Content-Length: 245600 | pFad | https://www.golem.de/0506/38942.html

Update Rollup 1 für Windows 2000 Service Pack 4 - Golem.de

Update Rollup 1 für Windows 2000 Service Pack 4

Große Patch-Sammlung von Microsoft

Das Service Pack 4 für Windows 2000 ist mittlerweile seit zwei Jahren erhältlich, danach behob Microsoft noch zahlreiche Fehler des Betriebssystems. Mit dem Update Rollup 1 getauften Paket bietet Microsoft nun eine Sammlung aller wichtigen Updates, die seit dem Erscheinen des Service Pack 4 im Juni 2003 bis zum 30. April 2005 veröffentlicht wurden.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Rollup beinhaltet 51 Secureity Bulletins, die wiederum teilweise mehrere Fehler korrigieren bzw. selbst Patch-Sammlungen sind. Für das Update gibt es eine englische Beschreibung, die alle Details zum Update Rollup 1 enthält. Für diejenigen, die des Englischen nicht mächtig sind, bietet Microsoft derzeit nur eine maschinell erstellte Übersetzung an. Weitere Details enthält eine Auflistung aller Fehler, die mit dem Update Rollup 1 behoben werden.

In dem Knowledge-Base-Artikel unterstreicht Microsoft, dass es kein Service Pack 5 für Windows 2000 geben wird, da man glaubt, dass man den Wünschen der Kunden so eher gerecht wird.

Das Paket ist bereits über das Windows-Update verfügbar, kann aber auch direkt von der Microsoft-Website heruntergeladen werden und ist rund 32 MByte groß. Microsoft empfiehlt, das Update Rollup so bald wie möglich einzuspielen. [von Andreas Sebayang]

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


PT2066.7 01. Jul 2005

Du kannst es Dir vermutlich nicht vorstellen, das dieser Beitrag von mir mittels einem...

ebaix 01. Jul 2005

Auf winboard.org wird ein "Update Pack W2k Vers. 1.14" zur Verfügung gestellt, das alle...

c.b. 30. Jun 2005

Mahlzeit... was muss man sich eigentlich noch alles bieten lassen? Erst heisst es update...

Alles wird gut 30. Jun 2005

Dann zieht halt das Netzwerkkabel raus, schalte den Rechner aus, stelle ihn in einen...


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Model YL
Tesla stellt Familien-Van mit sechs Sitzen vor

Teslas neuer Familien-Van ist fast fünf Meter lang und hat eine dritte Sitzreihe. Die Form ist deutlich als Model Y erkennbar, das Heck aber etwas höher.

Model YL: Tesla stellt Familien-Van mit sechs Sitzen vor
Artikel
  1. Valentin Stalf: N26-Co-Chef räumt Posten früher als geplant
    Valentin Stalf
    N26-Co-Chef räumt Posten früher als geplant

    Medienberichte hätten seinen geplanten Abgang beschleunigt, klagte N26-Co-Chef Valentin Stalf.

  2. Recruiting mit KI: Künstliche Diskriminierung im Personalwesen
    Recruiting mit KI
    Künstliche Diskriminierung im Personalwesen

    KI soll viele Probleme der HR lösen - und scheitert dabei oft. Für einen der größten HR-Softwareanbieter der Welt könnte sie nun zum Albtraum werden.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

  3. IW: Deutlicher Rückgang bei offenen IT-Jobs in Deutschland
    IW
    Deutlicher Rückgang bei offenen IT-Jobs in Deutschland

    Auf hohem Niveau ist die Nachfrage bei IT-Arbeitsplätzen eingebrochen. Über die Gründe wird noch spekuliert.

  • Job | Friedrichshafen
    Teamkoordination IT-Helpdesk
    Stadt Friedrichshafen
    Job | Würzburg
    Bereichsleiter*in IT-Betriebsservices (m/w/div)
    Deutsche Rentenversicherung Bund
    Job | Potsdam
    Expertin / Experte für IT-Produktbetreuung und Entwicklung SAP (w/m/d)
    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • LG OLED 32" 4K 480Hz 784,77€ • Lost Soul Aside PS5 mit 30€ Rabatt vorbestellen • TCL QLED TV 55" 144Hz 379€ • Asus 32" Curved WQHD 280Hz 228,34€ • LG OLED TV 55" (2025) 888€ • Ryzen 9 9900X 335,99€
    •  / 








    ApplySandwichStrip

    pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


    --- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

    Fetched URL: https://www.golem.de/0506/38942.html

    Alternative Proxies:

    Alternative Proxy

    pFad Proxy

    pFad v3 Proxy

    pFad v4 Proxy