Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
116294671
Könnecke, Karl Friedrich Gustav [ID = 11884]
- * 27.10.1845 Croppenstedt (bei Halberstadt), † 24.10.1920 Marburg
Dr. phil. – Archivar, Literaturhistoriker - Wirken ↑
-
Werdegang:
- 1865 Abitur am Domgymnasium Halberstadt
- Studium der Philosophie in Halle (Saale), Tübingen und Berlin
- 29.11.1870 Promotion zum Dr. phil. in Halle
- 1.12.1870 Hilfsarbeiter im Königlichen Hausarchiv in Berlin-Charlottenburg
- 1.2.1872 Archivsekretär am Staatsarchiv Marburg
- 1.4.1875 Archivar in Marburg
- 12.4.1876 Archivar des Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Samtarchivs in Marburg
- 1.7.1877 Staatsarchivar und Vorstand des Staatsarchivs Marburg
- 6.12.1884 Archivrat
- 17.1.1894 zum Sommersemester 1894 mit Vorlesungen über Archivwissenschaft und Abhaltung von praktischen Übungen im Archivwesen an der Universität Marburg beauftragt
- bis 1912 Ankündigung dieser Vorlesungen und Übungen
- 1.4.1894 Mitglied der Prüfungskommission für Archivaspiranten
- 19.12.1897 Geheimer Archivrat
- 27.12.1899 Archivdirektor
- 1.10.1912 Eintritt in den Ruhestand
-
Studium:
- ab 1865 Studium der Philosophie in Halle (Saale), Tübingen und Berlin
-
Akademische Qualifikation:
- 29.11.1870 Promotion zum Dr. phil. in Halle
-
Akademische Vita:
- Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Archivwissenschaft und Archivwesen / Lehrbeauftragter / 17.1.1894-1912
-
Lebensorte:
- Halberstadt; Halle an der Saale; Tübingen; Berlin; Marburg
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 924
- Zitierweise ↑
- „Könnecke, Karl Friedrich Gustav“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/116294671> (Stand: 10.2.2025)