Content-Length: 249122 | pFad | http://www.golem.de/specials/energie-und-klima/v50-8.html

Energie & Klima - Seite 8 - Golem.de
8.199 Energie & Klima Artikel
  1. 100 auf Autobahnen: E-Mobilität soll Tempolimit nötig machen

    100 auf Autobahnen: E-Mobilität soll Tempolimit nötig machen

    Ein Bündnis aus Umweltinitiativen, der Gewerkschaft der Polizei und einem Verkehrsclub fordert ein Tempolimit - für mehr Sicherheit und Klimaschutz.

    07.07.2024619 Kommentare
  2. Flugzeugtechnik: Mit weniger Luftreibung zu weniger Emissionen

    Flugzeugtechnik: Mit weniger Luftreibung zu weniger Emissionen

    Luft trägt nicht nur das Flugzeug, sondern bremst es auch. Forscher aus Braunschweig arbeiten an einer Technologie, die Luftströmungen um das Flugzeug geschmeidiger macht.
    Ein Bericht von Friedrich List

    07.07.20244 Kommentare
  3. Studie: Synthetischer Kraftstoff problemlos einsetzbar

    Studie: Synthetischer Kraftstoff problemlos einsetzbar

    Vertragen Verbrennungsmotoren E-Fuels, wie steht es um Leistung und Verbrauch? Eine Studie der TU Darmstadt kommt zu einem klaren Ergebnis.

    06.07.2024134 Kommentare
  4. Solarenergie: Ampel einigt sich auf Privilegierung von Balkonkraftwerken

    Solarenergie : Ampel einigt sich auf Privilegierung von Balkonkraftwerken

    Die Koalition hält keine konkreten Vorgaben für den Anspruch auf Balkonkraftwerke für erforderlich. PV-Anlagen auf dem Dach müssten zudem nicht privilegiert werden.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    04.07.202494 Kommentare
  5. Kernfusion: Iter verzögert sich weiter und wird 5 Milliarden Euro teurer

    Kernfusion: Iter verzögert sich weiter und wird 5 Milliarden Euro teurer

    Es ist keine Überraschung, dass die Fusionsforschungsanlage Iter später in Betrieb genommen wird. Allerdings hat die Führung auch das Konzept geändert.

    04.07.202424 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Administrator*in für Virtualisierung
    IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin), Berlin
  2. Netzwerk-Ingenieur (m/w/d)
    gkv informatik, Teltow
  3. Prozessleitelektroniker*in / Mess- und Regelmechaniker*in (m/w/d)
    Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz
  4. Systemadministrator - First Level IT Support/B2B Druckerei (m/w/d)
    Kolbe-Coloco Spezialdruck GmbH, Versmold

Detailsuche



  1. Anzeige: Balkonkraftwerk bei Amazon kurz ab 303 Euro mitnehmen
     

    Balkonkraftwerk bei Amazon kurz ab 303 Euro mitnehmen

    Bei Amazon sind viele Balkonkraftwerke kurze Zeit im Angebot. Bei einem kommen die Module mit Kabelbindern ans Geländer.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

    03.07.2024
  2. Energiewende: Erneuerbare Energien auf Rekordniveau

    Energiewende: Erneuerbare Energien auf Rekordniveau

    Der Strommix in Deutschland wird sauberer. Von Importen günstigen Stroms können mittelfristig auch Endkunden profitieren.

    03.07.202430 Kommentare
  3. Erneuerbare Energien: Eine Windkraftanlage auf einem riesigen Floß

    Erneuerbare Energien: Eine Windkraftanlage auf einem riesigen Floß

    In Hamburg haben Forscher eine Lösung entwickelt, die Wasserstoff und Windkraft vereint: eine schwimmende Windkraftanlage, die auf hoher See autark Wasserstoff erzeugt.
    Ein Bericht von Daniel Hautmann

    02.07.202411 Kommentare
  4. Rohstoffe: China stellt Seltene Erden unter staatliche Kontrolle

    Rohstoffe: China stellt Seltene Erden unter staatliche Kontrolle

    Die begehrten Rohstoffe gehören bald dem Staat. China ist der wichtigste Exporteur der Seltenen Erden.

    01.07.202419 Kommentare
  5. All-in-one-Geräte im Vergleich: Balkonkraftwerk ohne Kabelsalat

    All-in-one-Geräte im Vergleich : Balkonkraftwerk ohne Kabelsalat

    Der AIO 2400 von Zendure und der Solmate von EET integrieren Akkuspeicher und weitere Komponenten für Balkonkraftwerke. Das sieht nicht nur schick aus.
    Ein Praxistest von Friedhelm Greis

    01.07.20249 KommentareVideo
  1. Wasserstoff-Flugpionier: Universal Hydrogen ist ein Jahr nach dem Erstflug pleite

    Wasserstoff-Flugpionier: Universal Hydrogen ist ein Jahr nach dem Erstflug pleite

    Das Unternehmen Universal Hydrogen, das wasserstoffbetriebene Flugzeuge bauen wollte, ist gescheitert. Die Investorengelder reichten nicht.

    01.07.202411 Kommentare
  2. Green-H2 Namibia: Grüne Wasserstoffproduktion in Namibia

    Green-H2 Namibia: Grüne Wasserstoffproduktion in Namibia

    Was braucht es, damit Namibia ein wichtiger Produzent von grünem Wasserstoff wird? Der veröffentlichte Projekt-Green-H2-Namibia-Bericht gibt einen Einblick in die Möglichkeiten.

    29.06.202416 Kommentare
  3. Solarhersteller: Meyer Burger nimmt Produktion in den USA auf

    Solarhersteller: Meyer Burger nimmt Produktion in den USA auf

    Die Herstellung von Solarmodulen im Werk in Arizona ist angelaufen. Ab Ende 2024 will Meyer Burger auch Solarzellen in den USA fertigen.

    26.06.202411 Kommentare
  1. Megakonstellationen: Starlink-Satelliten als langfristige Bedrohung für die Ozonschicht

    Megakonstellationen: Starlink-Satelliten als langfristige Bedrohung für die Ozonschicht

    Eine Studie deutet darauf hin, dass die zunehmende Anzahl von Satelliten in der erdnahen Umlaufbahn unvorhergesehene Folgen für die schützende Ozonschicht haben könnten.

    23.06.202416 Kommentare
  2. Verzehnfachung: Deutsche Telcos setzen bereits Weiterentwicklung von 5G ein

    Verzehnfachung: Deutsche Telcos setzen bereits Weiterentwicklung von 5G ein

    Das Datenvolumen in den Mobilfunknetzen steigt weiter an. Daher schauen sich die Netzbetreiber die neuen Releases von 5G an.

    23.06.20243 Kommentare
  3. Klimaschutzverträge: Die Kontroverse um synthetisches Gas

    Klimaschutzverträge: Die Kontroverse um synthetisches Gas

    Die Firma TES möchte mit erneuerbaren Energien hergestelltes Methan importieren. Doch Kritiker warnen: Das Konzept gehe nur dank multipler Subventionen auf - und könnte wichtige Transformationsschritte verzögern.
    Eine Recherche von Hanno Böck

    21.06.20247 Kommentare
  1. 130 Millionen Euro Förderung: DLR startet Forschungsanlage zu E-Fuels in Leuna

    130 Millionen Euro Förderung: DLR startet Forschungsanlage zu E-Fuels in Leuna

    Das DLR will die Produktion strombasierter Kraftstoffe erproben. Dazu wird in Sachsen-Anhalt eine Technologieplattform gebaut.

    20.06.202431 Kommentare
  2. Solarflow Hyper: Zendures neuer Wechselrichter lässt sich zusammenschalten

    Solarflow Hyper: Zendures neuer Wechselrichter lässt sich zusammenschalten

    Zendures Wechselrichter Solarflow Hyper kann mit mehreren Einheiten auf der gleichen Phase betrieben werden, die dann die Leistung untereinander verteilen.

    19.06.20248 Kommentare
  3. Greenwashing in der IT: Die Zeit der freiwilligen Ökolabels ist vorbei

    Greenwashing in der IT: Die Zeit der freiwilligen Ökolabels ist vorbei

    Die EU will stärker gegen Greenwashing vorgehen, der Bitkom beklagt potenziell mehr Bürokratieaufwand für kleine Unternehmen. Freiwillige Zertifizierungen bringen aber auch niemanden weiter.
    Ein IMHO von Florian Zandt

    19.06.20243 Kommentare
  1. Hundertfache Energiedichte?: Kein Wunderakku von TDK

    Hundertfache Energiedichte?: Kein Wunderakku von TDK

    Nach einer missverständlichen Aussage in einer Pressemitteilung soll ein Akku die 100-fache Energiedichte haben - und kaum ein Medium hinterfragt die Zahl.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    18.06.202438 Kommentare
  2. Solarspeicher: Tesla bringt Powerwall 3 auf dem Markt

    Solarspeicher : Tesla bringt Powerwall 3 auf dem Markt

    Der neue Solarspeicher von Tesla kann direkt an Solarmodule angeschlossen werden. Kapazität und Ausgangsleistung bleiben unverändert.

    18.06.202432 Kommentare
  3. Photovoltaik: Endlich haltbare Perowskit-Solarzellen vorgestellt

    Photovoltaik: Endlich haltbare Perowskit-Solarzellen vorgestellt

    Nach 15 Jahren großer Versprechen gibt es die ersten haltbaren Perowskit-Solarzellen in kleinen Stückzahlen und immerhin mit 10 Jahren Herstellergarantie.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    14.06.202469 Kommentare
  1. Photovoltaikanlagen: Erneuter Einbruch in Energiepark

    Photovoltaikanlagen: Erneuter Einbruch in Energiepark

    Unbekannte Täter sind in einen Energiepark in der Oberpfalz eingebrochen und haben Wechselrichter im Wert von fast 100.000 Euro entwendet.

    14.06.202418 Kommentare
  2. Energiewende: Google will 115 MW neue Geothermie aus Fracking erzeugen

    Energiewende: Google will 115 MW neue Geothermie aus Fracking erzeugen

    Google will erstmals große Mengen Geothermie mit einem neuen Verfahren erzeugen, das bislang nur in kleinem Maßstab getestet wurde.

    13.06.202416 Kommentare
  3. Energieversorgung: Bill Gates' Start-up Terrapower baut erstes Atomkraftwerk

    Energieversorgung: Bill Gates' Start-up Terrapower baut erstes Atomkraftwerk

    Der Reaktor soll 2030 fertig sein. Das von Gates gegründete Unternehmen hat aber noch keine Baugenehmigung.

    13.06.202455 KommentareVideo
  4. Erneuerbare Energien: Erstes 18-Megawatt-Windrad der Welt in China fertiggestellt

    Erneuerbare Energien: Erstes 18-Megawatt-Windrad der Welt in China fertiggestellt

    Dongfang hat das aktuell größte Windrad gebaut und damit mehrere Konkurrenten überholt. Es soll auch noch größer gehen.

    12.06.202426 Kommentare
  5. The Line: Eine 170 Kilometer lange, leuchtende Barriere für Zugvögel

    The Line: Eine 170 Kilometer lange, leuchtende Barriere für Zugvögel

    Die Wüste lebt - noch. Die Megastadt The Line wirbt mit Nachhaltigkeit, wird aber der Tierwelt nachhaltig schaden.
    Von Werner Pluta

    12.06.2024103 KommentareVideo
  6. Energiewende: Was tun gegen Solarmodule unter 200 Euro?

    Energiewende: Was tun gegen Solarmodule unter 200 Euro?

    Selbst hocheffiziente Solarmodule kosten weniger als 200 Euro pro Kilowatt. Doch statt Strafzölle zu erheben, sollte die EU sie einfach kaufen.
    Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    11.06.2024165 Kommentare
  7. Nachhaltigkeit: Infineon veröffentlicht CO2-Emissionen von Halbleitern

    Nachhaltigkeit: Infineon veröffentlicht CO2-Emissionen von Halbleitern

    Wie viele Treibhausgase setzt die Produktion eines Mikrocontrollers frei? Kunden sollen mit Infineons Zahlen nachhaltigere Produkte entwerfen können.

    10.06.20242 Kommentare
  8. Aus recyceltem Kunststoff: Archimedische Schraube soll Energie aus dem Meer erzeugen

    Aus recyceltem Kunststoff: Archimedische Schraube soll Energie aus dem Meer erzeugen

    Das 3D-gedruckte Gezeitenkraftwerk soll nicht nur sauberen Strom liefern, es ist auch sonst gut für die Umwelt.

    10.06.202442 KommentareVideo
  9. Rettungsaktion: Zwei Deutsche sterben wegen in Fluss gefallenen Handys

    Rettungsaktion: Zwei Deutsche sterben wegen in Fluss gefallenen Handys

    Zwei Männer sind in der Maas ertrunken. Sie wollten einem weiteren Mann helfen, dessen Handy in den Fluss gefallen war.

    10.06.202463 Kommentare
  10. Kurzfristige Rabattaktion: Tesla senkt Preis für Model Y um 6.000 Euro

    Kurzfristige Rabattaktion: Tesla senkt Preis für Model Y um 6.000 Euro

    Ebenso wie andere Hersteller leidet Tesla unter der Absatzflaute bei Elektroautos. Nun fallen die Preise für das Model Y um mindestens 10 Prozent.

    10.06.202443 Kommentare
  11. Gauss Fusion: "Das erste Fusionskraftwerk wird in den 2040ern kommen"

    Gauss Fusion: "Das erste Fusionskraftwerk wird in den 2040ern kommen"

    Forschung in D Magnet oder Laser, Stellarator oder Tokamak? Bei Gauss Fusion aus München arbeitet man hart an der Kernfusion - und hofft, dass das erste Kraftwerk bald in Europa stehen wird.
    Ein Interview von Werner Pluta

    09.06.202414 Kommentare
  12. In Norddeutschland: VW plant Ökostromspeicher mit alten E-Auto-Batterien

    In Norddeutschland: VW plant Ökostromspeicher mit alten E-Auto-Batterien

    VW entdeckt eine neue Nutzungsmöglichkeit für ausgediente E-Auto-Batterien. In großen Power Centern sollen sie künftig Ökostrom für Flauten speichern.

    07.06.202438 Kommentare
  13. Energiewende: KfW rechnet mit steigender Nachfrage nach Heizungsförderung

    Energiewende: KfW rechnet mit steigender Nachfrage nach Heizungsförderung

    Wer einen Heizungstausch vornehmen will, bekommt Geld vom Staat. Die staatliche Förderbank KfW zieht nach 100 Tagen eine erste Bilanz.

    07.06.20249 Kommentare
  14. Photovoltaik: Solaratlas zeigt Potenziale aller deutschen Dächer

    Photovoltaik: Solaratlas zeigt Potenziale aller deutschen Dächer

    Mit der Auswertung von Satellitenbildern hat das DLR einen neuen Solaratlas erstellt. Er zeigt das Potenzial von 20 Millionen Gebäuden an.

    06.06.202430 Kommentare
  15. SOM: Wolkenkratzer sollen Energiespeicher werden

    SOM: Wolkenkratzer sollen Energiespeicher werden

    Der Strom aus Wind- oder Solarkraftwerken muss irgendwo gespeichert werden. Das US-Architekturbüro SOM will unter anderem Gebäude in Speicher verwandeln.

    06.06.202422 Kommentare
  16. Balkonkraftwerk: Jackerys mobiler Solarspeicher kostet 1.800 Euro

    Balkonkraftwerk: Jackerys mobiler Solarspeicher kostet 1.800 Euro

    Nach einer ungewöhnlichen Vorverkaufsaktion kommt Jackerys Navi 2000 in den Handel. Das AiO-Balkonkraftwerk kann auch als Powerstation unterwegs genutzt werden.

    06.06.202411 Kommentare
  17. CAMM2 und LPCAMM2: Ein neuer RAM-Standard für das Recht auf Reparatur

    CAMM2 und LPCAMM2: Ein neuer RAM-Standard für das Recht auf Reparatur

    CAMM2 und LPCAMM2 lösen das bereits 25 Jahre alte SO-DIMM endlich ab. Golem.de erklärt, was den neuen RAM-Standard so besonders macht.
    Von Oliver Nickel

    05.06.202411 Kommentare
  18. Autoexperte: 100.000 Elektroautos stehen in Deutschland auf Halde

    Autoexperte: 100.000 Elektroautos stehen in Deutschland auf Halde

    Die heimische Produktion und die Importe von Elektroautos sind deutlich höher als die Nachfrage. Der Überschuss könne nur mit Rabatten abgebaut werden.

    04.06.2024481 Kommentare
  19. Preisliste für i4 Facelift: BMW führt neue Verbrauchsangaben für Autobahn ein

    Preisliste für i4 Facelift: BMW führt neue Verbrauchsangaben für Autobahn ein

    Eine neue Pkw-Verordnung soll die Verbräuche von Elektroautos transparenter machen. BMW nennt nun neben den Preisen den Autobahnverbrauch des i4.

    03.06.202439 Kommentare
  20. Energiewende: Die Zeit der Biotreibstoffe muss enden

    Energiewende: Die Zeit der Biotreibstoffe muss enden

    Die Diskussion um HVO-100 verfehlt das Problem. Egal wie Biodiesel, Bioethanol oder Biogas hergestellt werden: Der Schaden überwiegt den Nutzen.
    Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    03.06.2024208 Kommentare
  21. Besuch am Iter: "Riesendrama" bremst Kernfusion

    Besuch am Iter: "Riesendrama" bremst Kernfusion

    4.500 Menschen arbeiten auf der Iter-Baustelle, damit der Fusionsreaktor dereinst saubere Energie liefert. Dass kaputte Teile alles weiter verzögern, sei "ein Riesendrama" heißt es vor Ort - wir haben es uns angesehen.
    Eine Reportage von Christian J. Meier

    03.06.2024168 KommentareVideo
  22. Bidirektionales Laden: Lässt sich mit dem Elektroauto Geld verdienen?

    Bidirektionales Laden: Lässt sich mit dem Elektroauto Geld verdienen?

    Mit dem bidirektionalen Laden wird das Elektroauto zur Energiestation. Für deren Besitzer kann sich das schnell rechnen.
    Von Franz W. Rother

    31.05.2024133 Kommentare
  23. Solarpaket I: Berlin fördert auch Solarkraftwerke bis 800 W mit 500 Euro

    Solarpaket I: Berlin fördert auch Solarkraftwerke bis 800 W mit 500 Euro

    Nach der Verabschiedung des Solarpakets I passt Berlin seine Förderregeln an: Künftig werden auch Balkonkraftwerke bis 800 Watt mit 500 Euro finanziert, die Anmeldung entfällt.

    31.05.202416 Kommentare
  24. Balkonkraftwerke: Was bringt der Neigungswinkel für den Stromertrag?

    Balkonkraftwerke: Was bringt der Neigungswinkel für den Stromertrag?

    Für die Ausnutzung der Sonnenenergie ist die richtige Position der Module entscheidend. Ein Vergleichstest zeigt, was unterschiedliche Neigungswinkel bei einem Balkonkraftwerk bringen.
    Ein Test von Friedhelm Greis

    31.05.2024109 KommentareVideo
  25. Anzeige: Nachhaltigkeit in der IT umsetzen
     

    Nachhaltigkeit in der IT umsetzen

    Die IT-Branche ist gefordert, ihre Ressourcennutzung nachhaltiger und kosteneffizienter zu gestalten. Dieser Online-Workshop zeigt, wie Circular IT in Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden kann.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

    30.05.2024
  26. HVO100 aus Fettresten: Klimaschonender Diesel geht in Deutschland an den Start

    HVO100 aus Fettresten: Klimaschonender Diesel geht in Deutschland an den Start

    Der HVO100-Diesel besteht aus Wasserstoff-behandelten Fettresten und Pflanzenölen und soll zu 90 Prozent weniger CO2-Ausstoß führen.

    28.05.2024117 Kommentare
  27. Energiewende: Elektrische Backsteine sollen Energie speichern

    Energiewende: Elektrische Backsteine sollen Energie speichern

    Joule Hive heißt eine Technologie, mit der elektrisch leitende Backsteine zu Energiespeichern werden sollen. Wir haben uns das näher angeschaut.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    28.05.202433 Kommentare
  28. Europawahlen 2024: CDU stoppt Umfrage zum Verbrenner-Aus

    Europawahlen 2024: CDU stoppt Umfrage zum Verbrenner-Aus

    Mit einer Umfrage hat die Union gegen das von der EU geplante Verbrenner-Aus mobilisieren wollen. Doch die Abstimmung ist nach hinten losgegangen.

    25.05.2024268 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 80
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #
 








ApplySandwichStrip

pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


--- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

Fetched URL: http://www.golem.de/specials/energie-und-klima/v50-8.html

Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy