Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.401 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Jazz-Saxophonist, Sänger und Bigband-Leader

Geboren

12. Februar 1914, Fort Worth

Gestorben

30. Mai 2000, Costa Mesa

Alter

86†

Namen

Beneke, Tex
Beneke, Gordon Lee

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Tex_Beneke
Wikipedia-ID:3105139 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q488352
Wikimedia–Commons:Tex Beneke
GND:118850539
LCCN:n/86/57051
VIAF:44484300
ISNI:0000000108935351
BnF:13891341g
NLA:35407867
SUDOC:156479583

Verlinkte Personen (54)

Eberle, Ray, US-amerikanischer Swingsänger
Fields, Shep, US-amerikanischer Jazzmusiker und Bigband-Leader
Hefti, Neal, US-amerikanischer Jazztrompeter, -arrangeur und -komponist
Heidt, Horace, US-amerikanischer Bigband-Leader
Mancini, Henry, US-amerikanischer Komponist
Miller, Glenn, amerikanischer Jazz-Posaunist und Bandleader
Savitt, Jan, US-amerikanischer Jazz-Musiker und Bigband-Leader
Gottlieb, William P., US-amerikanischer Fotograf
Allen, Gene, US-amerikanischer Jazzmusiker
Alpert, Trigger, US-amerikanischer Jazzmusiker (Bassist)
Anthony, Ron, US-amerikanischer Jazzmusiker (Gitarre)
Arnold, Buddy, US-amerikanischer Jazzmusiker (Tenorsaxophon, Basssaxophon, Klarinette, Bassklarinette)
Backus, Earl, US-amerikanischer Jazzmusiker (Gitarre)
Brookmeyer, Bob, US-amerikanischer Jazz-Musiker (Posaune, Piano), Arrangeur und Komponist
Candoli, Conte, US-amerikanischer Jazz-Trompeter
Candoli, Pete, US-amerikanischer Jazz-Trompeter
Cipriano, Gene, US-amerikanischer Jazz- und Studiomusiker
Clark, Buddy, US-amerikanischer Jazz-Bassist und Arrangeur
Coker, Jack, US-amerikanischer Jazzpianist und Musikpädagoge
Collins, Junior, US-amerikanischer Jazz-Hornist
Davis, Mel, US-amerikanischer Jazz- und Orchestermusiker (Trompete)
Enevoldsen, Bob, US-amerikanischer Jazzposaunist
Evans, Marion, US-amerikanischer Arrangeur, Orchesterleiter und Filmkomponist
Fahn, Mike, US-amerikanischer Jazz-Ventilposaunist, daneben Bariton-Hornist und Jazzsänger
Ferrante, Joe, US-amerikanischer Jazzmusiker
Freeman, Stan, US-amerikanischer Jazzmusiker
Gonsalves, Virgil, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
Gozzo, Conrad, US-amerikanischer Jazztrompeter
Graas, John, US-amerikanischer Jazz-Waldhornist, Arrangeur und Komponist
Gray, Jerry, US-amerikanischer Jazz-Trompeter und Bigband-Leader
Gubin, Sol, US-amerikanischer Jazz- und Studiomusiker
Hafer, Dick, US-amerikanischer Jazz-Tenorsaxofonist
Hamner, Curley, US-amerikanischer Rhythm-and-Blues- und Jazzmusiker
Hawkins, Coleman, US-amerikanischer Jazz-Musiker
Hurley, Clyde, US-amerikanischer Jazztrompeter des Swing
Hutton, Marion, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
Kiffe, Karl Herman, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
Klink, Al, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
Kluger, Irv, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
Lewis, Bobby, US-amerikanischer Jazz- und Studio-Musiker (Trompete, Flügelhorn, Gesang)
Lewis, Mel, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
Mayo, Mary, US-amerikanische Sängerin
McKinley, Ray, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger, Sänger und Bandleader des Swing
Mitchell, Tommy, US-amerikanischer Bassposaunist
Pederson, Tommy, US-amerikanischer Jazz-Posaunist
Press, Seymour Red, US-amerikanischer Jazzmusiker (Saxophon, Klarinette)
Pring, Bobby, US-amerikanischer Bigband- und Jazzposaunist
Rotella, John, US-amerikanischer Jazz- und Studiomusiker (Holzblasinstrumente) und Songwriter
Schoen, Vic, US-amerikanischer Jazzmusiker, Bandleader, Arrangeur und Komponist
Stratton, Don, US-amerikanischer Jazztrompeter und Hochschullehrer
Tanner, Paul, US-amerikanischer Jazz-Posaunist des Swing, Jazzautor und Erfinder
Thomas, Whitey, US-amerikanischer Jazzmusiker
Usselton, Billy, US-amerikanischer Jazzmusiker
VerPlanck, Marlene, US-amerikanische Jazzsängerin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Tex_Beneke, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3105139, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118850539, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/44484300, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q488352.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy