Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.024 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Apotheker und Malakologe

Geboren

17. März 1799, Agde

Gestorben

11. Juli 1873, 6. Arrondissement, Paris

Alter

74†

Namen

Récluz, César Auguste
Récluz, Constant A.

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:César_Auguste_Récluz
Wikipedia-ID:8843476 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2994847
Wikimedia–Commons:César Auguste Récluz
VIAF:205046284
SUDOC:14705429X

Verlinkte Personen (18)

Adams, Arthur, englischer Schiffsarzt und Malakologe
Angas, George French, englischer Zeichner
Annedouche, Christophe, französischer Kupferstecher
Bourguignat, Jules René, französischer Malakologe
Cossmann, Maurice, französischer Malakologe und Paläontologe
Crosse, Hippolyte, französischer Malakologe
Delessert, Jules Paul Benjamin, französischer Unternehmer, Bankier und Naturwissenschaftler
Deshayes, Gérard Paul, französischer Paläontologe und Konchologe
Guérin-Méneville, Félix Édouard, französischer Entomologe, Makaloge und Tierillustrator
Michaud, André Louis Gaspard, französischer Malakologe
Morse, Edward S., US-amerikanischer Zoologe und Experte für japanische Keramik
Moulins, Charles des, französischer Botaniker und Malakologe
Müller, Otto Friedrich, dänischer Zoologe
Pfeiffer, Ludwig Georg Karl, deutscher Arzt, Botaniker und Malakologe
Philippi, Rudolph Amandus, deutsch-chilenischer Paläontologe, Botaniker, Zoologe und Malakologe
Chenu, Jean-Charles, französischer Zoologe (Malakologe)
Puech dit Dupont, Richard Henry, französischer Naturalienhändler und Entomologe
Sallé, Auguste, französischer Entomologe, Ornithologe, Malakologe und Forschungsreisender

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/César_Auguste_Récluz, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8843476, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/205046284, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2994847.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy