Geboren
21. April 1812, Kiel
Gestorben
18. März 1894, Heidelberg
Alter
81†
Name
Delffs, Friedrich Wilhelm Hermann
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Friedrich_Wilhelm_Hermann_Delffs |
Wikipedia-ID: | 4632197 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1463009 |
Wikimedia–Commons: | Friedrich Wilhelm Hermann Delffs |
GND: | 116058188 |
LCCN: | n/96/800014 |
VIAF: | 62290555 |
ISNI: | 0000000010394569 |
Verlinkte Personen (8)
→ Bunsen, Robert Wilhelm, deutscher Chemiker und Hochschullehrer
→ Gmelin, Leopold, deutscher Chemiker
← Arnold, Friedrich, deutscher Anatom und Physiologe
← Flückiger, Friedrich August, Schweizer Apotheker und Chemiker
← Gegenbaur, Carl, deutscher Arzt, Zoologe und Evolutionsbiologe
← Koch, Georg Friedrich, pfälzischer Botaniker, Mediziner und Naturwissenschaftler
← Kühne, Wilhelm, deutscher Physiologe
← Thaden, Adolf Georg Jakob von, Jurist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (4 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (12 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (8 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Landesarchiv Baden-Württemberg (3 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (4 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (9 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (5 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Friedrich_Wilhelm_Hermann_Delffs, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4632197, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116058188, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/62290555, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1463009.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).