Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.871 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Baseballspieler

Geboren

25. März 1966, Concord, Massachusetts

Alter

59

Namen

Glavine, Tom
Glavine, Thomas Michael (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Tom_Glavine
Wikipedia-ID:3177938 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q943668
Wikimedia–Commons:Tom Glavine
LCCN:n96055404
VIAF:50954051
ISNI:0000000033689722

Verlinkte Personen (61)

Altuve, José, venezolanischer Baseballspieler
Arrieta, Jake, US-amerikanischer Baseballspieler
Beckett, Josh, US-amerikanischer Baseballspieler
Bedrosian, Steve, US-amerikanischer Baseballspieler
Bench, Johnny, US-amerikanischer Baseballspieler
Brock, Lou, US-amerikanischer Baseballspieler
Carlton, Steve, US-amerikanischer Baseballspieler
Carpenter, Chris, US-amerikanischer Pitcher
Clemens, Roger, US-amerikanischer Baseballspieler
Clemente, Roberto, puerto-ricanischer und US-amerikanischer Baseballspieler
Davis, Mark, US-amerikanischer Baseballspieler
deGrom, Jacob, US-amerikanischer Baseballspieler
Denny, John, US-amerikanischer Baseballspieler
Dye, Jermaine, US-amerikanischer Baseballspieler
Eckstein, David, US-amerikanischer Baseballspieler
Ford, Whitey, US-amerikanischer Baseballspieler
Freese, David, US-amerikanischer Baseballspieler
Gibson, Bob, US-amerikanischer Baseballspieler
Gooden, Dwight, US-amerikanischer Baseballspieler
Halladay, Roy, US-amerikanischer Baseballspieler
Hamels, Cole, US-amerikanischer Baseballspieler
Hershiser, Orel, US-amerikanischer Baseballspieler
Howard, Elston, US-amerikanischer Baseballspieler
Jackson, Reggie, US-amerikanischer Baseballspieler
Jenkins, Ferguson, kanadischer Baseballspieler
Jeter, Derek, US-amerikanischer Baseballspieler
Johnson, Randy, US-amerikanischer Baseballspieler
Kershaw, Clayton, US-amerikanischer Baseballspieler
Koufax, Sandy, US-amerikanischer Baseballspieler
Larsen, Don, US-amerikanischer Baseballspieler
Lester, Jon, US-amerikanischer Baseballspieler
Lincecum, Tim, US-amerikanischer Major League Baseball-Spieler
Maddux, Greg, US-amerikanischer Baseballspieler
Martin, Billy, US-amerikanischer Baseballspieler
Martínez, Pedro, dominikanischer Baseballspieler
Mazeroski, Bill, US-amerikanischer Baseballspieler
McGraw, Tug, US-amerikanischer Baseballspieler
Mize, Johnny, US-amerikanischer Baseballspieler
Molitor, Paul, US-amerikanischer Baseballspieler
Ortiz, David, dominikanisch-amerikanischer Baseballspieler in der Major League
Peavy, Jake, US-amerikanischer Baseballspieler
Perry, Gaylord, US-amerikanischer Baseballspieler
Price, David, US-amerikanischer Baseballspieler
Rivera, Mariano, panamaischer Baseballspieler
Rizzuto, Phil, US-amerikanischer Baseballspieler
Robinson, Brooks, US-amerikanischer Baseballspieler
Robinson, Frank, US-amerikanischer Baseballspieler und -trainer
Rodríguez, Alex, US-amerikanischer Baseballspieler
Schilling, Curt, US-amerikanischer Baseballspieler
Seaver, Tom, US-amerikanischer Baseballspieler
Smoltz, John, US-amerikanischer Baseballspieler
Soto, Juan, dominikanischer Baseball-Spieler
Stargell, Willie, US-amerikanischer Baseballspieler
Valenzuela, Fernando, mexikanischer Baseballspieler
Verlander, Justin, US-amerikanischer Baseballspieler
Winfield, Dave, US-amerikanischer Baseballspieler
Hull, Brett, kanadisch-US-amerikanischer Eishockeyspieler und -funktionär
Robitaille, Luc, kanadischer Eishockeyspieler und -funktionär
Moyer, Jamie, US-amerikanischer Baseballspieler
Ramírez, Hanley, dominikanischer Baseballspieler
Wakefield, Tim, US-amerikanischer Baseballspieler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Tom_Glavine, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3177938, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/50954051, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q943668.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy