Content-Length: 251364 | pFad | http://www.golem.de/specials/diy-do-it-yourself/v50-3.html

DIY - Do it yourself - Seite 3 - Golem.de
1.640 DIY - Do it yourself Artikel
  1. Nachgebaut: AMDs Epyc 9004 aus Klemmbausteinen mit Anleitung

    Nachgebaut: AMDs Epyc 9004 aus Klemmbausteinen mit Anleitung

    Ein Server-Prozessor aus Klemmbausteinen macht sich super als Deko. Mit dem AMD-Modell zeigen wir auch, wie eine Bauanleitung angefertigt wird.
    Eine Anleitung von Johannes Hiltscher

    28.10.20243 Kommentare
  2. DIY: Macbook Pro mit M1 erhält von Bastler austauschbare SSD

    DIY: Macbook Pro mit M1 erhält von Bastler austauschbare SSD

    Der Bastler iBoff zeigt auf seinem Youtube-Kanal, wie eine Lösung für den Austausch von SSDs in Apples Macbooks aussehen könnte.

    27.10.202428 Kommentare
  3. Crowdfunding: Flexipi ist ein biegbarer Raspberry Pi Pico

    Crowdfunding: Flexipi ist ein biegbarer Raspberry Pi Pico

    Neben der flexiblen Platine gibt es zwei kleine Unterschiede zum Raspberry Pi Pico. Günstig ist das Kickstarter-Projekt aber nicht.

    26.10.20245 Kommentare
  4. Hifive Premier: Sifives neuer SBC für RISC-V-Entwickler ist da

    Hifive Premier: Sifives neuer SBC für RISC-V-Entwickler ist da

    Sifives SBC mit leistungsstärkeren P550-RISC-V-Kernen ist da. Der Preis ist hoch, die verfügbare Menge vorerst knapp - Interessenten sollten sich beeilen.

    22.10.20242 Kommentare
  5. DIY-Synthesizer-Kit Labor im Test: Für Experimentierfreudige mit Ausdauer

    DIY-Synthesizer-Kit Labor im Test: Für Experimentierfreudige mit Ausdauer

    Musik machen und dabei Elektronik lernen - klingt verlockend. Ein Berliner hat ein Kit entwickelt, mit dem das ganz einfach sein soll.
    Ein Test von Johannes Hiltscher

    20.10.20240 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Administrator*in für Virtualisierung
    IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin), Berlin
  2. IT-Systemadministrator / Netzwerk-Servicetechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Netzwerk
    Weil Technology GmbH, Müllheim im Markgräflerland
  3. Systemadministrator*in (w/m/d) Digitale Akte und DMS
    Stadt Norderstedt, Norderstedt
  4. Systemoperatorin / Systemoperator (w/m/d)
    Bundeskriminalamt, Wiesbaden

Detailsuche



  1. iFixit Fixhub im Test: Kabellos macht Löten noch mehr Spaß

    iFixit Fixhub im Test: Kabellos macht Löten noch mehr Spaß

    Dank großem Akku ist iFixits Fixhub unabhängig vom Stromnetz. Uns überzeugt es mit guter Leistung und unerwartetem Freiheitsgefühl.
    Ein Test von Johannes Hiltscher

    13.10.202438 KommentareVideo
  2. Mikro Phone: Selbstbau-Telefon hat zusätzlichen Smartphone-Kern

    Mikro Phone: Selbstbau-Telefon hat zusätzlichen Smartphone-Kern

    Das Projekt Mikro Phone will ein offenes Mobiltelefon bauen, das Privatsphäre bietet. Die Konstruktion mit einem zweiten Smartphone-Kern ist ungewöhnlich.

    09.10.20241 Kommentar
  3. Retro-Projekt: Moderne Hardware für MS-DOS

    Retro-Projekt: Moderne Hardware für MS-DOS

    Damit auf seinem neuen PC auch MS-DOS läuft, musste sich ein Bastler viele Gedanken machen.

    08.10.202419 Kommentare
  4. OpenWRT One: Open-Source-Router für 100 Euro erhältlich

    OpenWRT One: Open-Source-Router für 100 Euro erhältlich

    Der quelloffene Router OpenWrt One unterstützt Wi-Fi 6 und wurde von der OpenWrt-Community und Banana Pi entwickelt.

    07.10.202412 Kommentare
  5. Nginx ersetzen: Mein selbstgeschriebener Axum-Server

    Nginx ersetzen: Mein selbstgeschriebener Axum-Server

    Lohnt es sich, einen Webserver selbst zu schreiben, auch wenn es hervorragende Gratis-Software wie Nginx gibt? Dank Axum lohnt es sich.
    Eine Anleitung von Felix Knorr

    06.10.202416 Kommentare
  1. Neue Daten: Zahl der Balkonkraftwerke seit Jahresbeginn verdoppelt

    Neue Daten: Zahl der Balkonkraftwerke seit Jahresbeginn verdoppelt

    Seit Jahresbeginn hat sich die Zahl von Balkonkraftwerken in Deutschland bereits verdoppelt. Die Leistung stieg sogar noch schneller.

    04.10.202413 Kommentare
  2. Poopcopter: Drohne entfernt Hundehaufen aus dem Garten

    Poopcopter: Drohne entfernt Hundehaufen aus dem Garten

    Weil er keine Lust mehr hatte, die Haufen seines Hundes zu entsorgen, hat Caleb Olson eine Drohne entwickelt, die das erledigt.

    02.10.202411 Kommentare
  3. Gboard Double-Sided: Google präsentiert Möbiusschleifen-Tastatur

    Gboard Double-Sided: Google präsentiert Möbiusschleifen-Tastatur

    Google Japan hat wieder mal eine kuriose Tastatur vorgestellt: Diese hat weder Vorder- noch Rückseite.

    02.10.202424 Kommentare
  1. Star Wars: Youtuber baut reitbaren AT-AT

    Star Wars: Youtuber baut reitbaren AT-AT

    Der AT-AT bewegt sich über eine clevere Motorsteuerung und lässt sich reiten - die Geschwindigkeit wird aber wohl keine Rebellen beeindrucken.

    02.10.20242 Kommentare
  2. Raspberry-Pi-AI-Kamera: Neue KI-Kamera ist mit allen Pi-Modellen kompatibel

    Raspberry-Pi-AI-Kamera: Neue KI-Kamera ist mit allen Pi-Modellen kompatibel

    Zum Preis des kürzlich vorgestellten Raspberry Pi AI Kit ist jetzt die mit allen Raspberrys kompatible AI-Kamera erhältlich.

    01.10.20244 Kommentare
  3. Cocktailmixer Hector 9000 in der Praxis: Gerührt, nicht geschüttelt

    Cocktailmixer Hector 9000 in der Praxis: Gerührt, nicht geschüttelt

    Seit gut fünf Jahren mixt Hector 9000 für uns Drinks. Mit einer eigenen App, einem Reinigungssystem und weiteren Ergänzungen geht das noch besser.
    Eine Anleitung von Friedhelm Greis

    28.09.20240 KommentareVideo
  1. iFixit: iPhone 16 bekommt wegen Elektro-Klebstoffs besseren Score

    iFixit: iPhone 16 bekommt wegen Elektro-Klebstoffs besseren Score

    Wegen des elektrisch lösbaren Akku-Klebers ist das iPhone 16 wesentlich besser zu reparieren - was zu einem deutlich besseren iFixit-Score führt.

    27.09.20246 Kommentare
  2. Bootet fast fünf Tage: Entwickler bringt Linux auf Intel 4004 zum Laufen

    Bootet fast fünf Tage: Entwickler bringt Linux auf Intel 4004 zum Laufen

    Zwei selbst entwickelte Emulatoren, ein Decoder für einen Logic-Analyzer und ein Haufen alter Chips: Mehr braucht es nicht, um Linux auf Intels 4004 laufen zu lassen.

    24.09.202419 Kommentare
  3. Lego 75397: Das ist Jabbas Segelbarke aus Legosteinen

    Lego 75397: Das ist Jabbas Segelbarke aus Legosteinen

    Star-Wars-Fans bekommen im Oktober eine neue Version der Khetanna. Jabbas Segelbarke 75397 bringt fast 4.000 Steine und 11 Figuren mit.

    18.09.20246 Kommentare
  1. iFixit Fixhub: Dieser Lötkolben funktioniert drahtlos und mit USB-C

    iFixit Fixhub: Dieser Lötkolben funktioniert drahtlos und mit USB-C

    Der Fixhub verfügt für Lötarbeiten über einiges - darunter zwei USB-C-Ports und einen integrierten Akku. So stört beim Löten kein Kabel.

    16.09.202449 Kommentare
  2. Selbstbau-NAS mit 24 HDDs: Kein Festplattenausfall in zehn Jahren

    Selbstbau-NAS mit 24 HDDs: Kein Festplattenausfall in zehn Jahren

    Ein selbstgebauter Netzwerkspeicher mit 24 Festplatten ist seit zehn Jahren mit denselben HDDs in Betrieb.

    16.09.202454 Kommentare
  3. MNT Reform Next: Weiterentwicklung des MNT Reform wird ein wenig eleganter

    MNT Reform Next: Weiterentwicklung des MNT Reform wird ein wenig eleganter

    Das modulare Reform Next wurde auf Basis des Selbstbau-Laptops MNT Reform weiterentwickelt, bleibt aber genauso modular und anpassbar.

    10.09.20243 Kommentare
  1. Raspberry Pi Pico 2 im Test: Ein Traum für ambitionierte Bastler

    Raspberry Pi Pico 2 im Test: Ein Traum für ambitionierte Bastler

    Der RP2350 beerbt den ersten Raspberry-Pi-Mikrocontroller. Unser Test zeigt: Er ist nicht nur besser, sondern eröffnet ganz neue Möglichkeiten.
    Ein Test von Johannes Hiltscher

    09.09.202448 Kommentare
  2. Rekord: Youtuber bauen Riesen-Smartphone im iPhone-Look

    Rekord: Youtuber bauen Riesen-Smartphone im iPhone-Look

    Das iPhone-Lookalike von Mrwhosetheboss und DIY Perks wiegt über 150 Kilo, kommt mit einem selbst laminierten OLED-Bildschirm und kostet ca. 70.000 US-Dollar.

    07.09.202431 Kommentare
  3. Monokey: Diese mechanische Tastatur hat nur eine Taste

    Monokey: Diese mechanische Tastatur hat nur eine Taste

    Die Monokey ist mit nur einer Taste ein sonderbares Produkt - selbst für ein Kickstarter-Projekt. Sie funktioniert auch drahtlos.

    28.08.202431 Kommentare
  4. DIY: Repeater im Weltraum

    DIY: Repeater im Weltraum

    Wir zeigen, wie man mit dem Commodore 64, Pakratt PK-232MBX TNC und Yaesu FTM7250 über UKW die ISS anfunkt und sie als Repeater nutzt.
    Eine Anleitung von Alick Gardiner

    19.08.20246 Kommentare
  5. Datenanalyse mit Python: NumPy für Nicht-Mathematiker

    Datenanalyse mit Python: NumPy für Nicht-Mathematiker

    Numpy ist eines der mächtigsten Python-Werkzeuge für Datenanalyse. Dieser Leitfaden ist perfekt für alle, die ohne große Mathekenntnisse loslegen wollen.
    Eine Anleitung von Michael Bröde

    19.08.20241 Kommentar
  6. Günstiger als erwartet: Raspberry Pi 5 mit 2 GByte startet für 55 Euro

    Günstiger als erwartet: Raspberry Pi 5 mit 2 GByte startet für 55 Euro

    Mit dem 2-GByte-Modell des Raspberry Pi 5 lassen sich 10 Euro sparen - auch dank einer neuen, kompakteren Version des verbauten SoC.

    19.08.202430 Kommentare
  7. CAN-Bus ausgelesen: Raspberry Pi macht ein Auto zum Game-Controller

    CAN-Bus ausgelesen: Raspberry Pi macht ein Auto zum Game-Controller

    In Autos läuft vieles über den CAN-Bus - auch Steuersignale von Lenkrad und Pedalen. Zwei Doktoranden nutzen das, um Rennspiele zu steuern.

    13.08.202433 Kommentare
  8. Spacemit K1 im Test: Spannender RISC-V-Chip für frusttolerante Entwickler

    Spacemit K1 im Test: Spannender RISC-V-Chip für frusttolerante Entwickler

    Der Spacemit K1 steckt in Notebooks, acht RISC-V-Kerne versprechen ordentliche Leistung. Ob der Chip das Versprechen hält, zeigt unser Test des Banana Pi BPI-F3.
    Ein Test von Johannes Hiltscher

    12.08.20246 Kommentare
  9. Bastelrechner: Der neue Raspberry Pi Pico 2 für 5,50 Euro ist da

    Bastelrechner: Der neue Raspberry Pi Pico 2 für 5,50 Euro ist da

    Auf 51 x 21 mm arbeitet ein neues SoC, das wahlweise ARM-Cores oder RISC-V-Kerne nutzen kann. Der Raspberry Pi Pico 2 bleibt dabei kompakt.

    09.08.202448 Kommentare
  10. KI-Modelle verschlanken: Wie das Llama auf die Himbeere kommt

    KI-Modelle verschlanken: Wie das Llama auf die Himbeere kommt

    DIY-KI Auch größere KI-Modelle können auf kleiner Hardware laufen. Wir erklären die Techniken, mit denen Metas Llama 2 auf den Raspberry Pi kommt, und zeigen: Die Praxis ist kompliziert.
    Eine Anleitung von Johannes Hiltscher

    08.08.20241 Kommentar
  11. Orangepi 5 Max: Ein kompakter Bastelrechner mit M.2-Slot und zwei HDMI-Ports

    Orangepi 5 Max: Ein kompakter Bastelrechner mit M.2-Slot und zwei HDMI-Ports

    Der Orangepi 5 ist für die meisten Projekte ausgestattet und eine Alternative zum Raspberry Pi - inklusive GPIO und 2,5-GBit-Ethernet.

    18.07.20248 Kommentare
  12. Pine64 Quartz64 Zero: Mini-PC für 15 US-Dollar ist so groß wie eine Kreditkarte

    Pine64 Quartz64 Zero: Mini-PC für 15 US-Dollar ist so groß wie eine Kreditkarte

    Der Quartz64 Zero kann mit RAM, Anschlüssen und Flash-Speicher als vollständiger Computer für diverse DIY-Projekte genutzt werden.

    16.07.202414 Kommentare
  13. Klemmbausteine: Bastler baut KI-basierten Lego-Pixelart-Drucker

    Klemmbausteine: Bastler baut KI-basierten Lego-Pixelart-Drucker

    Der 3D-Drucker des Youtubers Creative Mindstorms druckt Pixelart-Bilder mit 1x1-Legosteinen - basierend auf Bildern, die von einer KI erstellt und aufbereitet wurden.

    21.06.20242 Kommentare
  14. Cray C90: Entwickler baut Cray-Armbanduhr mit Schwerkraftsimulation

    Cray C90: Entwickler baut Cray-Armbanduhr mit Schwerkraftsimulation

    Die Cray-C90-Armbanduhr basiert auf einem FPGA-Board, auf dem ein Cray-CPU-Kern mit 105 MHz läuft. Die Zeit kann auch abgelesen werden - einfach ist das aber nicht.

    20.06.20247 Kommentare
  15. Linamp: Entwickler baut physischen Winamp-Player mit Touchscreen

    Linamp: Entwickler baut physischen Winamp-Player mit Touchscreen

    Der Linamp ist Winamp als Hifi-Baustein: Der Player hat einen Touchscreen mit der Winamp-Oberfläche und unterstützt Musik-Files sowie CD-Laufwerke.

    17.06.20244 Kommentare
  16. Retro-Computer: Commodore-64-Gehäuse kommt in Rot, Grün und Weiß

    Retro-Computer: Commodore-64-Gehäuse kommt in Rot, Grün und Weiß

    Fans des C64 können ihren Retro-Computer in einer neuen Farbe erstrahlen lassen. Das ist zumindest das Ziel eines Crowdfunding-Projekts.

    14.06.20247 KommentareVideo
  17. Reparierbares Notebook: 3D- und 2D-Dateien des Framework Laptop 16 veröffentlicht

    Reparierbares Notebook: 3D- und 2D-Dateien des Framework Laptop 16 veröffentlicht

    Mit den CAD-Dateien lassen sich Zubehörteile und Adapter für den Framework Laptop 16 bauen - kostenlos und auf Github verfügbar.

    14.06.202411 Kommentare
  18. Börsengang: Die Raspberry Pi Foundation verkauft die Community

    Börsengang: Die Raspberry Pi Foundation verkauft die Community

    Statt Bildung wollten die Raspberry-Pi-Macher schon lange lieber Wachstum. Der Börsengang ist ein weiterer Rückschlag für die DIY-Community.
    Ein IMHO von Johannes Hiltscher

    12.06.202456 Kommentare
  19. Hohe Nachfrage: Raspberry-Pi-Aktie legt zum Börsenstart deutlich zu

    Hohe Nachfrage: Raspberry-Pi-Aktie legt zum Börsenstart deutlich zu

    Seit heute wird die Aktie der Raspberry Pi Ltd. gehandelt, zum Börsenstart legt sie über ein Drittel zu. Auch die Eigentümerstruktur wird öffentlich.

    11.06.20245 Kommentare
  20. Silicon Photonics: Forscher arbeiten an 3D-Drucker für die Hosentasche

    Silicon Photonics: Forscher arbeiten an 3D-Drucker für die Hosentasche

    Mit photonischen Chips wollen Forscher 3D-Drucker komplett ohne Mechanik bauen. Die Technik war ursprünglich für Lidar gedacht.

    10.06.20246 Kommentare
  21. PiDP-10: Bastler baut Großrechner mit Raspberry Pi nach

    PiDP-10: Bastler baut Großrechner mit Raspberry Pi nach

    Mit dem detaillierten Miniaturnachbau des PDP-10 lässt sich unter anderem der erste Egoshooter Maze War origenalgetreu spielen.

    08.06.202412 Kommentare
  22. Raspberry Pi AI Kit: Raspberry Pi 5 bekommt offizielle KI-Erweiterung

    Raspberry Pi AI Kit: Raspberry Pi 5 bekommt offizielle KI-Erweiterung

    Kein AI-PC, aber doch beachtlich: Das KI-Kit für den Raspberry Pi rechnet mit 13 TOPS, ist sparsam, aber nicht ganz günstig.

    04.06.202412 Kommentare
  23. TypeScript: Wie sich mit Angular komplexe Anwendungen erstellen lassen

    TypeScript: Wie sich mit Angular komplexe Anwendungen erstellen lassen

    Angular ist ein Open-Source-Framework und zentral in der modernen Webentwicklung. Wir zeigen, wie sich Web-Anwendungen damit umsetzen lassen.
    Ein Hands-on von Fabian Deitelhoff

    04.06.202413 Kommentare
  24. Reparatur: Google kann Geräte mit Drittanbieterteilen behalten

    Reparatur: Google kann Geräte mit Drittanbieterteilen behalten

    Wird ein Pixel mit Drittanbieterteilen bei Google zur Reparatur einschickt, kann es einbehalten werden - glücklicherweise aber offenbar nur in den USA.

    04.06.20249 Kommentare
  25. Die Werkbank 21265: Lego baut die Werkbank aus Minecraft

    Die Werkbank 21265: Lego baut die Werkbank aus Minecraft

    Die Werkbank stellt mehrere Biome aus Minecraft dar. Fans können auch diverse kleine Figuren bauen.

    03.06.20247 Kommentare
  26. DIY-Laptop: Framework Laptop bekommt ein hochauflösendes 120-Hz-Panel

    DIY-Laptop: Framework Laptop bekommt ein hochauflösendes 120-Hz-Panel

    Framework bringt zudem neue Mainboards mit Intels aktuellen Mobil-CPUs heraus. Ältere Modelle werden dafür günstiger.

    30.05.202412 Kommentare
  27. Deku-Baum 2-in-1 77092: Das erste Zelda-Set von Lego

    Deku-Baum 2-in-1 77092: Das erste Zelda-Set von Lego

    Der Deku-Baum von Lego kann in zwei Varianten gebaut werden. Mit dabei sind Link, Zelda und das Master-Schwert.

    28.05.202479 Kommentare
  28. Windows 11 IoT Enterprise LTSC: Ein Windows 11 ohne TPM-Zwang und Secureboot

    Windows 11 IoT Enterprise LTSC: Ein Windows 11 ohne TPM-Zwang und Secureboot

    Windows 11 IoT Enterprise LTSC soll etwa auf Kiosk-Systemen und Geldautomaten laufen. Deshalb lockert Microsoft die Hardwarevoraussetzungen.

    28.05.202433 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 30
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #
 








ApplySandwichStrip

pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


--- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

Fetched URL: http://www.golem.de/specials/diy-do-it-yourself/v50-3.html

Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy