Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.746 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher evangelischer Theologe

Geboren

21. Oktober 1650, Dellien

Gestorben

12. August 1712, Kopenhagen

Alter

61†

Namen

Lütkens, Franz Julius
Lütcke, Franz Julius

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von DänemarkDänemark

Normdaten

Wikipedia-Link:Franz_Julius_Lütkens
Wikipedia-ID:4090532 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q895609
GND:104351985
LCCN:nb/2004/314128
VIAF:69367388
ISNI:0000000044744395
SUDOC:13950897X

Verlinkte Personen (12)

Spener, Philipp Jacob, deutscher evangelischer Theologe, Begründer des Pietismus
Ziegenbalg, Bartholomäus, deutscher evangelischer Missionar und Bibelübersetzer in die Tamilsprache
Albrecht-Birkner, Veronika, deutsche evangelische Theologin und Hochschullehrerin
Francke, August Hermann, deutscher evangelischer Theologe, Pädagoge, Kirchenlieddichter und Stiftungsgründer
Friedrich IV., König von Dänemark und Norwegen
Plütschau, Heinrich, deutscher evangelischer Missionar
Sandhagen, Caspar Hermann, deutscher evangelischer Theologe
Schwarze, Rudolf, deutscher Gymnasialprofessor und Heimatkundler
Scriver, Christian, deutscher lutherischer Geistlicher, Erbauungsschriftsteller und Kirchenlieddichter
Zedler, Johann Heinrich, deutscher Buchhändler und Verleger
Bolten, Johann, deutscher Theologe und Propst
Pfeiffer, Johann Philipp, deutscher Philologe, Bibliothekar und Theologe

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Franz_Julius_Lütkens, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4090532, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/104351985, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/69367388, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q895609.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy