Geboren
5. September 1920, Maisons-Alfort
Gestorben
23. Februar 2011, Paris
Alter
90†
Namen
Lartéguy, Jean
Osty, Jean Pierre Lucien (wirklicher Name)
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Jean_Lartéguy |
Wikipedia-ID: | 7490394 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q3173023 |
GND: | 106279467 |
LCCN: | n79061369 |
VIAF: | 68931538 |
ISNI: | 0000000109117932 |
BnF: | 11911167v |
NLA: | 35292396 |
SUDOC: | 026967189 |
Familie
Kind: Ariane Lartéguy
Verlinkte Personen (10)
↔ Trinquier, Roger, französischer Offizier
→ Delon, Alain, französisch-schweizerischer Schauspieler und Filmproduzent
→ Massu, Jacques, französischer General
→ Petraeus, David, US-amerikanischer Militär, General der US Army, Direktor der CIA
→ Quinn, Anthony, US-amerikanischer Filmschauspieler
→ Robson, Mark, kanadischer Filmregisseur, Filmproduzent und Filmeditor
← Fielding, Xan, britischer Schriftsteller und Special Operations Executive-Agent
← Guevara, Che, argentinischer Arzt, marxistischer Politiker, Guerillaführer und Autor
← Sosa, Marco Antonio Yon, guatemaltekischer Berufsoffizier und Guerillaführer
← Turcios Lima, Luis Augusto, guatemaltekischer Militär
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (23 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (67 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (24 Einträge)
SWB-Online-Katalog (9 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (8 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (27 Einträge)
Index Theologicus (1 Eintrag)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
Eintrag in LibraryThing
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jean_Lartéguy, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7490394, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/106279467, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/68931538, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3173023.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).