Clio-online/
Clio-online ist ein Portal für die Geschichtswissenschaften und bietet Fachinformationen und Kommunikationsdienste. Der gleichnamige Trägerverein wird durch zahlreiche Einrichtungen der Geschichtswissenschaften und Privatpersonen unterstützt. [weiterlesen]
Neu im Web-Verzeichnis/
Ab Imperio Syllabus project (Reading Library for our Syllabi) was created to help navigate the English-language articles published by Ab Imperio over the span of 25 years; you can search articles chronologically and thematically, you can also browse articles by keywords, regions, and more.
[weiterlesen...]Today the Wiener Holocaust Library launched Wiener Digital Collections, a new online platform allowing readers around the world access to digital copies of many of The Wiener’s most important collections: https://whlcollections.org/index/
Wiener Digital Collections will provide free access to crucial documents, photos, transcripts, and testimonies that have been digitised over the past three years.
[weiterlesen...]The ‘Anthropology of Economic Experimentation’ Department at the Max Planck Institute for Social Anthropology (Halle/Saale) is proud to announce the launch of its digital humanities project “Re-mind the Nearby/ Die Nähe Neu denken”.
Weaving together oral history, migration theory and urban history, Remind the Nearby provides a glimpse into the lives of migrant women – from Eritrea, Syria, Sudan, and the Ukraine – and their experiences of settling and creating a new nearby in Halle (Saale).
[weiterlesen...]Unter dem Link sind 14.000 Kriegsgedichte aus dem Weltkrieg abrufbar, sortiert nach dem Textincipit. Die Gedichte wurden zwischen 1914 und 1918 vom Deutschen Volksliedarchiv gesammelt.
[weiterlesen...]Das Blog "Hellweg-Armageddon" widmet sich einem Bruch in der Geschichte von Unna, einer Stadt im Ruhrgebiet. Der Erste Weltkrieg bringt die Bevölkerung an ihre Grenzen. In einer Kleinen Edition werden etwa 500 ausgewählte lokale Zeitungsartikel präsentiert. Ergänzt wird dies durch Gastbeiträge, die verschiedene Aspekte der Zeit näher beleuchten.
[weiterlesen...]