Geboren
11. Jahrhundert
Gestorben
9. Juni 1132
Todesursache: Stichverletzung
Namen
Tadsch al-Muluk Buri
Tadsch al-Muluk Buri, Böri
Weiterer Staat
Syrien
Ämter
Emir von Damaskus (1128–1132)
Vorgänger: Zahir ad-Din Tughtigin
Nachfolger: Schams al-Muluk Ismail
Normdaten
Wikipedia-Link: | Tadsch_al-Muluk_Buri |
Wikipedia-ID: | 10022024 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2928469 |
Familie
Vater: Tugtakin
Ehepartner: Zamarud Khatun
Kind: Schams al-Muluk Ismail
Kind: Schihab ad-Din Mahmud
Kind: Dschamal ad-Din Muhammad
Verlinkte Personen (16)
↔ Dschamal ad-Din Muhammad, Emir von Damaskus
↔ Ismail al-Adschami, Oberhaupt der Ismailiten in Syrien
↔ Schams al-Muluk Ismail, Atabeg von Damaskus
↔ Schihab ad-Din Mahmud, Emir von Damaskus
↔ Tughtigin, Atabeg von Damaskus
→ Abu’l-Fida, muslimischer Chronist, Herr von Hama
→ Balduin II., König von Jerusalem, Graf von Edessa
→ Daftary, Farhad, persisch-britischer Islamwissenschaftler
→ Gibb, Hamilton Alexander Rosskeen, schottischer Islamwissenschaftler und Nahostexperte
→ Halm, Heinz, deutscher Islamwissenschaftler und Schia-Experte
→ Ibn al-Adim, muslimischer Historiker des Hochmittelalters
→ Ibn al-Athīr, muslimischer Historiker des Hochmittelalters
→ Ibn al-Qalanisi, muslimischer Chronist des Mittelalters
→ Runciman, Steven, britischer Historiker
→ Wilhelm von Bures, Fürst von Galiläa, Konstabler und Bailli von Jerusalem
→ Zengi, Atabeg von Aleppo und Mosul
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Tadsch_al-Muluk_Buri, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10022024, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2928469.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).