Content-Length: 254036 | pFad | https://www.golem.de/news/android-cyanogenmod-veroeffentlicht-neue-monthly-builds-1304-98720.html

Android: Cyanogenmod veröffentlicht neue Monthly Builds - Golem.de

Android: Cyanogenmod veröffentlicht neue Monthly Builds

Das Cyanogenmod-Team hat für eine Reihe von Android-Geräten neue Monatsversionen von Cyanogenmod 10.1 (CM10.1) veröffentlicht. Die Programmierer haben zudem neue Android-Smartphones in den Kreis der unterstützten Geräte aufgenommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Cyanogenmod hat eine neue Monatsversion veröffentlicht.
Cyanogenmod hat eine neue Monatsversion veröffentlicht. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de)

Mit der neuen Monatsversion M3 hat das Programmierteam von Cyanogenmod einen weiteren Monthly Build seines alternativen Android-Betriebssystems Cyanogenmod 10.1 (CM10.1) zum Download bereitgestellt. Die Version ist bereits die dritte Monatsausgabe vom CM10.1. Verglichen mit den beinahe täglich erscheinenden Nightly Builds gelten diese als weniger fehleranfällig und stabiler.

Monatsversion mit aktuellen Funktionen von CM10.1

Anwender, die sich die Nightly Builds aus Sicherheits- oder Stabilitätsbedenken bisher nicht installieren möchten, können mit den Monthly Builds auch die aktuellen Funktionen von CM10.1 nutzen. Eine endgültige Version von CM10.1 wurde bisher nicht veröffentlicht, diese sogenannten Stable Builds gibt es nur für die Vorgängerversionen.

Nutzer der Monthly Builds können mit der neuen Version jetzt unter anderem wohl auch die Pie-Steuerung verwenden. Diese Funktion wurde Ende März 2013 in die aktuellen Nightly Builds eingebaut und stammt ursprünglich aus dem alternativen Android-ROM "Paranoid Android". Mit ihr werden die Steuerungstasten des Android-Gerätes eingeblendet, indem der Anwender mit dem Finger vom Rand auf das Display streicht. Dadurch kann der Vollbildmodus bei Geräten mit Software-Navigationstasten sinnvoll genutzt werden. Die Steuerungstasten sind dabei permanent ausgeblendet, wodurch mehr Platz auf dem Display verfügbar ist.

Xperia ZL und Optimus G werden jetzt auch unterstützt

Die neuen Monthly Builds sind bisher unter anderem für Googles Nexus 7 und Nexus 4, Samsungs Galaxy Nexus, für mehrere Tablets von Samsung, für das HTC One X und für die US-Versionen des Galaxy S3 von Samsung verfügbar. Außerdem stellten die Programmierer von Cyanogenmod einige Smartphones vor, die neu in den Kreis der unterstützten Geräte hinzugekommen sind. Dazu zählen Sonys Xperia ZL und das Optimus G von LG, für die jetzt Nightly Builds verfügbar sind.

Die aktuelle M3-Version sowie die neuen Nightly Builds des Xperia ZL und des Optimus G sind auf der Downloadseite von Cyanogenmod verfügbar. Das Cyanogenmod-ROM CM10.1 ist bereits die fünfte Portierung des Teams um Chefentwickler Steve Kondik. Zuvor gab es die Versionen CM6, CM7, CM9 und CM10, die jeweils die Android-Versionen 2.2 (Froyo), 2.3.x (Gingerbread), 4.0.x (Ice Cream Sandwich) und 4.1.x (Jelly Bean) nutzen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


kiss 16. Apr 2013

IOS kommt ja nicht mal mit Jailbreak an stock Android heran wie kann man sowas nur mit...

buntspexxt 16. Apr 2013

Was sagt das Logfile?

Nebucatnetzer 15. Apr 2013

Das S1 ist fast bau gleich zum Nexus S. Die Probleme könnten evtl. auch davon kommen...


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Model YL
Tesla stellt Familien-Van mit sechs Sitzen vor

Teslas neuer Familien-Van ist fast fünf Meter lang und hat eine dritte Sitzreihe. Die Form ist deutlich als Model Y erkennbar, das Heck aber etwas höher.

Model YL: Tesla stellt Familien-Van mit sechs Sitzen vor
Artikel
  1. Recruiting mit KI: Künstliche Diskriminierung im Personalwesen
    Recruiting mit KI
    Künstliche Diskriminierung im Personalwesen

    KI soll viele Probleme der HR lösen - und scheitert dabei oft. Für einen der größten HR-Softwareanbieter der Welt könnte sie nun zum Albtraum werden.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

  2. Schnelles Internet bis 250 MBit/s bei Congstar zum Sparpreis
     
    Schnelles Internet bis 250 MBit/s bei Congstar zum Sparpreis

    Congstar bietet aktuell seine Flex-Tarife mit schnellem Internet zum Sparpreis an. Mit zwei verschiedenen Optionen für jede Lebenssituation.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Scaleway im Test: Hyperscaler Made in Europe?
    Scaleway im Test
    Hyperscaler Made in Europe?

    Scaleway gilt als europäische Alternative zu AWS, GCP und Co. Im Test zeigt sich der Cloud-Dienst als modern, nutzbar und EU-fokussiert - mit kleinen Schwächen.
    Ein Test von Caspar Clemens Mierau

  • Job | Berlin
    Mitarbeiter / Mitarbeiterin (w/m/d) im Bereich des technischen Projektmanagement
    Bundesnachrichtendienst
    Job | Berlin
    IT-Administrator*in (w/m/d)
    Bundestagsfraktion Die Linke
    Job | Dortmund
    IT-Administrator Client-Management (m/w/d)
    Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • LG OLED 32" 4K 480Hz 784,77€ • Lost Soul Aside PS5 mit 30€ Rabatt vorbestellen • TCL QLED TV 55" 144Hz 379€ • Asus 32" Curved WQHD 280Hz 228,34€ • LG OLED TV 55" (2025) 888€ • Ryzen 9 9900X 335,99€
    •  / 








    ApplySandwichStrip

    pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


    --- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

    Fetched URL: https://www.golem.de/news/android-cyanogenmod-veroeffentlicht-neue-monthly-builds-1304-98720.html

    Alternative Proxies:

    Alternative Proxy

    pFad Proxy

    pFad v3 Proxy

    pFad v4 Proxy