Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.493 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Komiker, Sänger, Schauspieler, Autor und Songwriter

Geboren

31. Januar 1892, New York

Gestorben

10. Oktober 1964, Beverly Hills
Todesursache: Herzinfarkt

Alter

72†

Namen

Cantor, Eddie
Itzkowitz, Isidore (wirklicher Name)
Banjo Eyes

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Eddie_Cantor
Wikipedia-ID:2628861 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q350472
Wikimedia–Commons:Eddie Cantor
GND:119402297
LCCN:n/83/46955
VIAF:27180183
IMDb:nm0134662
ISNI:0000000066363446
BnF:12547351j
NLA:35025672
SUDOC:245076271

Verlinkte Personen (115)

Ames, Leon, US-amerikanischer Schauspieler
Andrews, Dana, US-amerikanischer Schauspieler
Arnold, Edward, US-amerikanischer Schauspieler
Asner, Ed, US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent, Synchronsprecher und Menschenrechtsaktivist
Cagney, James, US-amerikanischer Filmschauspieler
Carteris, Gabrielle, US-amerikanische Schauspielerin
Chandler, George, US-amerikanischer Schauspieler
Clary, Robert, französischer Schauspieler und Sänger
Daniels, William, US-amerikanischer Schauspieler
Davis, Sammy, Jr., US-amerikanischer Sänger, Tänzer und Schauspieler
Drescher, Fran, US-amerikanische Schauspielerin und Produzentin
Duke, Patty, US-amerikanische Schauspielerin
Durbin, Deanna, kanadische Schauspielerin und Sängerin
Gavin, John, US-amerikanischer Schauspieler und Diplomat
Gilbert, Melissa, US-amerikanische Schauspielerin
Goldwyn, Samuel, US-amerikanischer Filmproduzent
Gordon, Barry, US-amerikanischer Schauspieler
Heston, Charlton, US-amerikanischer Schauspieler und Präsident der Waffenbesitzervereinigung National Rifle Association
Horner, Harry, österreichischer Szenen- und Bühnenbildner
Howard, Ken, US-amerikanischer Schauspieler
Karloff, Boris, britischer Theater- und Filmschauspieler
Keel, Howard, US-amerikanischer Schauspieler und Musical-Darsteller
Masur, Richard, US-amerikanischer Schauspieler
Mencher, Murray, US-amerikanischer Musiker und Songwriter
Montgomery, Robert, US-amerikanischer Schauspieler
Morgan, Ralph, US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler
Murphy, George, US-amerikanischer Schauspieler und Politiker
Nolan, Kathleen, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
Pidgeon, Walter, kanadischer Schauspieler
Reagan, Ronald, US-amerikanischer Schauspieler und Politiker, 33. Gouverneur von Kalifornien, 40. Präsident der USA
Rosenberg, Alan, US-amerikanischer Schauspieler
Ruby, Harry, US-amerikanischer Drehbuchautor, Komponist und Texter
Schallert, William, US-amerikanischer Schauspieler
Weaver, Dennis, US-amerikanischer Schauspieler
Williams, Bert, US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Entertainer und Songwriter
Basie, Count, US-amerikanischer Jazz-Pianist, Organist und Bandleader
Berkeley, Busby, US-amerikanischer Filmregisseur und Choreograph
Bly, Nellie, US-amerikanische Journalistin
Bow, Clara, US-amerikanische Schauspielerin
Brasselle, Keefe, US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und Autor
Brice, Fanny, US-amerikanische Komikerin, Entertainerin, Sängerin, Theater- und Filmschauspielerin
Charles, Ray, US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Pianist
Chevalier, Maurice, französischer Schauspieler und Chansonsänger
De Forest, Lee, US-amerikanischer Ingenieur und Erfinder
Durante, Jimmy, US-amerikanischer Komiker
Fields, W. C., US-amerikanischer Schauspieler, Komiker, Drehbuchautor und Jongleur
Friedwald, Will, US-amerikanischer Jazz-Kritiker, Autor und Produzent
Green, Alfred E., US-amerikanischer Regisseur
Haley, Bill, US-amerikanischer Rock-’n’-Roll-Musiker
Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
Mencken, Henry L., US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller
Miller, Glenn, amerikanischer Jazz-Posaunist und Bandleader
Miller, Marilyn, US-amerikanische Musicalsängerin und Stepptänzerin
Peterson, Oscar, kanadischer Jazzpianist
Rogers, Will, US-amerikanischer Komiker und Entertainer
Shore, Dinah, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
Sinatra, Frank, US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer
Ziegfeld, Florenz junior, US-amerikanischer Theater- und Filmproduzent
Anderson, John, US-amerikanischer Schauspieler
Arnheim, Gus, US-amerikanischer Komponist und Bigband-Leader
Arnt, Charles, US-amerikanischer Schauspieler
Banner, John, US-amerikanisch-österreichischer Schauspieler
Bernard, Felix, US-amerikanischer Komponist, Pianist und Songwriter
Boswell, Connee, US-amerikanische Blues- und Jazz-Sängerin und Schauspielerin
Botkin, Perry Sr., US-amerikanischer Jazzmusiker, Komponist und Songwriter
Breen, Bobby, kanadisch-amerikanischer Kinderschauspieler und Sänger
Burke, Billie, US-amerikanische Schauspielerin
Carpenter, Thelma, US-amerikanische Jazzsängerin und Schauspielerin
Cohn, Irving, US-amerikanischer Songwriter
Davis, Joan, amerikanische Schauspielerin
Donaldson, Walter, US-amerikanischer Komponist
Drake, Dona, US-amerikanische Schauspielerin
Driscoll, Bobby, US-amerikanischer Kinderdarsteller
Dupont, Roland, US-amerikanischer Jazzmusiker
Elisofon, Eliot, US-amerikanischer Fotograf und Fotojournalist
Erskine, Marilyn, US-amerikanische Schauspielerin
Feist, Leo, US-amerikanischer Musikverleger
Fields, Freddie, US-amerikanischer Hollywoodagent und Filmproduzent
Fields, Stanley, US-amerikanischer Schauspieler
Fisher, Eddie, US-amerikanischer Sänger und Entertainer
Franklin, Sidney, US-amerikanischer Torero
Goldstein, Jesse, US-amerikanischer Drehbuchautor und Lehrer
Grable, Betty, US-amerikanische Schauspielerin und Pin-up-Girl
Grayson, Kathryn, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
Handwerker, Nathan, polnisch-amerikanischer Unternehmer
Hayworth, Rita, US-amerikanische Schauspielerin
Hill, Gus, US-amerikanischer Vaudevillekünstler und -produzent
Holba, Herbert, österreichischer Cineast, Filmkritiker, Filmhistoriker sowie Regisseur für Film, Fernsehen und Hörfunk
Holden, Gloria, britisch-amerikanische Schauspielerin
Jessel, George, US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler, Produzent und Sänger
Jolson, Al, amerikanischer Sänger und Entertainer
Jones, Gordon, US-amerikanischer Schauspieler
Jurow, Martin, US-amerikanischer Filmproduzent
Keeler, Ruby, US-amerikanische Schauspielerin und Tänzerin
Kerry, Margaret, US-amerikanische Schauspielerin, Tänzerin, Synchronsprecherin und Radiomoderatorin
Kirk, Lisa, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
Lang, June, US-amerikanische Filmschauspielerin
Mayo, Virginia, US-amerikanische Filmschauspielerin
McCarey, Leo, US-amerikanischer Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor
McCarthy, Joseph, US-amerikanischer Liedtexter
Middleton, Charles, US-amerikanischer Schauspieler
Minevitch, Borrah, russisch-amerikanischer Mundharmonikaspieler und Bandleader
Olsen, George, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger und Bigband-Leader
Oppenheimer, George, US-amerikanischer Drehbuchautor und Liedtexter
Otis, Johnny, US-amerikanischer Bandleader, Produzent und Talentsucher
Parker, Isadore Nathaniel, US-amerikanischer Jazz-Trompeter
Pease, Harry, US-amerikanischer Liedtexter und Songwriter
Piquer, Concha, spanische Sängerin und Schauspielerin
Porcasi, Paul, italienisch-US-amerikanischer Schauspieler
Schumann, Walter, US-amerikanischer Komponist
Sherwood, Bobby, US-amerikanischer Jazz-Gitarrist
Silver, Frank, US-amerikanischer Songwriter, Bandleader und Vaudevilledarsteller
Stang, Arnold, US-amerikanischer Schauspieler
Von Zell, Harry, US-amerikanischer Rundfunk- und Fernsehsprecher, Schauspieler und Sänger
Walters, Eddie, US-amerikanischer Musiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Eddie_Cantor, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2628861, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119402297, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/27180183, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q350472.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy