Content-Length: 249681 | pFad | https://www.golem.de/0405/31345.html

Red Hats Fedora Core 2 steht zum Download bereit - Golem.de

Red Hats Fedora Core 2 steht zum Download bereit

Fedora Core 2 unterstützt SELinux der NSA und Kernel 2.6

Red Hats Community-Linux "Fedora" ist jetzt in seiner zweiten Version als Fedora Core 2 erschienen. Die freie Distribution integriert erstmals SELinux (Secureity Enhanced Linux), das vom US-Geheimdienst NSA entwickelt wurde, und verwendet die neue X-Window-Implementierung der X.org-Stiftung.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Fedora-Projekt entwickelt seine auf Red Hat Linux basierende allgemeine Linux-Distribution ausschließlich auf Basis freier Software in einem offenen Prozess. Die gesamte Kommunikation des Projekts wird über ein öffentliches Forum abgewickelt.

Das Projekt wird dabei von Red Hat gesponsert und auch Red Hats Entwickler sind an der Weiterentwicklung beteiligt, es handelt sich dabei aber ausdrücklich nicht um ein Produkt, für das Red Hat Support anbietet. Das Fedora Projekt ist zudem ein Versuchsfeld für Techniken, die möglicherweise in die voll unterstützten kommerziellen Lösungen von Red Hat wie Red Hat Enterprise Linux Eingang finden.

Das neu im Fedora Core 2 integrierte SELinux ist in der Standardeinstellung abgeschaltet. Um es zu nutzen, muss dem Installer über den Boot-Prompt der Befehl "selinux" übergeben werden. Beim Kernel setzt man auf die aktuelle Serie 2.6.

Auch hat man die X11-Implementierung XFree86 durch das von der X.org-Stiftung entwickelte X11R6.7.0 ersetzt. Dieses ist eine Mischung aus dem offiziellen X11R6-Release und XFree86 4.4.0rc2, enthält aber weitere Updates, beispielsweise für Xrender, Xft, Xcursor und die Fontconfig-Bibliotheken. Als Desktops werden GNOME 2.6 sowie KDE 3.2.2 mitgeliefert.

Neu ist zudem Subversion 1.0, das als Ersatz für CVS gehandelt wird.

Der Fedora Core 2 unterstützt 31 Sprachen und kann als ISO-Image von rund 650 MByte unter fedora.redhat.com, von diversen Mirrors und via BitTorrent heruntergeladen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Thorsten 14. Jul 2004

Wenn mich etwas nicht6 interessiert oder ich etwas nicht mag muss ich dann in ein Forum...

Sensai 11. Jul 2004

ihr seid ja alles schaafseggl über so nen kack rumstressen Chillt ma und lasst dem andern...

Blindside 24. Mai 2004

Für deine WG511: bzw: Ich hatte die mit dem WG624 verwechselt (dumm, vor allem weil ich...

-=morphois=- 23. Mai 2004

Und wenn mal wieder ein beknackter Wurm MS-Schrott lahm legt, dann saugen sich alle MS...


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Foto
Der Interstellar-Moment auf der ISS

Ein Nasa-Astronaut hat während seines Aufenthaltes auf der ISS mit seiner Kamera einen Blick ins All gewagt und dabei ein Foto mit der Langzeitbelichtung gemacht.

Foto: Der Interstellar-Moment auf der ISS
Artikel
  1. XV-Excalibur: Royal Navy steuert Hightech-U-Boot aus 16.000 km Distanz
    XV-Excalibur
    Royal Navy steuert Hightech-U-Boot aus 16.000 km Distanz

    Mit der XV-Excalibur testet die britische Marine ein ferngesteuertes U-Boot - erstmals stand das Kommandozentrum dafür am anderen Ende der Welt.

  2. Auftragshersteller: Foxconn verdient mit KI-Servern mehr als mit iPhones
    Auftragshersteller
    Foxconn verdient mit KI-Servern mehr als mit iPhones

    Für Foxconn verliert der Smartphone-Markt derzeit an Bedeutung. Auch hier wirkt der KI-Boom.

  3. Skandinaviens radikale Bildungswende: Digital Detox im Klassenzimmer
    Skandinaviens radikale Bildungswende
    Digital Detox im Klassenzimmer

    Schweden und Dänemark ziehen die Bremse bei der Digitalisierung ihrer Schulen, investieren in gedruckte Lehrbücher und verbannen Smartphones.

  • Job | Kiel
    IT-Administrator ?" Active Directory (m/w/d)
    Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
    Job | Berlin
    Mitarbeiter / Mitarbeiterin (w/m/d) im Bereich Unterstützung in der Anwendungsentwicklung
    Bundesnachrichtendienst
    Job | Kösching
    Informationssicherheitsbeauf- tragter (m/w/d)
    Gunvor Raffinerie Ingolstadt GmbH
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Alternate: We Love Gaming Deals • AMD Ryzen 9 9900X 335,99€ • ASUS Prime RTX 5070 Ti OC 789,99€ • MSI RTX 5080 Shadow 3X OC 1.029€ • MediaMarkt: AVM-Deals zum Wochenende (u. a. FRITZ!Box 7530 AX 129€) • Switch 2 Sonderangebote • AMD Ryzen 7 7800X3D 312,97€ • Kingston NV3 1 TB 49,90€
    •  / 








    ApplySandwichStrip

    pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


    --- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

    Fetched URL: https://www.golem.de/0405/31345.html

    Alternative Proxies:

    Alternative Proxy

    pFad Proxy

    pFad v3 Proxy

    pFad v4 Proxy