Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.781 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Visual-Effects-Supervisor und Filmproduzent

Geboren

17. Februar 1965, Bremerhaven

Alter

60

Name

Engel, Volker

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Volker_Engel
Wikipedia-ID:316428 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q123592
GND:1101199784
LCCN:n/96/113812
VIAF:256327077
IMDb:nm0257159
ISNI:0000000078258504
BnF:14022262q

Verlinkte Personen (13)

Emmerich, Roland, deutscher Filmproduzent, Filmregisseur und Drehbuchautor
Fürmann, Benno, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
Herzog, Roman, deutscher Jurist und Politiker (CDU), MdL, deutscher Bundespräsident und Präsident des BVerfG
Loken, Kristanna, US-amerikanische Schauspielerin
Shakespeare, William, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Vere, Edward de, 17. Earl of Oxford, englischer Adliger
Heckenbücker, Christoph, deutscher Filmproduzent
Pinney, Clay, US-amerikanischer Spezialeffektkünstler
Satzer, Olaf, deutscher Schlagzeuger, Musikpädagoge und Romanautor
Scharbatke, Lucia, deutsche Filmproduzentin, Juristin und Hochschullehrerin
Smith, Douglas, US-amerikanischer Effektkünstler, VFX Supervisor
Viskocil, Joe, US-amerikanischer Spezialeffektkünstler
Wienrich, Ralf, deutscher Komponist und Musikproduzent

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Landesarchiv Baden-Württemberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (6 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (6 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Volker_Engel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/316428, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1101199784, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/256327077, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q123592.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy