Content-Length: 240655 | pFad | https://www.golem.de/0203/18579.html

Allianz zwischen Telekom und FC Bayern? - Golem.de

Allianz zwischen Telekom und FC Bayern?

Zeitung: Deutsche Telekom AG neuer Trikotsponsor des FC Bayern München

Machte sich die Deutsche Telekom im Bereich Sponsoring bisher vor allem beim Radsport einen Namen, will man nun auch im Fußball mitmischen. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, wird die Deutsche Telekom neuer Trikot-Sponsor des FC Bayern München.

Artikel veröffentlicht am ,

Man sei sich so gut wie einig, Ende der Woche sollen alle Modalitäten auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben werden, zitiert das Blatt Bayern-Manager Uli Hoeneß.

Die Telekom soll sich zunächst bis 2008 beim FC Bayern München engagieren und dafür jährlich rund 20 Millionen Euro zahlen, spekuliert das Blatt. Der bisherige Sponsor Opel war mit etwa 25 Millionen DM pro Jahr engagiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Maxham 12. Jan 2006

halts maul du pfütze!!!

Maxham 12. Jan 2006

halts maul du pfütze!!!

Sweetangel 22. Aug 2002

Du hast keine Ahnung FC Bayern ist der beste Verein

heng 06. Mär 2002

bei diesem artikel kommt mir so ganz spontan in den sinn: ... der verein mit der...


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Im Klartext
Millionen angeblicher Paypal-Zugangsdaten stehen zum Verkauf

Der Anbieter behauptet, im Besitz von 15,8 Millionen Paypal-Zugangsdaten zu sein. Sogar die Passwörter sollen im Klartext vorliegen.

Im Klartext: Millionen angeblicher Paypal-Zugangsdaten stehen zum Verkauf
Artikel
  1. Eigenzulassungen: Scheinboom bei E-Autos
    Eigenzulassungen
    Scheinboom bei E-Autos

    Die offiziellen Zulassungszahlen für Elektroautos steigen, doch dahinter verbirgt sich offenbar eine andere Realität.

  2. Voyager 2: Was die Voyager-Daten von 1986 über den Uranus verraten
    Voyager 2
    Was die Voyager-Daten von 1986 über den Uranus verraten

    Die gesammelten Daten haben seit über 40 Jahren ein Rätsel aufgegeben. Eine Forschungsgruppe hat es nun wohl gelöst.

  3. Forschung: Roboter, die sich selbst verändern können
    Forschung
    Roboter, die sich selbst verändern können

    Die wurmähnlichen Gestalten können durch den Konsum anderer Roboter ihre Gestalt verändern. Die künftigen Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.

  • Job | Berlin
    Qualitätsmanager*in Service Desk
    IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
    Job | Potsdam
    Expertin / Experte für IT-Testkoordination (w/m/d)
    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
    Job | Eschborn
    Elektrotechnikerinnen und -techniker (w/m/d) (FH-Diplom / Bachelor) für den Bereich Exportkontrolle
    Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Asus 32" Curved WQHD 280Hz 228,34€ • LG OLED TV 55" (2025) -53% • Alternate: We Love Gaming Deals • Ryzen 9 9900X 335,99€ • Asus Prime RTX 5070 Ti OC 789,99€ • MSI RTX 5080 Shadow 3X OC 1.029€
    •  / 








    ApplySandwichStrip

    pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


    --- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

    Fetched URL: https://www.golem.de/0203/18579.html

    Alternative Proxies:

    Alternative Proxy

    pFad Proxy

    pFad v3 Proxy

    pFad v4 Proxy