Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.778 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Film- und Theaterschauspieler

Geboren

19. August 1977, Klagenfurt, Kärnten

Alter

47

Name

Wieser, Vitus

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Vitus_Wieser
Wikipedia-ID:5304610 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1320606
Wikimedia–Commons:Vitus Wieser
GND:1061428745
VIAF:311621487
IMDb:nm1101058

Verlinkte Personen (18)

Fritz, Christoph, österreichischer Kabarettist
Haratischwili, Nino, georgisch-deutsche Theaterregisseurin, Dramatikerin und Romanautorin
Stockenreitner, David, österreichischer Kabarettist
Breth, Andrea, deutsche Theater- und Opernregisseurin
Drassl, Gerti, italienische Schauspielerin
Haneke, Michael, österreichischer Theater- und Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmkritiker
Hoffman, Philip Seymour, US-amerikanischer Schauspieler
Jones, Ron Cephas, US-amerikanischer Schauspieler
Kartak, Oliver, österreichischer Grafikdesigner
Kreutzer, Marie, österreichische Filmregisseurin und Drehbuchautorin
Kušej, Martin, österreichischer Theaterregisseur, Opernregisseur und Intendant
Leonard, Brett, US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor
Murnberger, Wolfgang, österreichischer Filmregisseur
Ratschiller, Hosea, österreichischer Schauspieler, Satiriker und Radiomacher
Schalko, David, österreichischer Regisseur und Autor
Stölzl, Philipp, deutscher Werbespot- und Musikvideo-Regisseur
Tarantino, Quentin, US-amerikanischer Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor
Koch, Julia, österreichische Schauspielerin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Vitus_Wieser, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5304610, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1061428745, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/311621487, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1320606.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy