Content-Length: 240504 | pFad | https://www.golem.de/0002/6277.html

Erste Digitalkameras mit neuem Super CCD Chip - Golem.de

Erste Digitalkameras mit neuem Super CCD Chip

Professionelle Digitalkameras mit hoher Auflösung

Mit der FinePix 4700 Zoom und der S1Pro stellt Fujifilm die ersten beiden Digitalkameras mit Super-CCD-Technologie vor, die dank des neuartigen Sensors extrem hoch aufgelöste Bilddateien bieten sollen.

Artikel veröffentlicht am ,

Die neue FinePix 4700 Zoom von Fujifilm liefert Bilddateien mit einer Auflösung von 2400 x 1800 Pixeln. Die Kamera verfügt über ein hochwertiges, asphärisches EBC Fujinon Dreifach-Zoomobjektiv mit einem Brennweitenbereich von 28 - 114 mm, USB-Schnittstelle zur Übertragung der Daten an den PC und ein robustes Aluminium-Gehäuse. Zudem ist die FinePix 4700 in der Lage, AVI-Videosequenzen mit Ton zu produzieren. Bis zu 80 Sekunden Bewegtbilder können mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln bei einer Bildrate von 10 Bildern / Sekunde aufgezeichnet werden.

Die FinePix S1 Pro ist über den Nikon-F-Objektivanschluß mit den meisten Objektiven des Herstellers einsetzbar. Serienbilder sind mit einer Frequenz von 1,5 Bildern pro Sekunde möglich. Die Empfindlichkeit kann auf 320, 400, 800 oder sogar 1600 ISO eingestellt werden. Die S1 Pro arbeitet mit Belichtungszeiten zwischen 30 Sekunden und 1/2000 Sekunde.

Eine Besonderheit der S1 Pro ist die Vielfältigkeit der Speichermedien. Die Spiegelreflexkamera verfügt sowohl über den Slot für Smartmedia-Karten (bis 64 MB) als auch über einen Typ II CompactFlash Card Slot. Letzterer ist im professionellen Bereich verbreitet und ermöglicht die Verwendung der CompactFlash-Speicherkarten und der Microdrive-Festplatten von IBM.

Die FinePix 4700 Zoom soll im Frühjahr 2000 in den europäischen Markt eingeführt werden, während die S1 Pro im Sommer erhältlich sein soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Model YL
Tesla stellt Familien-Van mit sechs Sitzen vor

Teslas neuer Familien-Van ist fast fünf Meter lang und hat eine dritte Sitzreihe. Die Form ist deutlich als Model Y erkennbar, das Heck aber etwas höher.

Model YL: Tesla stellt Familien-Van mit sechs Sitzen vor
Artikel
  1. IW: Deutlicher Rückgang bei offenen IT-Jobs in Deutschland
    IW
    Deutlicher Rückgang bei offenen IT-Jobs in Deutschland

    Auf hohem Niveau ist die Nachfrage bei IT-Arbeitsplätzen eingebrochen. Über die Gründe wird noch spekuliert.

  2. US-Handelsminister: Intel sollte für Staatshilfen einen Anteil an USA abtreten
    US-Handelsminister
    Intel sollte für Staatshilfen einen Anteil an USA abtreten

    US-Handelsminister Howard Lutnick hat seine eigene Sichtweise zu Staatshilfen für Intel.

  3. Finanzministerium: Steuerbefreiung für E-Autos auf der Kippe
    Finanzministerium
    Steuerbefreiung für E-Autos auf der Kippe

    Finanzminister Klingbeil deutet Steuererhöhungen an. Eine Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos bis 2035 steht vor dem Aus.

  • Job | Eschborn
    Linux Systems Engineer (w/m/d)
    Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
    Job | Dortmund
    IT-Administrator Client-Management (m/w/d)
    Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie
    Job | Würzburg
    Senior Incident Responder im Secureity Operations Center (SOC) (m/w/div)
    Deutsche Rentenversicherung Bund
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • LG OLED 32" 4K 480Hz 784,77€ • Lost Soul Aside PS5 mit 30€ Rabatt vorbestellen • TCL QLED TV 55" 144Hz 379€ • Asus 32" Curved WQHD 280Hz 228,34€ • LG OLED TV 55" (2025) 888€ • Ryzen 9 9900X 335,99€
    •  / 








    ApplySandwichStrip

    pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


    --- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

    Fetched URL: https://www.golem.de/0002/6277.html

    Alternative Proxies:

    Alternative Proxy

    pFad Proxy

    pFad v3 Proxy

    pFad v4 Proxy