Direkt zum Seiteninhalt springen

Unser Katalog

Einführung in die Recherche

Der Katalog ist primär ein Bestandsverzeichnis der Bibliothek. Um die breiten Möglichkeiten der Literaturrecherche zu nutzen, beispielsweise die Aufsatzliteratur oder elektronische Medien in all ihrer Vielfalt, sind weitere Instrumente erforderlich, die wir Ihnen im Folgenden genauer vorstellen.

Recherchebereiche im Einzelnen

Zeitschriften der Bibliothek

Zeitschriften

Welche Zeitschriften besitzt die Bibliothek und wie findet man sie?

Zeitschriften
Titelblatt eines Aufsatzes von Hermann von Helmholtz

Aufsätze

Das A und O der vertieften Recherche. Alles zu Zeitschriftenaufsätzen in den Nachweissystemen der Bibliothek.

Aufsätze
Screenshot von DBIS, mit Auflistung der Fachgebiete.

Datenbanken

Welche Datenbanken findet man in der Bibliothek und wie erlangt man Zugang?

Datenbanken
Buchscanner

Digitalisate

Alles über die Digitalisierungsaktivitäten der Bibliothek.

Digitalisate
Motiv aus Polytechnisches Zentralblatt 69_ 1873

Patente, Normen, Verzeichnisse

Wichtige historische Quellen: die Firmenschriften, Adress- und Telefonbücher, Normen, Kursbücher und Patente in der Bibliothek.

Patente, Normen, Verzeichnisse

Weiterführende Recherche

Kontakt

pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy