Content-Length: 215017 | pFad | https://www.golem.de/news/datenschutz-bei-domains-wattislos-bei-whois-1803-133269.html

Datenschutz bei Domains: Wattislos bei Whois? - Golem.de

Datenschutz bei Domains: Wattislos bei Whois?

Die Datenschutzgrundverordnung sorgt nicht nur bei vielen Unternehmen für rege Betriebsamkeit, sondern auch bei Registraren und Icann. Die geplanten Neuregelungen könnten für Sicherheitsforscher und Journalisten zum Problem werden.

Artikel von veröffentlicht am
Das Whois-System steht vor grundlegenden Änderungen.
Das Whois-System steht vor grundlegenden Änderungen. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Die Whois-Abfrage gehört für Ermittlungsbehörden, Sicherheitsforscher und Domainhändler zum Standardprozedere. Sie ermöglicht die Antwort auf die Frage: Wer genau steckt eigentlich hinter einer Domain? Doch die Abfrage steht vor grundlegenden Änderungen, die Recherchen in Zukunft schwierig bis unmöglich machen könnten. Das zeigt sich an angekündigten Änderungen auf internationaler Ebene bei der Internetaufsicht Icann und konkret an einer veränderten Whois-Abfrage bei der Denic.

Die Denic-Genossenschaft verwaltet die Domains für die Domainendung .de und hat jetzt, wie andere Anbieter auch, die Regeln für die Abfrage geändert. Nutzer sollen künftig begründen, warum sie eine bestimmte Information haben wollen. Schuld daran ist die ab Mai angewendete Datenschutzgrundverordnung.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Mit Python zum smarten Router: Skripten mit der Fritzbox
Mit Python zum smarten Router: Skripten mit der Fritzbox

Unter der Haube einer Fritzbox steckt mehr Potenzial, als man denkt. Wir schauen uns die verborgenen Schnittstellen genau an.
Eine Anleitung von Fabian Deitelhoff


Debian 13 im Test: Architektur entrümpelt, Optionen erweitert, Pakete moderner
Debian 13 im Test: Architektur entrümpelt, Optionen erweitert, Pakete moderner

Debian ist mit mehr als 30 Jahren eine der ältesten Linux-Distributionen. Die neue Version Trixie bringt einige Neuheiten, auch unter der Haube.
Ein Test von Erik Bärwaldt


Betriebssystem: VMs fit für Windows 11
Betriebssystem: VMs fit für Windows 11

Den physischen Rechner hat man vielleicht schon mit Windows 11 versorgt - aber was ist mit VMs? Golem.de zeigt, welche Spezifitäten es beim Upgrade von VMs zu beachten gilt.
Eine Anleitung von Andrea Maurer


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
Mann vergiftet sich auf Rat von ChatGPT

Wie ein Mann ChatGPT um Ernährungsberatung bat und sich so eine längst in Vergessenheit geratene Krankheit einhandelte.

Künstliche Intelligenz: Mann vergiftet sich auf Rat von ChatGPT
Artikel
  1. Thomas Dohmke: Github-Chef gibt seinen Job auf
    Thomas Dohmke
    Github-Chef gibt seinen Job auf

    Der CEO von Github verlässt die Software-Plattform. Microsoft plant keine Nachfolge.

  2. Internet by Call: AOL beendet Service für Internet per Telefoneinwahl
    Internet by Call
    AOL beendet Service für Internet per Telefoneinwahl

    Nach fast 35 Jahren beendet AOL seinen Service für die Einwahl in das Internet per Telefon.

  3. Yasa: Wie kleine E-Motoren in Zukunft riesige Leistung bringen
    Yasa
    Wie kleine E-Motoren in Zukunft riesige Leistung bringen

    Neue kleine Elektromotoren sollen in Luxussportwagen ungeahnte Leistung bringen. Aber wie? Warum erst jetzt? Und was bringt das dem Rest der Welt?
    Ein Deep Dive von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  • Job | Berlin
    Mitarbeiter / Mitarbeiterin (w/m/d) im Bereich Unterstützung in der Anwendungsentwicklung
    Bundesnachrichtendienst
    Job | Berlin
    Mitarbeiter / Mitarbeiterin (w/m/d) im Bereich Sonderentwicklung
    Bundesnachrichtendienst
    Job | Frankfurt am Main
    Mitarbeiter/in Cloud-Betrieb (m/w/d)
    Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
    •  / 








    ApplySandwichStrip

    pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


    --- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

    Fetched URL: https://www.golem.de/news/datenschutz-bei-domains-wattislos-bei-whois-1803-133269.html

    Alternative Proxies:

    Alternative Proxy

    pFad Proxy

    pFad v3 Proxy

    pFad v4 Proxy