Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
137426267
Schneider, Reinhard [ID = 18882]
- * 13.3.1934 Berlin, † 7.4.2020 Berlin
Prof. Dr. phil. – Historiker, Professor - Wirken ↑
-
Werdegang:
- 1940-13.3.1953 Besuch der Friedrich-Engels-Schule in Berlin-Reinickendorf, dort Abitur
- 1953-1958 Studium von Geschichte, Latein und Philosophie an der Freien Universität Berlin
- 17.10.1958 Staatsexamen in den Fächern Geschichte, Latein und Philosophie in Berlin
- 29.11.1958 Ernennung zum Studienreferendar in Berlin
- 9.9.1960 Zweites Staatsexamen, anschließend Tätigkeit als Assessor und Studienassessor
- 5.4.1963 Ernennung zum Studienrat in Berlin-Wedding
- 11.4.1963 Promotion zum Dr. phil. in den Fächern Mittelalterliche und Neuere Geschichte sowie Latein an der Freien Universität Berlin
- ab 1.4.1964 Akademischer Rat am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin
- 1.4.1967 Ernennung zum Akademischen Oberrat
- 9.1.1971 Habilitation für das Fach Mittelalterliche Geschichte an der Freien Universität Berlin
- 28.1.1971 Ernennung zum Wissenschaftlichen Rat und Professor
- 1.4.1971 Ernennung zum Professor (AH5)
- 1.10.1974 Ernennung zum ordentlichen Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Marburg
- 1980 Annahme des Rufs auf die ordentliche Professur für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Saarbrücken
- 2001 Emeritierung
-
Funktion:
- Marburg, Universität, Fachbereich 06 Geschichtswissenschaften, Dekan, 1978/79
- Saarbrücken, Universität, Philosophische Fakultät, Dekan, 1987-1989
-
Studium:
- 1953-1958 Studium von Geschichte, Latein und Philosophie an der Freien Universität Berlin
-
Akademische Qualifikation:
- 11.4.1963 Promotion zum Dr. phil. in den Fächern Mittelalterliche und Neuere Geschichte sowie Latein an der Freien Universität Berlin
- 9.1.1971 Habilitation für das Fach Mittelalterliche Geschichte an der Freien Universität Berlin
-
Akademische Vita:
- Berlin, Freie Universität // Mittelalterliche Geschichte / ordentlicher Professor / 1971-1974
- Marburg, Universität / Fachbereich 06 Geschichtswissenschaften / Mittelalterliche Geschichte / ordentlicher Professor / 1974-1980
- Saarbrücken, Universität / Philosophische Fakultät / Mittelalterliche Geschichte / ordentlicher Professor / 1980-2001
-
Akademische Ämter:
- 1978/79 Dekan des Fachbereichs 06 Geschichtswissenschaften der Universität Marburg
- 1987-1989 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Saarbrücken
-
Werke:
- Brüdergemeine und Schwurfreundschaft. Der Auflösungsprozeß des Karlingerreiches im Spiegel der caritas-Terminologie in den Verträgem der karlingischen Teilkönige des 9. Jahrhunderts (Dissertationsschrift, 1964)
- Königswahl und Königserhebung im Frühmittelalter. Untersuchungen zur Herrschaftsnachfolge bei den Langobarden und Merowingern (Habilitationsschrift, 1972)
- Vom Dolmetschen im Mittelalter. Sprachliche Vermittlung in weltlichen und kirchlichen Zusammenhängen (2012)
-
Lebensorte:
- Berlin; Marburg; Saarbrücken
- Familie ↑
-
Vater:
Schneider, N.N., Prokurist
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Auerbach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 3, Von 1971 bis 1991, Marburg 2000, S. 170 f.
- Zitierweise ↑
- „Schneider, Reinhard“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/137426267> (Stand: 10.2.2025)