Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.918 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Jazz-Trompeter

Geboren

28. Juni 1923, Mishawaka, Indiana

Gestorben

11. Januar 2008, Studio City
Todesursache: Prostatakrebs

Alter

84†

Namen

Candoli, Pete
Candoli, Walter Joseph

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Pete_Candoli
Wikipedia-ID:3220972 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q301791
GND:133892514
LCCN:n/78/53643
VIAF:7573419
IMDb:nm0133778
ISNI:0000000368609624
BnF:13892112k
SUDOC:163240892

Familie

Ehepartner: Betty Hutton (1960–1967)
Ehepartner: Edie Adams (1972–1988)

Verlinkte Personen (44)

Adams, Edie, US-amerikanische Schauspielerin
Candoli, Conte, US-amerikanischer Jazz-Trompeter
Dunham, Sonny, US-amerikanischer Jazz-Trompeter und Bigband-Leader
Herman, Woody, US-amerikanischer Jazz-Klarinettist, Sänger und Bandleader
Hutton, Betty, US-amerikanische Schauspielerin
Kenton, Stan, US-amerikanischer Jazzpianist und -komponist
Lane, Vicky, US-amerikanische Schauspielerin sowie Pop- und Jazzsängerin
McKinley, Ray, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger, Sänger und Bandleader des Swing
Mulligan, Gerry, US-amerikanischer Jazzmusiker (Baritonsaxophon), Arrangeur und Komponist
Rogers, Shorty, US-amerikanischer Jazzmusiker (Trompete, Flügelhorn, Arrangement)
Barnet, Charlie, amerikanischer Jazz-Saxophonist und Bandleader
Beneke, Tex, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist, Sänger und Bigband-Leader
Brown, Les, US-amerikanischer Arrangeur, Saxophonist und Big-Band-Leader des Swing
Curtis, Tony, US-amerikanischer Filmschauspieler, Maler, Autor und Künstler
Daves, Delmer, US-amerikanischer Drehbuchautor und Regisseur
Dorsey, Tommy, US-amerikanischer Jazzmusiker (Posaunist und Trompeter)
Fitzgerald, Ella, US-amerikanische Jazz-Sängerin
Garland, Judy, US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin
Goodman, Benny, amerikanischer Jazzmusiker (Klarinettist und Bandleader)
Lee, Peggy, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
Mancini, Henry, US-amerikanischer Komponist
Pepper, Art, US-amerikanischer Altsaxophonist
Quine, Richard, US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor, Komponist und Produzent
Sinatra, Frank, US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer
Strawinsky, Igor, russisch-französisch-US-amerikanischer Komponist
Wood, Natalie, US-amerikanische Schauspielerin
Bain, Bob, US-amerikanischer Jazz-Musiker
Baker, Chet, amerikanischer Jazzmusiker, Sänger und Komponist
Bean, Billy, US-amerikanischer Jazzgitarrist
Bregman, Buddy, US-amerikanischer Fernsehregisseur, Produzent, Komponist und Bandleader
Burke, Sonny, amerikanischer Jazz-Bandleader und Komponist
Camarata, Tutti, US-amerikanischer Musiker, Arrangeur und Produzent
Campbell, Wilbur, US-amerikanischer Jazzmusiker (Schlagzeug)
Carpenter, Ike, US-amerikanischer Jazzmusiker (Piano) und Bandleader
Davis, Beryl, britisch-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
De Karske, Karl, US-amerikanischer Jazz- und Studiomusiker
Diorio, Joe, US-amerikanischer Jazzmusiker und Musikpädagoge
Ehrenreich, Teddy, österreichischer Jazzmusiker
Harris, Bill, US-amerikanischer Jazz-Posaunist
Raeburn, Boyd, US-amerikanischer Jazz-Bigband-Leader
Roberts, Howard, US-amerikanischer Jazzgitarrist des Modern Jazz, Studiomusiker und Gitarrenlehrer
Rowles, Jimmy, US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist
Rowles, Stacy, US-amerikanische Jazzmusikerin
Rumsey, Howard, US-amerikanischer Jazz-Bassist und Bandleader

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (17 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (4 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (4 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Pete_Candoli, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3220972, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133892514, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/7573419, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q301791.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy