Geboren
1192 oder 1193, Aleppo
Gestorben
21. April 1262, Kairo
Namen
Ibn al-Adim
Kamal ad-Din Abu l-Qasim ʿUmar ibn Ahmad ibn al-ʿAdim
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ibn_al-Adim |
Wikipedia-ID: | 10290442 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q846536 |
Wikimedia–Commons: | Ibn al-Adim |
GND: | 102372454 |
LCCN: | n/87/839491 |
VIAF: | 10028380 |
ISNI: | 000000012120422X |
BnF: | 13751498q |
SUDOC: | 066996724 |
Verlinkte Personen (22)
→ Abu’l-Fida, muslimischer Chronist, Herr von Hama
→ Freytag, Georg Wilhelm, deutscher Orientalist
→ Hülegü, mongolischer Fürst und Feldherr, Enkel des Dschingis Khan
→ Nasir Yusuf, an-, Ayyubide, Emir von Aleppo und Homs, Sultan von Damaskus
→ Wüstenfeld, Ferdinand, deutscher Orientalist
→ Zahir Ghazi, az-, ayyubidischer Gouverneur und Herrscher von Aleppo
→ ʿAlī ibn Abī Tālib, vierter Kalif der Sunniten, erster Imam der Schiiten
← Abu Tahir as-Sa’igh, Oberhaupt der Ismailiten in Syrien
← Ahmadil al-Kurdi, Fürst von Maragha
← al-Hakim al-Munaddschim, Oberhaupt der Ismailiten in Syrien
← Alp Arslan, seldschukischer Herrscher von Aleppo
← Aq Sunqur al-Bursuqi, türkischer Feldherr und Herrscher von Mossul als Vasall der Seldschuken
← Chalaf ibn Mulaib, Statthalter der Fatimiden in Syrien
← Dschamal ad-Din Muhammad, Emir von Damaskus
← Dschanah ad-Daula, Atabeg von Homs
← Ibn al-Chaschschab, Kadi von Aleppo
← Mudschir ad-Din Abaq, Emir von Damaskus
← Raschid ad-Din Sinan, Sektenführer der schiitischen (ismailitischen) Assassinen in Syrien im Vorfeld und zur Zeit des dritten Kreuzzugs
← Schams al-Muluk Ismail, Atabeg von Damaskus
← Schihab ad-Din Mahmud, Emir von Damaskus
← Sultan Schah, seldschukischer Herrscher von Aleppo
← Tadsch al-Muluk Buri, Emir von Damaskus
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (25 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (18 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (16 Einträge)
SWB-Online-Katalog (63 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (50 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (57 Einträge)
Index Theologicus (1 Eintrag)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (17 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)
Register der edition humboldt digital hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ibn_al-Adim, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10290442, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/102372454, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/10028380, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q846536.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).