Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.778 Personen mit Wikipedia-Artikel
britischer Schauspieler

Geboren

28. August 1947, Klagenfurt, Österreich

Gestorben

6. April 2010, Sleaford, England
Todesursache: Pankreatitis

Alter

62†

Namen

Aubrey, James
Tregidgo, James Aubrey (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:James_Aubrey
Wikipedia-ID:5301078 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1679969
GND:143966766
LCCN:no2010064276
VIAF:71601382
IMDb:nm0041405
ISNI:0000000118777393
BnF:141513151
SUDOC:130439630

Familie

Ehepartner: Patricia Barzyk
Kind: Sarah Barzyk

Verlinkte Personen (14)

Brook, Peter, britischer Theater- und Filmregisseur
Cristofer, Michael, US-amerikanischer Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur
Dassin, Jules, US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent
Golding, William, britischer Schriftsteller
Goldsmith, Oliver, irischer Schriftsteller und Arzt
Hopper, Dennis, US-amerikanischer Schauspieler und Filmemacher
Ludlum, Robert, US-amerikanischer Schriftsteller, Schauspieler und Produzent
Marlowe, Christopher, englischer Dichter, Dramatiker und Übersetzer des elisabethanischen Zeitalters
Scott, Tony, britischer Filmregisseur
Shakespeare, William, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Williams, Tennessee, US-amerikanischer Schriftsteller und Dramatiker
Allen, Sheila, britische Schauspielerin
Leigh, Barbara, US-amerikanische Schauspielerin
Shackleton, Ernest, britischer Polarforscher irischer Abstammung

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/James_Aubrey, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5301078, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/143966766, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/71601382, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1679969.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy