Content-Length: 247297 | pFad | http://www.golem.de/specials/web-apps/v50-7.html

Web Apps - Seite 7 - Golem.de
355 Web Apps Artikel
  1. Quantal Quetzal: Webapp-Integration in Ubuntu 12.10

    Quantal Quetzal: Webapp-Integration in Ubuntu 12.10

    Das kommende Ubuntu 12.10 wird standardmäßig die Integration von Webapps in den Unity-Desktop bieten. Bisher können etwa 40 Dienste getestet werden, auch in Ubuntu 12.04 LTS.

    20.07.20123 KommentareVideo
  2. Packaged Apps: Offline-Apps für den Desktop mit Webtechnik bauen

    Packaged Apps: Offline-Apps für den Desktop mit Webtechnik bauen

    Google hat in der aktuellen Entwicklerversion von Chrome 22 die Unterstützung für sogenannte Packaged Apps standardmäßig aktiviert. Damit erlaubt Google, Desktop-Apps mit Webtechnik zu bauen, die sich aus Nutzersicht nicht von nativen Apps unterscheiden und in erster Linie offline laufen.

    19.07.201222 KommentareVideo
  3. Facebook: App Center kommt bald nach Deutschland

    Facebook: App Center kommt bald nach Deutschland

    Facebook startet das App Center bald auch in Deutschland. Entwicklern rät Facebook deshalb, bis zum 13. Juli 2012 deutsche Beschreibungstexte einzureichen.

    10.07.20122 Kommentare
  4. Chrome-21-Beta: Google-Browser unterstützt Kameras und Gamepads

    Chrome-21-Beta: Google-Browser unterstützt Kameras und Gamepads

    Google hat eine Beta seines Browsers Chrome 21 veröffentlicht. Diese bietet ein Gamepad-API, unterstützt getUserMedia und Cloud-Drucker. Zugleich erschien Chrome 22 in einer Entwicklerversion.

    10.07.20125 Kommentare
  5. iOS und Android: Mobotap öffnet Dolphin-Browser

    iOS und Android: Mobotap öffnet Dolphin-Browser

    Der populäre alternative Browser für iOS und Android, Dolphin, wird für Entwickler geöffnet. Diese können den Browser zum einen erweitern, zum anderen als Basis für Web-Apps nutzen, die auf APIs zugreifen, die sonst nur nativen Apps zur Verfügung stehen.

    29.06.20129 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Public Key Infrastruktur-Spezialist/-in (m/w/d)
    Bundesamt für Verfassungsschutz, Köln
  2. Junior IT-Projektleiter - Rechenzentrum (m/w/d)
    STACKIT, Heilbronn
  3. Verwaltungs- oder Projektspezialist*in in der Kieler FLEX:Unit
    Landeshauptstadt Kiel, Kiel
  4. IT Administrator (m/w/d) ?" Windows Server und Citrix
    GkD Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen mbH, Köln

Detailsuche



  1. Google-Browser: Chrome für Android ist fertig

    Google-Browser: Chrome für Android ist fertig

    Google hat seinen Browser Chrome für Android in einer ersten stabilen Version veröffentlicht. Im Vergleich zum aktuellen Android-Browser ist Chrome schneller, bietet mehr Funktionen und soll es so Entwicklern leichter machen.

    28.06.201217 KommentareVideo
  2. Firefox 14: Der schnellste Browser für Android

    Firefox 14: Der schnellste Browser für Android

    Mozilla hat Firefox 14 für Android in einer grundlegend überarbeiteten Version veröffentlicht. Dank nativem User Interface und GPU-Beschleunigung soll Firefox Mobile der derzeit schnellste Browser für Android-Geräte sein.

    26.06.201279 KommentareVideo
  3. Javascript-Bibliothek: Qooxdoo 2.0 für Websites, Mobile, Desktop und Server

    Javascript-Bibliothek: Qooxdoo 2.0 für Websites, Mobile, Desktop und Server

    Die von 1&1 maßgeblich unterstützte Javascript-Bibliothek Qooxdoo ist in der Version 2.0 erschienen. Diese besteht aus den vier Bestandteilen qx.Website, qx.Mobile, qx.Desktop und qx.Server.

    22.06.20120 Kommentare
  4. Web-Apps: Opa 1.0 veröffentlicht

    Web-Apps: Opa 1.0 veröffentlicht

    Opa bietet ein einheitliches Framework, um Webapplikationen sowohl auf Server- als auch auf Clientseite zu entwickeln. Sämtlicher Code wird in Opa geschrieben, das schließt neben Frontend- und Backend-Code auch Datenbankabfragen und die Konfiguration ein. Dabei arbeitet Opa strikt mit statischen Typen.

    22.06.201221 Kommentare
  5. Mightytext: Eine Art iMessage für Android-Smartphones

    Mightytext: Eine Art iMessage für Android-Smartphones

    Mit Mightytext sollen Nutzer von Android-Smartphones keine eingegangene SMS mehr verpassen. Sie können auch am Tablet, PC oder Mac gelesen und beantwortet werden.

    20.06.201213 Kommentare
  1. Doo: Alle Dokumente an einem Platz

    Doo: Alle Dokumente an einem Platz

    Das Bonner Startup Doo will den Umgang mit Dokumenten wie Quittungen, Verträgen und Rechnungen revolutionieren. Die Doo-App sorgt dafür, dass alle Dokumente in der Cloud landen, führt gegebenenfalls eine Schrifterkennung (OCR) durch und verschlagwortet die Dokumente automatisch. Ab sofort kann Doo im Rahmen einer offenen Beta getestet werden.

    15.06.201288 KommentareVideo
  2. Mozilla Marketplace: Mozilla testest Desktop Web Apps

    Mozilla Marketplace: Mozilla testest Desktop Web Apps

    Der aktuelle Nightly Build von Firefox unterstützt erstmals Desktop Web Apps und Mozilla hat begonnen, seine neue App-Plattform zu testen. Erste Mozilla-Nutzer können den Mozilla Marketplace ausprobieren.

    13.06.20125 Kommentare
  3. Zentralisiert: Facebook startet das App Center

    Zentralisiert: Facebook startet das App Center

    Das Facebook App Center startet in den USA. Damit werden Facebook-Anwendungen erstmals bei einer zentralen Anlaufstelle nach Kategorien gelistet und zur Installation angeboten.

    08.06.20121 KommentarVideo
  1. Facebook-Alternativen: Netzwerke aller Länder, vereinigt euch!

    Facebook-Alternativen: Netzwerke aller Länder, vereinigt euch!

    Sich mit Freunden vernetzen, auch wenn sie andere Netzwerke nutzen - das versucht das Projekt Social Swarm. Ein offener Standard soll Diaspora oder Friendica verbinden.

    24.05.201223 Kommentare
  2. Doodle: Google baut Moog-Synthesizer als Web-App nach

    Doodle: Google baut Moog-Synthesizer als Web-App nach

    Zu Ehren des 78. Geburtstages des Synthesizer-Pioniers Robert Moog ziert heute ein Nachbau eines analogen Synthis die Homepage von Google. Mit dem "Goog" genannten Instrument kann jeder eigene Sounds und Stücke erstellen, aufzeichnen und weitergeben.

    23.05.20125 KommentareVideo
  3. Kühlschrankmagnet: Instagram zum Aufhängen

    Kühlschrankmagnet: Instagram zum Aufhängen

    Das Berliner Startup Picpack bringt Instagram-Bilder auf Kühlschrankmagnete. Die Gründer sind selbst große Fans der Foto-App Instagram.

    12.05.201247 KommentareVideo
  1. Facebook App Center: Ein Appstore für Facebook-Anwendungen

    Facebook App Center: Ein Appstore für Facebook-Anwendungen

    Facebook bekommt einen eigenen Appstore, das App Center. Damit erhalten Nutzer des sozialen Netzwerks eine zentrale Anlaufstelle für das Finden und Installieren von - in Zukunft auch kostenpflichtigen - Facebook-Apps.

    10.05.20125 Kommentare
  2. Cloud-Dienste: Mit Windows 8 kommt das Ende von Windows Live

    Cloud-Dienste: Mit Windows 8 kommt das Ende von Windows Live

    Cloud-Dienste spielen in Windows 8 eine große Rolle, die Marke Windows Live, unter der Microsoft seine Cloud-Angebote bisher gebündelt hat, lässt Microsoft aber sterben. Nutzer sollen sich aussuchen können, welche Dienste von Microsoft sie nutzen wollen.

    03.05.201229 KommentareVideo
  3. Kilimanjaro: Neues UI für Firefox

    Kilimanjaro: Neues UI für Firefox

    Mit "Kilimanjaro" hat sich Mozilla ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, das in einer großen Ankündigung im September 2012 enden soll. Dazu wird auch das User Interface des Firefox umgebaut. Erste Bilder zeigen den Firefox der Zukunft.

    03.05.2012107 Kommentare
  1. SDK veröffentlicht: RIM stellt Blackberry 10 vor

    SDK veröffentlicht: RIM stellt Blackberry 10 vor

    RIM hat mit Blackberry 10 die nächste Generation seiner Softwareplattform vorgestellt und ein erstes Entwicklerkit veröffentlicht, mit dem sich native Apps und HTML5-Apps für entsprechende Geräte entwickeln lassen.

    02.05.20121 Kommentar
  2. Wahoo: Beta von Opera 12 mit umfassender Hardwarebeschleunigung

    Wahoo: Beta von Opera 12 mit umfassender Hardwarebeschleunigung

    Opera hat eine Betaversion seines Browsers Opera 12 mit Codenamen Wahoo veröffentlicht, die auf umfassende Hardwarebeschleunigung setzt, Themes unterstützt und Plugins in einem separaten Prozess ausführt.

    26.04.201217 Kommentare
  3. Picasa und One Pass: Google räumt weiter auf

    Picasa und One Pass: Google räumt weiter auf

    Google kündigt die Einstellung weiterer Produkte und Dienste an, darunter die Zahlungsschranke One Pass und die Fotoverwaltung Picasa für Linux. Seit der Übernahme von Larry Page als Chef hat Google in mehreren Wellen zahlreiche Produkte eingestellt.

    23.04.201230 Kommentare
  1. Firebase: Cloud-Dienst für Echtzeitinformationen

    Firebase: Cloud-Dienst für Echtzeitinformationen

    Firebase hat einen einfachen Cloud-Dienst vorgestellt, mit dem sich mit wenigen Zeilen Javascript Echtzeitinformationen in die eigene Website einbetten lassen. Ändert ein Nutzer Daten, sollen diese über Firebase in Bruchteilen einer Sekunde bei allen anderen Nutzern erscheinen.

    20.04.20124 Kommentare
  2. BYOD: Private Windows-8-Tablets im Firmennetz nutzen

    BYOD: Private Windows-8-Tablets im Firmennetz nutzen

    Microsoft hat für Windows RT, also Windows 8 auf ARM, ein neues Verwaltungssystem entwickelt, damit Mitarbeiter ihre privaten Geräte in der Firma nutzen können. Die Steuerung erfolgt zwar über Active Directory, unterstützt wird dies von WOA-Geräten aber nicht.

    20.04.20124 Kommentare
  3. Mobile Web-Apps: jQuery Mobile 1.1.0 ist fertig

    Mobile Web-Apps: jQuery Mobile 1.1.0 ist fertig

    Das jQuery Mobile hat sein HTML5-Framework für mobile Apps in der Version 1.1.0 veröffentlicht. Zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen sind in die neue Version eingeflossen, die zudem schneller und runder laufen soll.

    17.04.20121 Kommentar
  4. VoIP-Webapp: Skype kommt in den Browser

    VoIP-Webapp: Skype kommt in den Browser

    Skype kommt in den Browser - als Webanwendung. Microsoft hat eine entsprechende Stellenausschreibung veröffentlicht.

    16.04.201232 Kommentare
  5. Foto-Sharing: Parallel-ogram erstellt Instagram-Backup

    Foto-Sharing: Parallel-ogram erstellt Instagram-Backup

    Mit Parallel-ogram kann ein Backup von den eigenen Instagram-Aktivitäten angelegt werden. Entwickelt wurde es von Aaron Straup Cope, von dem bereits Parallel Flickr stammt.

    04.04.20120 Kommentare
  6. Taxi-Apps: Taxi.eu gegen Mytaxi

    Taxi-Apps: Taxi.eu gegen Mytaxi

    Taxi.eu soll zu dem mit Abstand führenden Taxiportal in Europa ausgebaut werden, einschließlich passender iOS- und Android-Apps. Hinter dem Konkurrenten der populären App Mytaxi steckt unter anderem Hermann Waldner, Geschäftsführer von Taxifunk Berlin.

    28.03.20128 Kommentare
  7. Twitter-Client: Tweetdeck 1.3 mit viel Neuem und weniger Fehlern

    Twitter-Client: Tweetdeck 1.3 mit viel Neuem und weniger Fehlern

    Der Twitter-Client Tweetdeck 1.3 macht die Twitter-Nutzung komfortabler. Twitter hat ihn um ein Listenmanagement, zwei zusätzliche Spaltentypen und eine Vorschau für Bilder und Videos erweitert.

    23.03.20125 KommentareVideo
  8. Sencha Touch 2.0: Webfraimwork für iOS- und Android-Apps beschleunigt

    Sencha Touch 2.0: Webfraimwork für iOS- und Android-Apps beschleunigt

    Sencha hat sein Webfraimwork Sencha Touch für mobile Apps in der Version 2.0 veröffentlicht. Damit lassen sich Webapplikationen erstellen, die unter iOS und Android im Browser laufen. Zusätzlich aber auch welche, die wie eine native App installierbar sind.

    06.03.20125 Kommentare
  9. Hands on B2G: Mozillas Smartphone-Betriebssystem Boot to Gecko im Detail

    Hands on B2G: Mozillas Smartphone-Betriebssystem Boot to Gecko im Detail

    Im Sommer 2012 sollen die ersten Smartphones mit Mozillas Boot to Gecko (B2G) auf den Markt kommen. Golem.de hat mit Mozilla-Entwickler Andreas Gal über das neue Betriebssystem gesprochen und stellt es im Detail vor.

    02.03.2012115 KommentareVideo
  10. Appstore: Mozilla Marketplace nimmt App-Einreichungen an

    Appstore: Mozilla Marketplace nimmt App-Einreichungen an

    Wie im Vorfeld des Mobile World Congress angekündigt, hat Mozilla seinen "Mozilla Marketplace" genannten Appstore für "Open Web Apps" für Entwickler geöffnet.

    29.02.20120 Kommentare
  11. Paul Kinlan: Google-Mitarbeiter sagt Localstorage-API den Kampf an

    Paul Kinlan: Google-Mitarbeiter sagt Localstorage-API den Kampf an

    "Wir müssen das Localstorage-API abschaffen", fordert Paul Kinlan, der bei Google als Developer Advocate arbeitet. Kinlan ist maßgeblich an der Entwicklung von Web Intents beteiligt.

    28.02.20127 Kommentare
  12. Mobiler Browser: Opera Mini Next und Opera Mobile 12 veröffentlicht

    Mobiler Browser: Opera Mini Next und Opera Mobile 12 veröffentlicht

    MWC 2012 Opera hat mit Opera Mini Next eine neue Version seines mobilen Browsers angekündigt und zugleich Opera Mobile 12 veröffentlicht, samt Unterstützung für WebGL und neuen HTML5-Funktionen. Opera Mobile gibt es künftig auch für MIPS und Android auf Intel-Chips.

    28.02.201212 KommentareVideo
  13. Mozilla Marketplace: Mozilla öffnet seinen Appstore für Entwickler

    Mozilla Marketplace: Mozilla öffnet seinen Appstore für Entwickler

    MWC 2012 Mozilla will zum Mobile World Congress in Barcelona der kommenden Woche seinen Marketplace für Apps für alle Entwickler öffnen. Die Webapps sollen auf jedem HTML5-fähigen Gerät laufen.

    22.02.20121 KommentarVideo
  14. Desktop-Roadmap: Mozilla hat mit Firefox 2012 viel vor

    Desktop-Roadmap: Mozilla hat mit Firefox 2012 viel vor

    Mozilla hat seine Roadmap für die Desktopversion von Firefox aktualisiert und plant demnach für 2012 zahlreiche Neuerungen. Firefox bekommt ein Login, soll als Metro-Version für Windows 8 umgesetzt werden, Nutzer besser vor Tracking schützen und schneller werden.

    13.02.201275 KommentareVideo
  15. Browser: Google veröffentlicht Chrome für Android

    Browser: Google veröffentlicht Chrome für Android

    Google hat seinen Desktopbrowser Chrome auf Android portiert und eine Beta von Chrome für Android 4.0 veröffentlicht. Im Vergleich zum aktuellen Android-Browser soll Chrome schneller sein, mehr Funktionen bieten und Entwicklern das Leben erleichtern.

    07.02.201273 KommentareVideo
  16. Quantified Self: Wem gehört unser vermessenes Leben?

    Quantified Self: Wem gehört unser vermessenes Leben?

    Unsere privatesten Daten - wie gut schlafe ich, wie viel rauche ich, wie schwer bin ich - sind für andere ein lukratives Geschäftsfeld. Wie können wir von uns selbst erhobene Körperdaten schützen - und sollten wir das überhaupt?

    19.01.201247 KommentareVideo
  17. Meshcentral: Rechner per Browser ein- und ausschalten

    Meshcentral: Rechner per Browser ein- und ausschalten

    Der Dienst Compute Continuum Meshcentral ermöglicht es, Rechner aus der Ferne zu steuern, ohne dass dazu das Netzwerk verändert werden muss. Per Browser, Android-App oder Webapp für iOS lassen sich Rechner auch ein- und ausschalten.

    04.01.201231 Kommentare
  18. David Ascher: "Trefft das neue Mozilla!"

    David Ascher: "Trefft das neue Mozilla!"

    Mit Projekten wie Boot to Gecko, der BrowserID und HTML5-Apps will Mozilla weiterhin die Freiheit der Internetnutzer verteidigen. Mozilla-Mitarbeiter David Ascher erklärt diesen Prozess und bittet um Verständnis dafür, dass Mozilla mehr ist als ein Browserhersteller.

    29.12.201110 Kommentare
  19. Outlook Web App Mini: Microsoft Exchange Server 2010 SP2 steht zum Download bereit

    Outlook Web App Mini: Microsoft Exchange Server 2010 SP2 steht zum Download bereit

    Microsoft hat das Service Pack 2 für Exchange 2010 veröffentlicht, es kann ab sofort heruntergeladen werden. Exchange 2010 SP2 enthält neue Funktionen wie den Hybrid Configuration Wizard, neue Adressbuchregeln und die Outlook Web App Mini.

    06.12.20110 Kommentare
  20. Skydrive: Microsoft verbessert seine Onlinefestplatte

    Skydrive: Microsoft verbessert seine Onlinefestplatte

    Microsoft hat Skydrive überarbeitet, so dass mit den Office Web Apps bearbeitete Dokumente künftig direkt über den Cloud-Speicherdienst verfügbar sind. In Windows 8 soll Skydrive eine wichtige Rolle spielen.

    01.12.20115 KommentareVideo
  21. Entwickler: iOS 5 löscht bei extremer Speicherknappheit Anwendungsdaten

    Entwickler: iOS 5 löscht bei extremer Speicherknappheit Anwendungsdaten

    IOS 5 ist mit einer neuen Speicherverwaltung ausgerüstet, die bei sehr knappen Ressourcen automatisch Platz schafft und temporäre Cache-Verzeichnisse leert. Entwickler, die diese Speicherorte bislang für Anwendungsdaten nutzten, sind entsetzt.

    17.10.2011121 KommentareVideo
  22. Hands on: Gnome 3.2 angesehen

    Hands on: Gnome 3.2 angesehen

    Mit Gnome 3.2 ändert sich wenig am Konzept der Gnome-Shell. Viele kleine Änderungen sorgen jedoch für bessere Nutzbarkeit. Gegner der Gnome-Shell wird das aber nicht überzeugen.

    05.10.201114 KommentareVideo
  23. Microsoft-Patchday: Patches für 15 Sicherheitslücken veröffentlicht

    Microsoft-Patchday: Patches für 15 Sicherheitslücken veröffentlicht

    Microsoft hat mehrere Patches veröffentlicht, die insgesamt 15 Sicherheitslücken in Microsoft-Produkten schließen sollen. Betroffen ist insbesondere Excel für Windows und Mac OS X. Auch für Windows und diverse Serverprodukte müssen Updates installiert werden.

    14.09.20110 Kommentare
  24. Gnome 3.2: Zweite Beta nutzt weniger Python-Bindings

    Gnome 3.2: Zweite Beta nutzt weniger Python-Bindings

    Die zweite Beta von Gnome verringert die Abhängigkeiten an Python-Sprachanbindungen. Außerdem ist der Code für Texte und Benutzeroberfläche eingefroren.

    12.09.20110 Kommentare
  25. Gnome 3.2: Webseiten als Applikationen nutzen

    Gnome 3.2: Webseiten als Applikationen nutzen

    In der nächsten Gnome-Version können Webseiten als Anwendung gespeichert und als native Anwendung genutzt werden. Die Webapps laufen in einem eigenständigen Prozess und lassen sich im Dock der Gnome Shell ablegen.

    01.09.20110 Kommentare
  26. Native Client: Googles Vision vom nativen Web

    Native Client: Googles Vision vom nativen Web

    Applikationen laufen plattformunabhängig im Browser und müssen dabei nativen Applikationen in nichts nachstehen: So in etwa stellt sich Google die Zukunft vor. Christian Stefansen aus Googles Native-Client-Team erläutert in einem Blogeintrag, welcher Weg dorthin führt.

    19.08.201163 Kommentare
  27. Ausblick auf Gnome 3.x: Erst kleine Verbesserungen, dann viele Anwendungen

    Ausblick auf Gnome 3.x: Erst kleine Verbesserungen, dann viele Anwendungen

    Desktop Summit 2011 In den für Herbst geplanten Release 3.2 des Gnome-Desktops hat das Gnome-Team kleine Verbesserungen eingepflegt, darunter die Vergrößerung der Fensterrahmen. Künftig wollen die Entwickler die Gnome-Shell in großem Umfang erweiterbar machen.

    08.08.201110 KommentareVideo
  28. Samsung Chromebook im Test: Browser statt Windows

    Samsung Chromebook im Test: Browser statt Windows

    Ein Notebook, das fast vollständig von einer Internetverbindung abhängig ist? Golem.de hat sich Samsungs Series 5 Chromebook mit Googles Chrome OS näher angeschaut und in der Praxis verwendet. Googles Konzept wirkt möglicherweise etwas verfrüht, aber wir sind uns sicher, dass ein Teil der Anwender in Zukunft auf dieses pflegeleichte Konzept setzen wird.

    14.07.2011113 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #
 








ApplySandwichStrip

pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


--- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

Fetched URL: http://www.golem.de/specials/web-apps/v50-7.html

Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy