Content-Length: 245282 | pFad | https://www.golem.de/0501/35451.html

Xsan: Apple liefert Cluster-Dateisystem aus - Golem.de

Xsan: Apple liefert Cluster-Dateisystem aus

64-Bit-Dateisystem speziell für datenintensive Videobearbeitung

Apple hat begonnen, sein SAN-Dateisystem (Storage Area Network) Xsan auszuliefern. Die Software stellt ein 64-Bit-Cluster-Dateisystem für MacOS X zur Verfügung und erlaubt es, gleichzeitig Lese- und Schreibrechte auf Dateiebene auf gemeinsam genutzten Speicher-Volumes zu gewähren.

Artikel veröffentlicht am ,

Xsan ist zertifiziert für die professionellen Anwendungen von Apple, darunter die Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro HD und Motion für die Produktion von Grafikanimationen. Bis zu 64 Anwender sollen gleichzeitig auf ein einzelnes Speicher-Volume zugreifen können, um mehrere Videostreams mit hoher Bandbreite zu nutzen.

Das Cluster-Dateisystem bietet Funktionen wie "Metadata Controller Failover" und "Fibre Channel Multipathing" für hohe Verfügbarkeit. "File-Level Locking" erlaubt es mehreren Systemen, gleichzeitig auf dem gleichen Speicher-Volume zu lesen und zu schreiben. Da Xsan mit dem StorNext File System von ADIC kompatibel ist, kann es auch in heterogenen Umgebungen, in denen Windows-, UNIX- und Linux-Server arbeiten, eingesetzt werden.

Das Setup, die Verwaltung und die Kontrolle sind im Xsan Admin Tool integriert, mit dem das Volume Management, die Konfiguration und die Fernüberwachung des SAN File Systems über eine Applikation möglich ist.

Xsan soll für 969,- Euro pro Client und System in Kürze über den Apple-Store sowie den Fachhandel erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Elektroautos
Porsche wickelt Batterietochter Cellforce weitgehend ab

Die Porsche-Tochter Cellforce sollte Hochleistungszellen für Elektroautos produzieren. Nun sollen 200 Mitarbeiter bei Reutlingen entlassen werden.

Elektroautos: Porsche wickelt Batterietochter Cellforce weitgehend ab
Artikel
  1. Europäische Cloud: Alternative zu Anbietern, die unsere Werte nicht teilen
    Europäische Cloud
    "Alternative zu Anbietern, die unsere Werte nicht teilen"

    Schwarz Digits und die Deutsche Bahn haben ein Unternehmen für die souveräne europäische Cloud und KI gegründet. Man grenzt sich klar Richtung USA ab.

  2. Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G erstmals unter 300 Euro
     
    Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G erstmals unter 300 Euro

    Das Smartphone Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G mit AMOLED-Display, 200-MP-Kamera und Dolby Atmos ist bei Amazon günstig wie nie.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Viele Unternehmensprojekte scheitern: KI-Millionen verpuffen
    Viele Unternehmensprojekte scheitern
    KI-Millionen verpuffen

    Trotz massiver Investitionen erzielen die meisten Firmen kaum Erfolg mit KI. Eine neue Studie zeigt Gründe dafür auf.

  • Job | Wismar
    Softwareentwickler (m/w/d)
    IT Dr. Gambert GmbH
    Job | Friedrichshafen
    Teamkoordination IT-Helpdesk
    Stadt Friedrichshafen
    Job | Bad Aibling
    Mitarbeiter / Mitarbeiterin (w/m/d) für die technische Unterstützung
    Bundesnachrichtendienst
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Tiefstpreise: PNY RTX 5080 OC inkl. Borderlands 4 1.029€, Sapphire RX 9070 XT Gaming OC 670€, RX 9070 Gaming 589€ • Games & Zubehör (PC & Konsolen) bis -65% • LG OLED 32" 4K 480Hz 784,77€ • TCL QLED TV 55" 144Hz 379€
    •  / 








    ApplySandwichStrip

    pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


    --- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

    Fetched URL: https://www.golem.de/0501/35451.html

    Alternative Proxies:

    Alternative Proxy

    pFad Proxy

    pFad v3 Proxy

    pFad v4 Proxy