50% found this document useful (2 votes)
2K views50 pages

Essential Elements

Notni zapis

Uploaded by

Gorana Zekićgg
Copyright
© © All Rights Reserved
We take content rights seriously. If you suspect this is your content, claim it here.
Available Formats
Download as PDF or read online on Scribd
50% found this document useful (2 votes)
2K views50 pages

Essential Elements

Notni zapis

Uploaded by

Gorana Zekićgg
Copyright
© © All Rights Reserved
We take content rights seriously. If you suspect this is your content, claim it here.
Available Formats
Download as PDF or read online on Scribd
You are on page 1/ 50
€3 YAMAHA Blasermlassé Wa av-Leonarp: rn da haa POSAUNE BAND 1 SSENTIAL LEMENTS DIE KOMPLETTE METHODE FUR DEN MUSIKUNTERRICHT IN SCHULEN UND BLASORCHESTERN TIM LAUTZENHEISER JOHN HIGGINS CHARLES MENGHINI PAUL LAVENDER TOM C. RHODES DON BIERSCHENK Blaserklasse heist: Mlit Freunden musizieren und neue Freunde gewinnen, Unterhaltung und Spielfreude, ‘Stolz auf gemeinsam erarbeiteten Erfolg, Individualitat und Selbstentfaltung, Keativitat und Verstiindigung in einer Sprache, die alle verstehen. Blaserklasse ist... MUSIKE ‘Spiel mit! Dein Einsatz ist gefragt. Tim Lautzenheiser PP con aces bereits in 12. trl belann Anders lel vee anceren Instrumenten hat sich ihr auBeres Erscheinungsbild seither wenig verandert. Im 16.Jahrhundert war die Posaune ein bei Stadtpfeifern und in Hofkapellen verbreitetes Instrument. Seit dieser Zeit gibt es Alt-,Tenor- und Bassposaunen, wobei die Tenorposaune die am haufigsten gespielte ist. Ventilposaunen gibt es seft dem 19, Jahrhundert und 1839 wurde ‘das Quartventil entwickelt. Mit diesern Umschaltventil lassen sich tiefere Noten spielen. Der Zug verleiht der Posaune ihre unverwechselbaren Spieleigenschaften. Sie ist ein ausge- sprochen wichtiges Mitglied des Blasorchesters und auBerdem ein beliebtes Jazzinstrument, das Soli, Melodien und Begleitstimmen spielen kann, Posaunen spielen eine wichtige Rolle in den Werken von Giovanni Gabrieli, Gustav Mahler, Richard Wagner und Richard Strauss. Berdhmte Posaunisten sind Glenn Miller, Tommy Dorsey, Christian Lindberg und Albert Mangelsdorff. YAMAHA ones. BlaserKlassé a de haske FLHIIHISTONIINIWNYISNE Verantwortiich fur die deutsche Fassung: Yamaha BléserklassenTeam unter der Leitung von Wolfgang Feuerborn bersetzungen: Antje Schmider (0573-00-40 DHE - ISBN 978-90-431-1237.6 Deutsche Ubersetzung Copyright © 2001 by Hal Leonard Corporation Copyright © 1999 by Hal Leonard Corporation International Copyright Secured, Al rights reserved. Spielhaltung Setz dich auf die Kante deines Stuhls und denk dabei an Folgendes: + Mach einen langen und geraden Riicken. + Lass die Schultern locker hangen. + Stell die Fue fest auf den Boden. Atmung und Luftstrom Atmung ist etwas ganz Natiirliches, weil jeder stindig atmet.Der ‘Treibstoff’ far das Blasen ist deine Atemluft, der Luftstrom. Die folgenden Ubungen helfen dir dabei, deine Atmung zu kontrollieren: + Atme gleichmaig ein und aus und gahne dabei. + Hechle wie ein Hund. Schnuppere genieRerisch an einer Blume. Atme ihren Duft in kleinen Portionen ein. Leg dabei deine Hand in Nabelhdhe auf die Bauchdecke. + Hauche in deine Handflachen. Stell dir vor, du wirdest deine kalten Hande warmen. Stell dir vor, du wirdest eine heiBe Suppe kihlen. Versuche, wann immer méglich, durch die Nase tief einzuatmen. Beim Einatmen fuhlst du, wie sich dein Bauch weitet. Die Schultern bleiben dabei aber locker hangen (niemals beim Einatmen die Schultern anheben!!!). Wie man einen Ton erzeugt Dein Ton entsteht durch das Schwingen der Lippen im Mundstick. Versuche, dieses Schwingen zunachst ohne Mundstiick zu erzeugen. Feuchte dazu die Lippen etwas an, spanne Kin und Mundwinkel ein wenig, leg die Lippen locker aufeinander und erzeuge die Schwingung, indem du ein’p'sprichst. DER ANFANG Nimm dein Mundstiick zwischen Zeigefinger und Daumen und setz es genau in die Mitte deiner Lippen, atme tief durch die Nase ein und lass Luft durch das Mundstlick hindurchflieBen. Versuche dann beim vorsichtigen Blasen den Punkt zu finden, bei dem deine Lippen anfangen zu vibrieren. Wiederhole diese Ubung so oft, bis der Mundstiickton zuverlassig erklingt. Achtung: Achte immer auf eine gute Atmung und vermeide das Aufblasen der Wangen! DER ANSTOSS Erst wenn du sehr sicher einen gleichmaBigen und schénen Ton blasen kannst, solltest du das Anstofen der Tone Uben. Sprich dazu (ohne Mundstiick) mehrmals hintereinander die Silbe ‘nen’ (Der vordere Teil der Zunge schlagt hinter die oberen Schneidezahne) Versuche nun dieselbe Zungenbewegung,indem du die Silbe ‘tui’ mehrmals hintereinander sprichst, ohne zwischendurch Luft zu holen. Wichtig: Die Zunge darf nie zwischen die Zahne gelangen! Ube das Gleiche auch mit dem Mundstiick (siehe Mundstiickbung) Die Pflege deines Instruments Bevor du dein Instrument nach dem, Spielen in sein Etui zuriicklegst, solltest du Folgendes beachten: + Leere die Flissigkeit aus deinem Instrument, indem du bei gedffneter Wasserklappe Luft hindurchblast. + Reinige das Mundstiick ab und zu mit einer Mundstiickbuirste. + Wische dein Instrument von auBen mit einem weichen Tuch ab Der Spielzug deiner Posaune ‘muss regelmaBig gefettet werden. + Zieh dazu den AuGenzug vollstindig heraus. + Entferne mit einem Tuch das alte Fett von den Innenziigen. + Trage eine geringe Menge Spezial-Zugfett auf den Schuh am unteren Ende auf. + Schiebe den AuBenzug wieder auf den Innenzug und bewege ihn mehrmals hin und her.Verteile mit einer Sprilhflasche einen feinen \Wasserfilm auf dem Innenzug, Auch die anderen Ziige miissen regel- maBig mit einem speziellen Zugfett gefettet werden. Einmal pro Monat solltest du das Instrument mit warmem, (heiem) Wasser (plus Geschirr- spillmittel) durchspillen. Frag deinen Lehrer, worauf du dabei achten musst. Die Teile passen so in das Etui, dass sich dieses leicht schlieBen lasst. (Bitte keine Gewalt anwenden! Gegebenenfalls musst du die Lage der Teile kontrollieren,) ‘Schritt 3. Schritt 4. Schritt 5. Schritt Wasserklappe Nimm das Schallstiick mit der rechten Hand am Steg aus dem Koffer. Die Randelschraube zeigt zu dir und der Schallbecher hangt nach unten. Fasse den Posaunenzug mit der linken Hand am ersten Zugsteg. Das Rohrende mit dem Gewinde zeigt zu dir. Heb das Schallstiick iiber die linke Hand und setz das Rohrende auf den Zapfen. Dreh die Randelschraube fest. Die beiden Teile bilden maximal einen rechten Winkel. Dreh das Mundstiick behutsam in die Mundstiickfihrung deiner Posaune. Die Posaune wird nur mit der linken Hand gehalten. Der kleine Finger hakt unter den 2weiten Zugsteg Zeige- und Mittelfinger und der Daumen der rechten Hand fiihren den zweiten Zugsteg, Halte die Posaune wie auf der Abbildung: Notensystem Hilfslinien Takte und Taktstriche Takt Take a & a = Taktstrich —Taktstrich —Taktstrich Das Notensystem hat Die Taktstriche unterteilen das fnfLinien und vier das Notensystem, Noten Notensystem in Takte. Zwischenrdume. Hier auf Hilfsinien konnen uber werden die Noten und oder unter dem eigentlichen Pausenzeichen notiert. Notensystem stehen. DER ERSTE TON Halte jeden langen Ton aus, bis dein Lehrer dir sagt, dass du Pause machen kannst. iH : 1 DerTon Fwidin der 1.2ugposition gest De Spezu it vlltandlgeingechoben PAUSE: PAUSE——— 2. ZAHLE UND SPIELE 4ufderD hart du vier Metronomschlage zum Einzahlen.Jeder ‘CD-Track besteht aus zwei Teilen: Zuerst wird das Stick mit der Melodie gespielt, beim zweiten Mel hérst du nur die Begletung, Zable: O28 6304 i eo) Que Sedu ie a ul St ge eA Schlage mit Gore et i ri te? Ltlturir 3. NEUER TON Sieh dir bet jedem neuen Ton das Zugschema an. Es) ; 3 2. DerTon Es wird in derditen Zugpostion gespielt. 1 w2usuaau bretitetr vriututraurt PAUSE 4. ZU ZWEIT Zahleund schlagemit dem Fut: Tu2usu4aeu 4 Pus es Ve Re 8 ee De Se 5._EIN SCHRITT ABWARTS be ‘lange Téne’ auf jedem neuen Ton, den du lernst! PAUSE: 4 a ES GEHT AUFWARTS 2anleund Schlag mit Ce oe en ao By. Aaa markie Spiele das Stack ohne veiertcas ENE Wiederholungszeichen ——#{f| Unterbrechung von Anfar Der Schlusstrich ist eines Musikstucks. an noch einmal durch. . SO LANG WIE BREIT Schlussstrch PAUSE——— 8. VIER UND VIER Wiederholungszeichen ale und schlage mit emus «oT u2uSu4u Tu2u3u4u Tu2ususu Tu2zususu 9. TIEFAUSLAUFER Pu2u3u4u tu2usu4u tu2usu4u tu2r2uzsusu Der Bassschliissel Taktvorzeichnung Notennamen (Schlussel) legt Die obere Zahl gibt an,wie viele Schlage in Die Reihenfolge der Notennamen ist immer fest, dass derTon F einem Takt sind. Die untere Zahl gibt an, leich:C,0,,F,G, A,H,C.Lerne die im Notensystem auf welchen Notenwert jeder Taktschlag hat. Notennamen auswendig. i Viertelnote, > Durch ein Kreuz wird der Notenname verandert: Aus C wird Cis, aus D wird Dis aus E wird Els usw. Der Ton wird einen Halbton hoher. DurcheinBe wird der Notenname verandert: Aus C wird Ces, aus D wird Des, aus E wird Es usw. Der Ton wird einen Halbton tiefer. (Werke: Aus A wird As, icht‘Aes‘und aus H wird 8 nicht'Hes). Beide Vorzeichen gelten bis 2um nachsten Takstich Durch das Auflésungszeichen { kénnen beide Vorzeichen ricka’ingig gemacht werden. Es gilt ebenfalls bis zum nchsten Taktstrichy NOTEN LESEN Vergleice diese Ubung mit der Nummer 10 (DIE FANTASTISCHEN FUNF)! Te®usu4u tutus uu tur2us usu torus u sy 12. DER ERSTE FLUG ora Téne im Rickblick ‘Merk dir die Zugpositionen fur die Téne, —— pee die du bisher gelernt hast: 14, MIT DEM STROM om Geh weiter zur néichsten Zeile Schlussstrict Halbe Note Halbe Pause J meet Schlage zwei stur a zwei oe ee Wiederholungszeichen 4d ee Tu2udu4u Tu2u3u4u Vu2usu4u tu2ususu te2usudsu tu2uzsudu 16. DIE HALBE ZAHLT Te2u3udu tu2u3udu Tu2u3u4u Tu2u3usu tu2u3u4u Tu2uzsuau 17. WARME SEMMELN Probier dieses Stiick zundichst nur auf dem Mundstiick aus. Spiele es danach auf dem ganzen instrument Atemzeichen 9 Nur hier darf geatmet werden. 18. GO TELL AUNT RHODIE Amerikanisches Volksli 19. ESSENTIAL ELEMENTS-QUIZ (GiZ9_Trage die Noten selbst ins Notensystem ein, bevor du sie spielst. Verwende dazu die angegebenen Notennamen und Rhythmen. Ee Ganze Note Ganze Pause Die ganze Pause Die halbe Pause :vier stumme = Schlage Tu2u3uau Tu2u3u4au hangt ander liegt auf der 4.Linie, 3.Linie. RHYTHMUS-RAP Klatsche den Rhythmus, wahrend du gleichzeitig zahist und mit dem Fu den Takt schligst. ee al Ee 43 Tu2usu4u Tu2u3su4du Tu2u3su4u tu2u3usu tu2u3udsu tu2ususu 21. GEH AUF’S GANZE Tu2ududu Tu2u3udu Tu2ususu tu2u3usu Tu2udusu tu2udsudu Duett Ein Musitstuck mit wei verschiedenen Stimmen, die gleichzeitig erklingen sollen. S 22. GETRENNTE WEGE - Duett A Tonartvorzeichen geben an, welche Téne von der Stammtonreihe (C, D, E,F,...) abweichen Tonart SRE Ce dahSctesputicesioc one tenionan Src og und sve dane de ——— Notennamen. Zwei Be stehen fiir die Tonart B-Dur. Aus H wird B und aus E wird Es. 23. AUF WANDERSCHAFT Denk daran, aberall und Es zu spielen! 24. HOR AUF DIE ANDEREN! ou Schlagzeug Holzblaser__Blechblaser Schlagzeug Holzbliser _Blechbiser Schlagz. Holebl. Blechbl, Alle 25. HANSCHEN KLEIN 26. ESSENTIAL ELEMENTS-QUIZ Zeichne die Taktstriche ein, bevor du das Stiick spielst. jing Bo ee 27, HOCH HINAUS - Never Ton Ube lange Tone’ auf jedem neuen Ton, den du lernst! Fermatey 28. AU CLAIR DE LA LUNE 4 Franzésisches Volb 30. LONDON BRIDGE - Duett Englisches Volk 31, EINE MELODIE VON MOZART Bearbeit 32. ESSENTIAL ELEMENTS-QUIZ ZeicinedleSymboledortein,wosiehingehéven und S* trage die Namen der Téne ein, bevor du das Stick spielst. zg ‘TIEFE HOSENTASCHEN - Never Ton 34, DOODLE ALL DAY 2 35. GUMMITWIST 36. AUFTAKT-TAKTIK Hier hérst du aufder CD zum Einzahlen sieben Metronomschlage. yw Auftake 4u lu2u3uau Tu2u3u 37. LAUT UND LEISE ‘Klatsche betta teeeetee fete eter eee lepens 38. JINGLE BELLS Spiele eine neve Melodie zur Ubung auch mal nur auf dem Mundstiick. 4.S.Pierpon Sa 39. MEIN DREYDL Denk beiallen dynamischen Graden an eine gute Atemstitze. Altes jddisches Festtagsiee 3 . RHYTHMUS-RAP Klatsche den Rhythmus mit, wahrend du gleichzeitig zahlst und mit dem Fu den Takt schligst. 14340 oo s ‘latsche ; PM Pos Oe te a Ba Si 1s eS ke Fs GS 41. HAUFENWEISE ACHTEL Tue Suu tu2u duu tu2®usu4u Toru sud 42. SKIP TO MY LOU Amerikanisches Vol ora mf LANG, LANG IST’S HER Eine gute Haltung lasst deinen Ton schéner klingen. Sitz immer aufrecht und gerade. P OH, SUSANNA Stephen Collins F f 45. ESSENTIAL ELEMENTS-QUIZ - THEMA AUS ‘WILHELM TELL’ Gioacchino Re E mf = RHYTHMUS-RAP PH HOON oy oy 47. ZWEI UND ZWEI 1e2e Ves Ut ay TSS Tue oe Poa ee The ee 48. HIGH SCHOOL CADETS - Marsch we yy John Philip Sousa legro we 49. HE, HO! SPANN DEN WAGEN AN ‘Moderato Sf DER GROSSE AUFTRITT 52. AUFWARMUBUNGEN VOR DEM AUFTRITT TONBILDUNG - HAST DU TONE? RHYTHMUS-ETUDE RHYTHMUS-RAP- Kiatsche pO yo oy ‘Stompfe mit dem Fu! CHORAL Andante a 53. AURA LEE - Duett oder Orchesterarrangement ma ‘A-Stimme : Melodie, B-Stimme : Begletung ceorde Po: Andante nf uf of as 54. FRERE JACQUES - Kanon (Wenn Gruppe A aie Ziffer® erreicht, fingt Gruppe B bei ZifferD an.) Moderato Franzésisches Volk ® nf DER GROSSE AUFTRITT 55. WHEN THE SAINTS GO MARCHING IN - Orchesterarrangement oss Bearb::John Higgir Allegro 1 Taktzahi 56. OLD MACDONALD HAD A BAND - Die Register stellen sich vor Allegro of a Beim 2. Mal weiter in Takt 13 Sf 57. ODE ‘AN DIE FREUDE’ (aus der Sinfonie Nr. 9) Ludwig van Beethove Bearb:: John Higgir Moderato 58. HARD ROCK BLUES - Zugabe waa iggie = John Higgl f 4 Haltebogen De" Hstebogen st eine geschwungene Line oie zwei Noten derselbenTonhohe mitenander verbindet, Der Haltebogen verlangert die erste Note um die zweite. Er wirkt wie ein +'-Zeichen. 59. HALTEBOGEN, DIE SICH MOGEN zwei Schlge & 60. ALOUETTE Franadsisch-kanadisches Volks dreiSchlage & Punktierte halbe Note 4 aa a -< Punkt d 5] d Pe idreiSchllge e+ punk hinter einer Note bedeutet, dass sie ce = tu2u3u um die Hilfe ihres Wertes verlangert wird, zwei Schllige + ein Schlag = drel Schlig 61. ALOUETTE - Fortsetzung Franzésisch-kanadisches Volks E Der amerikanische Komponist Stephen Collins Foster (1826-1864) wurde in der Nahe von Pittsburgh im Staat Pennsylvania > > feet lS Sl) Sly es se ‘Musik aus Lateinamerika hat ihre Wurzeln in afrikanischen und indianischen Traditionen sowie der spanischen und der portugiesischen Kultur. Charakteristisch fur diesen vielseitigen Musikstil ist seine schwungvolle Begleitung durch Trommeln und andere Schlaginstrumente wie Maracas und Claves, Musik aus Lateinamerika beeinflusst noch heute die Entwicklung von Jazz, Klassik und Popmusik. Chiapanecas ist ein bekanntes Spiel- und Tanzlied far Kinder. MEXIKANISCHES KLATSCHLIED (Chiapanecas) Stidamerikanisches Volkslie > > = = te Sel d 16 Vorzeichen Be > Z —_edes Kreuz, Be oder Auflosungszeichen, das in einem Durch ein Be () wird der Ton um einen Halbton emiedrigt 2 ‘Musiksttick vorkommt, hei8t Vorzeichen. Man unterschei- die Notennamen wird'es'angehangt: Aus D wird Des, aus G F det Tonartvorzeichen (gelten fir das ganze Stick) und ‘Ges usw, (Ausnahme: Aus E wird Es, aus A wird As,aus H wir andere Vorzeichen (gelten nur fur einen Takt). 73. HOT DOGS - Never Ton 3 As Durch das Be wird in diesem TaktA zu As. 74, KOSAKENTANZ cm Alero > is i ue 75. PLAY THE BLUES - Never Ton ‘ Durch das Be wird in diesem Takt Az vAs v Neve Tonart Dee Klammer 1 und 2 : 3 = Drei Be stehen fur die Tonart Es-Dur. Aus H wird B,ausE Spiele zuerst Klammer 1. Spiele dann den Wiederholungsteil, wird Es und aus A wird As. Markiere diese Téne im nachs- berspringe Klammer 1 und spiele Klammer 2 ‘ten Stuck farbig und schreibe darunter die Notennamen, 76, HOHENFLUG Moderato VAs | Siar - -t Japanische Volksmusik kommt eigentlich aus dem Alten China, Das Stick Sakura, Sakura spielte man auf Instrumenten wie dem Koto, einem dreizehnsaitigen Instrument, das dber 4000 Jahre alt ist, und dem Shakuhachi, einer Bambusfidte. Die Mek verwendet eine Tonleiter aus nur funf Tonen (Pentatonik). Ordne die Tone der Melodie in einer Tonleiter aufwarts, Welche Ton fehlen im Vergleich zu einer‘normalen’Tonleiter? SAKURA, SAKURA - Orchesterarrangement Japanisches Vol pm Bearb::John Hi nf Saas 78. UP ON A HOUSETOP Amerikanisches Volkl * Allegro: i 2. 2 i> > a ‘Ache aut f de Tonart! - == 79. LIEBER, GUTER NIKOLAUS - Duett Moderato ‘i 1 ale of of 80. AUF DEM LUFTSTROM HOCH HINAUS - Never Ton 4B 81. WALZER (aus Die lustige Witwe) Moderato Franz Lehar mf mf 7 82. LUFTIGE ZEITEN 83. ALOUETTE - Die Dritte Allegro uf 84. ESSENTIAL ELEMENTS-QUIZ Si Moderato > > ea TAGLICHE AUFWARMUBUNGEN METHODEN ZUM AUFBAU VON TON UND TECHNIK TONBILDUNG - HAST DU TONE? Spiele mit einem gleichmaBigen Luftstrom. s RHYTHMUS-TRICKS 88. VERTRACKTE TECHNIK! Johann Sebastian Bact oa] In dieser musikalischen Form witd ein Thema (eine Melodie) vorgestellt, darauf folgen Variationen (oder Abwandlungen) des Themas. Thema mit Variationen THEORIE 90. VARIATIONEN UBER EIN BEKANNTES THEMA x Thema ie Hyuk * = eS = EF = Z Zs Variation 2 D.C. al Fine Spiele das Stick bei diesem Zeichen noch einmal von Anfang an und hore bei Fine auf. D.C. ist die oe Abkirzung far Da Capo, das bedeutet aufltalienisch ‘vom Anfang; al Fine bedeutet ‘bis zum Ende! 91, BANANENBOOT-SONG Moderato Karibisches Volk f mf Durch das Auflésungszeichen —} kénnenbeide Vorzeichen (b und #) rickgingig gemacht werden. Es gilt ebenfalls bis zum nachsten Taktsttich, 92. KREUZ UND QUER - Neuer Ton a vet 93. DIE MUSIKBOX Moderato ve P Spirituals entstanden im 18. Jahrhundert als Lieder der Sklaven in Amerika. Urspriinglich handelte es sich um religidse Lieder, die das Ende des Sklavendaseins beschrieben. Augerhalb des Gottesdienstes war Singen flir Schwarze an vielen Orten verboten. Mit der Sklavenbefreiung wurden die Spirituals zu einem wichtigen Bestandteil amerikanischer Volksmusik. 94, EZEKIEL SAW THE WHEEL IES Allegro Afroamerikanisches Spirits. f Legatobogen ELF] Der Legatobogen (Bindebogen) ist eine geschwungene Line, die wel oder mehr Noten unterschiedlicher Tonhohe miteinander verbindet, 95. HAND IN HAND ous, 4 Binde zwei Téne: Stole den ersten Ton an und sag beim Spielen des zweiten Tones ‘dah. 96. IM GLEITFLUG A Binde vier Tone, Der Ragtime ist ein typisch amerikanischer Musiksti, der von den 90er-Jahren des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg modern war.Erist eine frihe Form des Jazz und machte Pianisten wie'Jelly Roll’ Morton und Scott Joplin, der den Entertainer und Maple Leaf Rag geschrieben hat, beruhmt. Erstaunlicherweise fand dieser Stil auch Eingang in einige Orchesterwerke von Igor Strawinsky und Claude Debussy. Die Posaunen lernen hier das Giissando, eine Technik, die unter anderem im Ragtime verwendet wird, 97. POSAUNEN-RAG Allegro = f te i eee 98. ESSENTIAL ELEMENTS-QUIZ zg Andante Fine DC. al Fin 99. RICHTUNGWEISEND - Never Ton oy vA ves — Die Phrase bildet einen musikalisch zusarnmenhangenden Abschnitt (eine musikalische Einheit). Spiele musikalische Phrasen méglichst in einem Atemzug. z Phrase = 100. STEIFE BRISE g r Phrase Vr Phrase: a P af PHRASENKUNDE Trenne aie Phrasen voneinander Tage dazu sinnvollAtemzeichen ein = tf aAs . f «= _— Neue Tonart Pausen ber mehrere 2 Ein Be steht fr die Tonart F-Dur. Aus Takte hinweg H wird B. Markiere diesen Ton im Die Zahl uber dem Notensystem vert di, ——= = nachsten Stiick farbig und schreibe wie viele Takte die Pause dauern soll. den Notennamen darunter. Zahle Pausentakte durch: 102, SATIN LATIN TE Anegro 2 of ack 1234 mf Johann Sebastian Bach (1685-1750) gilt heute als der berhmteste Komponist des Barock. Er stammte aus einer groBen Musikerfamilie und begann schon fri seine musikalische Laufbahn, zunachst als Chorknabe, bald aber auch als Organist u Orchestermusiker. Das folgende Menuett, einen héfischen Tanz im 3er-Takt, hat Bach urspringlich als Ubungsstiick fr das Cembalo geschrieben. 103. MENUETT - Duett Moderato Johann Sebastia mf 104, KREATIVITATSAUFGABE Entscheide dich, ob du die Melodie im 3/4-Takt oder im 4/4-Takt spielen willst. Zeichne entsprechend die Taktstriche ein. Vergieiehe mit deinem Nachbar. Vergeiche mitjemandem, der eine andere Taktart gewehit hat. Was fl beim Horen a4 > \ - SSS Se 105. AUFGELOST ou VE 106. MILITARMARSCH Alllegro Franz Schu! 107. PUSTEBLUME - Neuer Ton 108. ON TOP OF OLD SMOKEY (2259 Allegro Amerikanisches Volks 7 109. BOTTOM BASS BOOGIE - Duett as Allegro. = > > eS A St renege) Ene cle Punktierte Viertel -aAchtelnote oaalActisinot eee eee gat WERE ae ein Fahnehen RHYTHMUS-RAP AJA yt st u 2M Gu 4 1 ee 8 1 2 ed A 1 2 Be 111. JEDER PUNKT ZAHLT P= Pee 7 —— = D : Vee@v Se 4u Te tu su 4n ego Bu dw Teta dw 112, ABENDLIED of P 113. MATROSENLIED | spiele immer mit einem gleichmdifigen Luftstrom. 235) Moderato ae my 114. SCARBOROUGH FAIR Andante nf x 115, RHYTHMUS-RAP jodi _ AUF GEGENKURS 1 Tu de@eSe 40 1e2usuau Vue dese 4u THezeau4 ESSENTIAL ELEMENTS-QUIZ - NEHMT ABSCHIED, BRUDER Hier horst du auf der CD zum Einzahlen drei Metronomschlaige. Schottisches Vo ‘Andante A oe DER GROSSE AUFTRITT Das folgende Solo kannst du allein oder mit einem Pianisten als Begleiter auffiihren. Spiele es in der Schule, im Solo mit Klavier- Orchesier oder fr deine Farle Die Melodie stam aus der neunten Sinfonle (Aus der Neuen Welt des tschechischen Komponisten Antonin Dvo¥ék (1641-1964). Er schrieb diese Sinfonie wahrend eines Aufenthats in begleitung American Jahre 1894 und yerrbetete darn Melodien amerkanicherVliaeder nd Spirals Oa voriegende Stick st das Thema aus dem zweiten Satz, dem Largo (sehr langsam). 118. THEMA AUS DER SINFONIE ‘AUS DER NEUEN WELT’ Largo [5] Takezani 4 _—$——_—_, ronin dvoist Klavierbegleitung Largo @ ¢ 2 24 SPEZIELLE UBUNG FUR POSAUNE - Lippen! Die Lippenbindungen werden ohne Veranderung der Zugposit ‘Tonumfangs nach oben. Nimm die folgende Ubung in deine ts > f 134, BOTANY BAY Australisches Volks Allegro A mf —=r 135. VERTRACKTE TECHNIK! Ove in verschiedenen dynamischen Graden. 136. FINLANDIA Jean Sibe Andante _———_ ; a P P —— SS 137. KREATIVITATSAUFGABE érfinde cine cigene Variation, ndem du in belebigen Takten mit Beistift Punkte und Fahncher eintrdgst und soden Rhythmusvon |e 4 linle. dl abanderst. DB) 138. EINFACHE GORILLASPRUNGE VERTRACKTE TECHNIK! Achte immer auf die Tonartvorzeichen. Markiere dir die schwierigen Tone. 140, NOCH MEHR TECHNIK 141. DU, DU LIEGST MIR IM HERZEN. Moderato T 2 nf 142, THE SAINTS GO MARCHIN' AGAIN Allegro James Black und Katherine Pt 144, WEISSE SEGELSCHIFFE GLEITEN 145. WEITERE GORILLASPRUNGE 146. ALLES VOLL IM GRIFF om Ton- fine Tonleiter ist eine aut- baw. absteigende Folge von Ténen, wobei der erste und der letzte Ton den gleiche JON Namen tragen. Nach diesem Ton ist die Tonleiter auch benannt. Wenn eine Tonleiter nicht mit dem Ton C beg) iter missen Vorzeichen gesetzt werden, damit die Tonarten ahnlich klingen, Markiere die Tene, far die die Vorsee gelten, 147. KLINGEND B-DUR-TONLEITER aa Tonleiter- -—— otave —_______, SU a Oe (intervalle): 1 eg es ie Fs Ze 8 5. Ge mee 1 Akkord Wenn drei oder mehrere Tone gleichzeitig erkingen,bilden sie in der Regel einen Dreiklang oder Akke Der Dur-Akkord setzt sich aus Grundton (Prim),Terz und Quint(e) einer Dur-Tonleiter zusammen (1.,3-u Stufe). Beim ‘gebrochenen’ Akkord werden die Tone des Dreiklangs (Akkords) nacheinander gespiet. 148. WUNDERBARE HARMONIE Enischeide dich fir einen Dreiklangston. Spiele nur deinen Ton. [—Gebrochener Akkord— — GebrochenerAkkord ‘iio ios Ft Akkord See oe =| 149. TONLEITER UND GEBROCHENER AKKORD ani] Tonleiter Gebrochener Akkord Tonleiter Gebrochener Akkord Der dsterreichische Komponist Joseph Haydn (1732-1809) hat 104 Sinfonien geschrieben, von denen viele besondere Beinamen haben und fur thre Zeit ungewohnliche und witzige Effekte aufweisen, Die Sinfonie Nr. 94 tragt den Namen ‘Sinfonie mit dem Paukenschlag, weil im leisen,langsamen zweiten Satz plétzlich ein lauter Ton im ganzen Orchester erklingt mit einem Paukenschlag als besonderem Effekt. Nach einer Anekdote wollte Haydn damit schlaftige Zuhérer erschrecken, 150. THEMA AUS DER ‘SINFONIE MIT DEM PAUKENSCHLAG’ Joseph t Andante > P Sf P <= nf 151, ESSENTIAL ELEMENTS-QUIZ - DIE STRASSEN VON LAREDO Amerikanisches Volt ‘Schreibe vor dem Spielen die Notennamen unter die Noten. (eee Bs = Z mf DER GROSSE AUFTRITT 152. SCHOOL SPIRIT - Orchesterarrangement WI. Purd Marsch - lade Bearb.: John Higgin = = f of Mehrere Instrumente treten solistisch in den Vordergrund, Welche Instrumente gehdren im nachsten Stiick zu den jewelligen Soli-Gruppen? 153. KARNEVAL VON VENEDIG - Orchesterarrangement Julius Benedic oa Bearb: John Higgir Allegro - BH 8 Soli Ende 30 % TAGLICHE AUFWARMUBUNGEN METHODEN ZUM AUFBAU VON TON UND TECHNIK 154. TONUMFANG UND GELAUFIGKEIT (x3, SS == SS 155. VERTRACKTE TECHNIK! 156. RAI 136. CHORAL P = Hatikvah is ein altes hebrdisches Volklied, das mit Grndung des Staates Israel im Jahre 1948 zur Nationalhymne erklért wurde. 157. HATIKVAH Israelische National ceo — Andante ee T 1. 158. RHYTHMUS-RAP iva 159. MARSCH IN ACHTELN Puede tute ture tur2u ture tury tury tere 160. MENUETT 4 — Johann Sebastian 8 wf 161, RHYTHMUS-RAP i fetta kd pt 162. ACHTEL AUS DEM SCHLAG PO De ew ete De Fuh La dae dead Leds 3 2 Ree 163. DIE ACHTEL KOMMEN! 164, ESSENTIAL ELEMENTS-QUIZ tes P tf 65. TANZLIED - Never Ton Ce 166. EL CAPITAN John Philip Allegro i St an 167. © CANADA Calixa Lay A Macstoso (Majesitseh) Adolphe 8 Ro > > of _—___——F Enharmonik Cis und Destis und Ges ‘An der Klaviatur kannst du erkennen, dass jede schwarze v v Taste zwei weilhe Nachbartasten hat. Jede schwarze Taste Enharmonisch verwechseln kann also durch Erhohen oder Erniedrigen eines bedeutet,den gleichen Ton mit : Nachbartons erreicht werden. Sie hei8t anders, je nachdem, anderen Vorzeichen zu schreiben. von welchem der beiden Nachbarténe sie abgeleitet wurde, ‘obwohl sie immer gleich klingt, Diesen Zusammenhang c nennt man Enharmonik.In der Zugtabelle auf den Seiten 46 Und 47 findest du die Zugpositionen fur die enharmonsich, verwechselten Tone. 169. SCHLANGENBESCHWORER Enharmonisch verwechselte Tone werden mit denselben Positionen gespielt. Ges /Fis a AGes AFis 170. SCHWARZE SCHATTEN a Auftake 171. GLEICHES IST NICHT IMMER GLEICH | Enharmonisch verwechselte Tane werden mit denselben Positionen gespielt. Des/G Ps tet Des 172. SLAWISCHER MARSCH wa Peter iitsch Tschalkowst Largo Sf mf 173, DIE TONE HABEN SICH VERKLEIDET Die Chromatische Tonleiter enthait alle zw0lf Tone unseres Tonsystems - das sind Chromatische alle schwarzen und weifen Tasten auf dem Klavier innerhalb einer Oktave. Téne Die chromatischen Téne sind die Téne der chromatischen Tonleiter. Zwischen zwei chromatischen Ténen liegt jeweils ein Halbtonschritt. m 174. IN HALBTONSCHRITTEN ww 175. AGYPTISCHER TANZ suche die enharmonisch verwechselten Tone. A ategro Camille Sain’ of BOOTSFAHRT IM SILBERNEN MONDENSCHEIN Largo, Chinesisches Ve ar 177, THEMA AUS DER SINFONIE NR. 7 - Duett iavcente ca Allegro (imiiGig rasch) P Der russische Komponist Peter Ijitsch Tschaikowskij (1840-1893) gilt als der berlihmteste Komponist von Ballettmusik, darunter unter anderem Der Nussknacker und Schwanensee. Neben seinen sechs Sinfonien sind auch das Capriccio italien und die Ouverture 1812 sehr bekannt.. 178. CAPRICCIO ITALIEN Achte immer auf die Tonart. Peter iljitsch Tschaikowsk 179. AMERICAN PATROL FW.Meachan 180. DER REISENDE FREMDE Afroamerikanisches Spiritus Andante 181. ESSENTIAL ELEMENTS-QUIZ - TONLEITER IN VERSCHIEDENEN RHYTHMEN (oan Al Bs we 36 182. AMERICA THE BEAUTIFUL ~ Orchesterarrangement Samuel, “Maestoso Ss > > => > So FA 7] Andante 25] Maestoso = as 3 Parse eo! f > 183. LA CUCARACHA - Orchesterarrangement Lateinamerikanisches Vc Da a Bearb: John + Latin Rock = = = = = J af, DER GROSSE AUFTRITT 184, THEMA AUS DER OUVERTURE 1812 - Orchesterarrangement Peter iljitsch Tschaikowskij @ Bearb. John Higgins Te hsere iggi 38 DER GROSSE AUFTRITT Solo mit Klavier- be: auteite vor zuhorem ist eine besondere Herausforderung, Die folgende Melodie aus der a Sinfonie Nr. 1 komponierte Johannes Brahms (1833-1897) im Jahre 1876. Kennst du noch andere begleitung ibkannte Werke von Brahms? 185. THEMA AUS DER SINFONIE NR. I - Solo (klingend Es-Dur) Johannes Bre ar ‘Allegro 3 Bearb: John Hic Posaune [94 . = = I: — J mf Tae Se - 186. SWING LOW, SWEET CHARIOT - Duett ‘Afroamerikanisches Sprit Andante o> A = LA BAMBA - Duett Mexikanisches Volkslie Allegro > > a > > A tf St Fine TONART: B-DUR Denk daran, dass du in dieser Tonart 8 und Es spielen solist. 1. oa TONART: ES-DUR Denk daran, doss du in cieser Tonart B Es und As spelen soll. 1 2. oe TONART: F-DUR Denk daron css duin dieser Tonart 8B spelen soll. 1.aa 4.5 (angsam) (schnell) gititiy Jes, sy aa Jui id getty jy st 3 gold a go OO yo oy fel ee ee ee ase qe ie ale a 4e miss 1 els 45 ke aE 5 wn = iS shy by FI) Sy hy ML yy OT pe hala gid J J i yd Sa git eect J jt - hl ey qu joy de det 4 di ze a ddd go fy che BL ba MUSIK SELBST ERFINDEN Komposition ist die Kunst, Musik zu erfinden. Oftmals beginnt ein Komponist damit, dass er sich eine = Iehveren musalchen Prasenzusammengesezte Metal aszenk Sole Phase inn eM fom _ungefahr das Gleiche wie kurze Satze in der Sprache. In manchen Melodien erscheinen die einzelnen & Komposition orrrsen wie cine Folge von Fragen und Antworten, so 2um Beispel in Beethovens Ode Andie Freude = ‘Achte beim Spielen des Stucks darauf, wie dle Phrasen 2 und 4 etwas unterschiedliche ‘Antworten’ auf dle gleiche Frage’(Phrase 1 und 3) geben. 1. ODE ‘AN DIE FREUDE’ Ludwig van Beet Frage Antwort 3.Frage 4.Antwort 2. FRAGE UND ANTWORT Evodinze die Melodie mit deiner eigenen Antwort’ Phrase. 1 Frage 2.Antwort 3.Frage 4.Antwort t 3. PHRASEN BASTELN Denk dir vier verschiedene Phrasen aus. Verwende dazu die angegebenen Rhythmen. C A oo daa) 1 J dd 4, MEIN EIGENES STUCK HEISS' Such dir eine der selbst erfundenen Phrasen (A, B,C oder D) aus und schreib sie zweimal als Frage’ (bei 1 und 3) in das leere Notensystem. De darauf zwei verschiedene Antworten’ aus und schreib sie bei 2und 4 auf, 1. Frage Antwort 3.Frage Antwort Improvisation jst die Kunst, beim Spielen spontan eine Improvisation —_ Melodie zu erfinden. Fur deine eigene improvisierte = Melodie (A) zu der vorgegebenen Begleitung (B) kannst du die angegebenen Tone verwenden. 5. IMPROVISATION Do eee ser trns ene erst nese Het tape Dein eve gk wann du weer nen neen Se auemaen a 5 eke ee ag i 7 oy BEEMENTS ae es x SUPERSTAR ps z XK UP ‘Al s aoe x hs 18 17 "1 Pegs xg 15 aa 13 1. Seite 2-3,Grundlagen 15, Seite 22, €€-Quiz, Nr.117 2. Seite 5, EE-Quiz, Nr.13, 16. Seite 23, Der groBe Auftritt 3. Seite 6,EE-Quiz, Nr.19 17. Seite 24, EE-Quiz, Nr, 125 4, Seite 7, EE-Quiz, Nr.26 18, Seite 26,Kreativitatsaufgabe, Nr. 137 5. Seite 8, EE-Quiz, Nr.32 19, Seite 28,Nr.149 6. Seite 10, EE-Quiz, Nr.45 20, Seite 28, EE-Quiz, Nr.151 7. Seite 12/13, Der groBe Auftritt 21. Seite 29, Der groBe Auftritt 8. Seite 14, EE-Quiz, Nr.65 22, Seite 31, EE-Quiz, Nr. 164 9. Seite 15, Kreativitatsaufgabe, Nr.72 23, Seite 32, EE-Quiz, Nr. 168, 10. Seite 17, EE-Quiz, Nr.84 24, Seite 33,Nr.174 11. Seite 17, Kreativitatsaufgabe, Nr.85 25, Seite 35, EE-Quiz, Nr.181 12. Seite 19, EE-Quiz, Nr.98 26. Seite 36,Der grofe Auftritt 13, Seite 20,Kreativititsaufgabe,Nr.104. 27. Seite 37, Der groBe Auftritt 14, Seite 21,Nr.109 28, Seite 38, Der groBe Auftritt MUSIK - EIN ENTSCHEIDENDER TEIL UNSERES LEBENS! ZUGTABELLE POSAUNE Die Zahlen unter den Noten geben die Zugpositionen an. 2 3 4 5 6 oe Abidung des Instrument it Freundlich Genehigung der Yor Furopa Gib 7 Die Pflege deines Instruments bevor du dein etrument nach dem Spiclen in sein Et zucklegst sles du Folgendes beachten eitere ce Fssigket aus deiner Instrument Indem dubelgeineterWasserkappe Loft indurchblst, 5 Retnige das Mundstock ab und Zu mit fer MundstckbOrete 1 Wtche dein Instrument von auen mit einem wechen Tuch ab, Der Spielzug deiner Pasaune muss regelmaiBig gefettet werden, + Zieh dazu den Aufenzug vollstandig heraus. + Entferne mit einem Tuch das alte Fett von den Innenziigen. + Trage eine geringe Menge Spezial-Zugfett auf den Schuh am unteren Ende aut. + Schiebe den AuBenzug wieder auf den Innenzug und bewege ihn mehrmals hin und her. Verteile mit einer Sprahflasche einen fe \Wasserflm auf dem innenzug. ‘Auch die anderen Zuge missen regelmaBig mit einem speziellen Zugfett gefettet werden. Einmal pro Monat solltest du das Instrument mit warmem (hei8em) Wasser (plus GeschirrspUlmittel) durchspalen. Frag deinen Lehrer, worauf du dabei achten musst Die Teile passen so in das Etul, dass sich dieses leicht schlieRen list. (Bite keine Gewalt ‘anwenden! Gegebenenfalls musst du die Lage der Telle kontrollieren.) \VORSICHT! Falls en Zug oder das Mundstackstecken bleiben soltest du deinen Lehrer um Rat fragen. Zum LOsen missen spezielle Werkzeuge verwendet werden, damit dein Instrument keinen Schaden nimmt Ja 4 Gis As A ' Ais B H 3 2 1 F c Cis Des Dis Es 6 3 E Fis Ges GS 2 5 4 Gis As H optetes FE = 3 4 + + :Hler sollte der Zug ein wenig verlingert werden 1.7 TERT Rite dar nn sin wena verkirzt werden. 48 Z REGISTER Definition (see) Achtelnote 10 Achtelpause 31 Akkord 28 ‘Akkord,gebrochener 28 Akzent 15 Allegro 11 ‘Andante 11 Ansatz 2 ‘Atemzeichen 6 Auflésungszeichen @) 5 Auftakt 9 Bassschllssen 5 Bee) 5 Blues 21 Chromatische Tone 33 Chromat Crescendo 11 DGalFine 18 Decrescendo 11 Diminuendo 11 Dreiklang 28 Duett 7 Dynamik 9 Enharmonik 33 Fermate 8 Forte) 9 GanzeNote 7 Halbe Note 6 Halbtonschritt 33 Haltebogen 14 33 Hilfslinien 3 Intervall 24 Kanon 12 Klammertund2 16 Kreuz) 5 Largo 23 Legatobogen 19 Mebrstimmigkelt 8 Metrum 4 Mezzoforte (nf) 9 Moderato 11 Noten 4 Notensystem 3 Pausen 4,6,7,31 Pausen dber mehrere Takte 20 Phrase 20 Piano(p) 9 Punktierte halbe Note 14 PunktierteViertelnote 22 Ragtime 19 Schlag 4 Schlussstrich 5 Soli 29 Solo 23,38 Takt 3 Taktart 5 Takestriche 3 Tempo 11 Thema mitVariationen 18 Tonartenvorzeichen 7 Tonleiter 28 Tonleiterstufe 5 Tio 25 Viertelnote 4 Vorzeichen 16 Wiederholungszeichen 5,26 Zusammenklang 8 Komponisten JOHANN SEBASTIAN BACH + Choral: Jesus bleibet meine Freude 18 + Choral 30 Menuett 20 + Menuet 31 LUDWIG VAN BEETHOVEN + Ode’An die Freude’ (ous derSinfonie Ne 5) 13 + Thema aus der Sinfonie Nr.7 34 JOHANNES BRAHMS + Thema aus der Sinfonie Nr. 38 [ANTONIN DVORAK + Thema aus derSinfonie AsderNeventie 23 STEPHEN COLLINS FOSTER + Camptown Races 14 + OhSusanna 10 EDVARD GRIEG + Morgenstimmung (aus Peer Gynt) 15 JOSEPH HAYON + Themaausde ShfonemitdemPaukenschiag 28 FRANZ LEHAR Walzer (aus Die lustige Wiwe) 17 WOLFGANG AMADEUS MOZART + Eine Melodie von Mozart 8 JACQUES OFFENBACH + Barcarole 15 GIOACCHINO ROSSINI + Thema aus Wilhelm Tell 10 CAMILLE SAINT-SAENS + AayptischerTanz 34 FRANZ SCHUBERT + Militérmarsch 21 JEAN SIBELIUS + Finlandia 26 JOHN PHILIP SOUSA + ElCapitan 32 + Highschool Cadets 11 PETER ILIITSCH TSCHAIKOWSKUL + Capriccio talien 35 + Slawischer Marsch 33 + Ouvertire 181237 Musik aus aller Wi AFRIKA + Kumbaya,MyLord 25 AMERIKA + American Patrol 35 + America The Beautiful 36 + Auralee 12 + Ezekiel SawThe Wheel 19 + GoTell Aunt Rhodie 6 + Michael Row The Boat Ashore + OnTop Of Old Smokey 21 + SkipToMyLou 10 + Swing Low, Sweet Chariot 39 + Die StraBen von Laredo 28 + Derreisende Fremde 35 + UpOnAHousetop 17 + When The Saints Go Marching In 13,27 AUSTRALIEN + Botany Bay 26 CHINA + Bootsfahrt im silbernen Mondenschein 34 DEUTSCHLAND Du, du liegst mirim Herzen 27 ENGLAND * London Bridge 8 + Matrosenlied 22 + Scarborough Fair 22 FRANKREICH + Alouette 14 + Audairdelalune 8 + Fréve Jacques 12 ISRAEL + Hatikvah 30 JAPAN Sakura, Sakura 16 KANADA + OCanada 32 KARIBIK + Bananenboot-Song 18 MEXIKO + Chiapanecas 15 + LaBamba 39 + LaCucaracha 36 OSTERREICH + O,dulieber Augustin 26 SCHOTTLAND + Nehmt Abschied, Briider 22 MUSIK ZU TRADITIONELLEN FESTTAC + Jingle Bells 9 + Lieber.guter Nikolaus 17 + Mein Dreydl 9 ssh ELEMENTS BAND 1 Dewy ee enthalt die Paes ta en eT eeeT S| Co MITSPIEL-CD-SET enthalt die CDs 2, 3 und 4 (Track 59 bis Schluss) ON Coe Ra oy Fax 041/7843080 (a CA AeKY

You might also like

pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy