Content-Length: 246682 | pFad | https://www.golem.de/0706/52655.html

Microsoft schließt weitere Linux-Abkommen - Golem.de

Microsoft schließt weitere Linux-Abkommen

Nach Novell setzt auch Xandros auf eine Zusammenarbeit mit Microsoft

Nach der umstrittenen Partnerschaft mit Novell hat Microsoft nun einen zweiten Partner in Sachen Linux vorgestellt: Xandros. Auch mit Xandros, die einst das Debian-basierte Corel-Linux übernahmen, schließt Microsoft unter anderem ein Patentabkommen, was die kommende GPLv3 explizit untersagt.

Artikel veröffentlicht am ,

Für Microsoft ist die Zusammenarbeit mit Xandros ein weiterer Schritt in der Annäherung an Linux und Open Source. Dazu zählt Microsoft neben dem Abkommen mit Novell unter anderem auch Kooperationen mit JBoss, XenSource und Zend. Im Linux-Lager hat aber vor allem das Abkommen mit Novell hohe Wellen geschlagen, erlaubt Microsoft in diesem Zusammenhang doch Nutzern von Suse Linux die Verwendung der eigenen Patente, schließt aber andere Linux-Nutzer aus.

Dies führte nicht nur dazu, dass einige prominente Entwickler Novell den Rücken kehrten, auch die kommende GPLv3 wurde in ihrem letzten Entwurf so angepasst, dass entsprechende Abkommen explizit untersagt werden. In der aktuellen Fassung wird Firmen, die nach dem 28. März 2007 solche Abkommen schließen, die Verbreitung von unter der GPLv3 lizenzierter Software untersagt.

Dennoch umfasst die Zusammenarbeit von Microsoft und Xandros ebenfalls ein Abkommen in Bezug auf Patente, bei dem Xandros' Nutzer von möglichen Verletzungen von Microsofts Patenten freigestellt werden. Darüber hinaus wollen die Unternehmen in Sachen System-Management, Server-Interoperabilität, der Kompatibilität von Office-Dokumente und bei Marketing und Vertrieb zusammenarbeiten. Das Xandros-Abkommen klingt der gemeinsamen Ankündigung von Novell und Microsoft sehr ähnlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Youssarian 07. Jun 2007

Darauf habe ich eine gleichzeitig einfache, richtige und absolut nutzlose Antwort...

huahuahua 05. Jun 2007

Was juckt es mich, dass Autofahren mit Verbrennungsmotoren in 40 Jahren eventuell...

Michael - alt 05. Jun 2007

Nein, den Netzweltkrieg hat die Linux-Gemeinde gestartet und dabei (Überraschung) nicht...

me and myself 05. Jun 2007

Wer ist Xandros? ;)


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Im Klartext
Millionen angeblicher Paypal-Zugangsdaten stehen zum Verkauf

Der Anbieter behauptet, im Besitz von 15,8 Millionen Paypal-Zugangsdaten zu sein. Sogar die Passwörter sollen im Klartext vorliegen.

Im Klartext: Millionen angeblicher Paypal-Zugangsdaten stehen zum Verkauf
Artikel
  1. Eigenzulassungen: Scheinboom bei E-Autos
    Eigenzulassungen
    Scheinboom bei E-Autos

    Die offiziellen Zulassungszahlen für Elektroautos steigen, doch dahinter verbirgt sich offenbar eine andere Realität.

  2. Rhein-Main-Region: Stromversorgung für KI-Ausbau nicht gesichert
    Rhein-Main-Region
    Stromversorgung für KI-Ausbau nicht gesichert

    In der wichtigsten Region Deutschlands für Rechenzentren sind große Anschlussgesuche wieder ab Mitte der 2030er-Jahre vollständig sichergestellt.

  3. Sofortmaßnahmen und Forensik für IT-Profis
     
    Sofortmaßnahmen und Forensik für IT-Profis

    Steigende Cyberangriffe erfordern fundierte Incident-Response-Kompetenzen. In diesem Onlineworkshop wird vermittelt, wie IT-Verantwortliche im Ernstfall schnell und strukturiert reagieren und Sicherheitsvorfälle analysieren.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  • Job | Garching bei München
    Elektronik Ingenieur*in (w/m/d) für das Satellitenprojekt eXTP
    Max-Planck-Institut für extraterrestische Physik
    Job | München
    Fullstack Software Engineer (m/w/d) ASP.NET Core
    HiQ GmbH
    Job | Berlin
    Netzwerkadministrator*in (m/w/div)
    Deutsche Rentenversicherung Bund
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Asus 32" Curved WQHD 280Hz 228,34€ • LG OLED TV 55" (2025) -53% • Alternate: We Love Gaming Deals • Ryzen 9 9900X 335,99€ • Asus Prime RTX 5070 Ti OC 789,99€ • MSI RTX 5080 Shadow 3X OC 1.029€
    •  / 








    ApplySandwichStrip

    pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


    --- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

    Fetched URL: https://www.golem.de/0706/52655.html

    Alternative Proxies:

    Alternative Proxy

    pFad Proxy

    pFad v3 Proxy

    pFad v4 Proxy