Amazon: Systemstörung bei Echo-Lautsprechern
Amazons Echo-Lautsprecher können aktuell bei vielen Nutzern keine Sprachkommandos annehmen - stattdessen blinkt nur ein roter Leuchtring auf und die Information ertönt, dass Alexa momentan Schwierigkeiten hat, den Nutzer zu verstehen.

Die Echo-Lautsprecher von Amazon haben momentan Schwierigkeiten, die Server für die Verarbeitung der Sprachkommandos zu erreichen. Sprechen Nutzer einen der Lautsprecher an, blinkt sofort ein roter Leuchtring auf und die Ansage ertönt, dass momentan keine Sprachkommandos verarbeitet werden können.
Nutzer berichten von dem Problem auf Twitter, wir können das Problem mit einem unserer Redaktionsgeräte nachstellen. Die Alexa-App für Android weist uns zudem darauf hin, dass es bei Amazon momentan Systemprobleme gebe und Alexa daher nicht so schnell antworte wie gewöhnlich - nämlich gar nicht.
Offenbar betrifft die Störung alle Echo-Geräte, was nicht verwunderlich ist, da die Lautsprecher die gleichen Server für die Sprachkommandoverarbeitung verwenden dürften. Was genau hinter der Störung steckt, ist aktuell noch unbekannt - Golem.de hat eine entsprechende Anfrage an Amazon gestellt.
Störung tritt offenbar auf verschiedenen Echo-Modellen auf
Für Nutzer, die beispielsweise ihr Smart Home hauptsächlich sprachgesteuert über Echo-Lautsprecher bedienen, ist die Störung äußerst ärgerlich. Bis die Störung behoben ist, müssen Smart-Home-Nutzer auf die Apps ihres Systems zugreifen.
Der Ausfall zeigt, wie anfällig ein sprachgesteuertes System bei einem Ausfall der Steuerungsmöglichkeit sind. Amazon hat vor kurzem zahlreiche neue Geräte mit Alexa-Anbindung vorgestellt, unter anderem eine Steckdose und neue Echo-Lautsprecher. Auch ins Auto will Amazon seinen Sprachassistenten bringen - hier wäre ein Ausfall der Sprachsteuerung ebenfalls nicht sonderlich hilfreich.
Nachtrag vom 26. September 2018, 15:28 Uhr
Amazon hat Golem.de mitgeteilt, dass es am Morgen des 26. September 2018 zu einem technischen Problem gekommen sei, infolge dessen einige Alexa-Nutzer den Dienst nicht verwenden konnten. Mittlerweile ist das Problem Amazon zufolge beseitigt. Unser Echo Dot funktioniert wieder problemlos.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
2x in 5 jahren bisher ... was für ein stress ;)
Ich schätze ich sollte das einfach mal so versuchen. Viel kosten tun die Dinger ja...
Schon richtig, blöd nur wenn man sich nich umdrehen will weil man grad nach x-mal hin...
Gibt es denn mittlerweile ernsthafte alternativen für das Smart Home (z.B. openHAB...