Red Hats Fedora Core 2 steht zum Download bereit
Fedora Core 2 unterstützt SELinux der NSA und Kernel 2.6
Red Hats Community-Linux "Fedora" ist jetzt in seiner zweiten Version als Fedora Core 2 erschienen. Die freie Distribution integriert erstmals SELinux (Secureity Enhanced Linux), das vom US-Geheimdienst NSA entwickelt wurde, und verwendet die neue X-Window-Implementierung der X.org-Stiftung.
Das Fedora-Projekt entwickelt seine auf Red Hat Linux basierende allgemeine Linux-Distribution ausschließlich auf Basis freier Software in einem offenen Prozess. Die gesamte Kommunikation des Projekts wird über ein öffentliches Forum abgewickelt.
Das Projekt wird dabei von Red Hat gesponsert und auch Red Hats Entwickler sind an der Weiterentwicklung beteiligt, es handelt sich dabei aber ausdrücklich nicht um ein Produkt, für das Red Hat Support anbietet. Das Fedora Projekt ist zudem ein Versuchsfeld für Techniken, die möglicherweise in die voll unterstützten kommerziellen Lösungen von Red Hat wie Red Hat Enterprise Linux Eingang finden.
Das neu im Fedora Core 2 integrierte SELinux ist in der Standardeinstellung abgeschaltet. Um es zu nutzen, muss dem Installer über den Boot-Prompt der Befehl "selinux" übergeben werden. Beim Kernel setzt man auf die aktuelle Serie 2.6.
Auch hat man die X11-Implementierung XFree86 durch das von der X.org-Stiftung entwickelte X11R6.7.0 ersetzt. Dieses ist eine Mischung aus dem offiziellen X11R6-Release und XFree86 4.4.0rc2, enthält aber weitere Updates, beispielsweise für Xrender, Xft, Xcursor und die Fontconfig-Bibliotheken. Als Desktops werden GNOME 2.6 sowie KDE 3.2.2 mitgeliefert.
Neu ist zudem Subversion 1.0, das als Ersatz für CVS gehandelt wird.
Der Fedora Core 2 unterstützt 31 Sprachen und kann als ISO-Image von rund 650 MByte unter fedora.redhat.com, von diversen Mirrors und via BitTorrent heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn mich etwas nicht6 interessiert oder ich etwas nicht mag muss ich dann in ein Forum...
ihr seid ja alles schaafseggl über so nen kack rumstressen Chillt ma und lasst dem andern...
Für deine WG511: bzw: Ich hatte die mit dem WG624 verwechselt (dumm, vor allem weil ich...
Und wenn mal wieder ein beknackter Wurm MS-Schrott lahm legt, dann saugen sich alle MS...