Content-Length: 249829 | pFad | https://www.golem.de/news/auslieferungsverfahren-mega-ohne-kim-dotcom-1309-101408.html

Auslieferungsverfahren: Mega ohne Kim Dotcom - Golem.de

Auslieferungsverfahren: Mega ohne Kim Dotcom

Kim Dotcom will sich auf das Auslieferungsverfahren in die USA und auf Projekte konzentrieren. Er ist darum nicht mehr im Management von Mega.

Artikel veröffentlicht am ,
Kim Dotcom im Juli 2013
Kim Dotcom im Juli 2013 (Bild: Marty Melville/AFP/Getty Images)

Kim Dotcom hat seinen Posten als Managing Director bei dem Sharehoster Mega aufgegeben. Firmenchef Vikram Kumar erklärte dem New Zealand Herald, dass Dotcom zurücktrat, um sich auf das "Auslieferungsverfahren, die kommende Musik-Website und den Aufbau einer politischen Partei zu konzentrieren". Dotcom trat bereits am 29. August 2013 zurück, seinen Posten übernahm Bonnie Lam aus Hongkong.

Dotcom und vier seiner Mitarbeiter wurden im Januar 2012 verhaftet und warten auf ein Auslieferungsverfahren. Dem 39-Jährigen droht eine Strafe von maximal 20 Jahren wegen krimineller Geschäfte und Geldwäsche in den USA.

Mega, der Nachfolger von Megaupload, war am 19. Januar 2013 gestartet. Mehrheitseigentümer von Mega war laut Angaben des Spiegel der Trust me Trust, die Dotcom-Familienstiftung. Drei der wegen Megaupload Angeklagten halten zusammen weitere 35 Prozent, darunter die Dotcom-Geschäftspartner Mathias Ortmann und Finn Batato. Die New Zealand Herald berichtet nun unter Berufung auf Pflichtmitteilungen des Unternehmens, dass der größte Anteilseigner Megas der MD Corporate Trustee sei, wo Dotcoms Frau Mona den Posten eines Directors hat.

Im September 2012 hatte Dotcom Details zu seinem Musikprojekt Megabox verraten. Das kostenlose Musikhören über Megabox soll über die Adware Megakey finanziert werden. Diese funktioniert ähnlich wie ein Adblocker und tauscht einige Anzeigen auf Webseiten aus, so dass die Einnahmen aus der Werbung bei Dotcom und den Musikern ankommen. Dotcom hatte dem Magazin Torrentfreak erklärt, dass der Name Megabox aufgegeben wurde. Gegenwärtig würden 22 Entwickler an dem Projekt arbeiten.

Vor wenigen Tagen hatte Dotcom angekündigt, eine politische Partei in Neuseeland zu gründen, um im nächsten Jahr zu den Wahlen anzutreten. Die noch namenlose Organisation solle am 20. Januar 2014 öffentlich vorgestellt werden, dem zweiten Jahrestag der Hausdurchsuchung bei Dotcom.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tibrob 07. Sep 2013

Nur weil alle auf Raubkopien stehen und Dotcom diese massiv gefördert hat, hat er noch...

tibrob 07. Sep 2013

Wofür soll ich den 'ne dicke Frau vergleichen? Bei diesem Thread kann man wohl alles mit...

Anonymer Nutzer 06. Sep 2013

Die Sprüche, die er zu MEGA vorher abgelassen hatte, wurden zu 99% nicht erfüllt. Ich...

Th3Dan 06. Sep 2013

Das denke ich mir hier bei vielen Kommentaren..


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
Mann vergiftet sich auf Rat von ChatGPT

Wie ein Mann ChatGPT um Ernährungsberatung bat und sich so eine längst in Vergessenheit geratene Krankheit einhandelte.

Künstliche Intelligenz: Mann vergiftet sich auf Rat von ChatGPT
Artikel
  1. Thomas Dohmke: Github-Chef gibt seinen Job auf
    Thomas Dohmke
    Github-Chef gibt seinen Job auf

    Der CEO von Github verlässt die Software-Plattform. Microsoft plant keine Nachfolge.

  2. Internet by Call: AOL beendet Service für Internet per Telefoneinwahl
    Internet by Call
    AOL beendet Service für Internet per Telefoneinwahl

    Nach fast 35 Jahren beendet AOL seinen Service für die Einwahl in das Internet per Telefon.

  3. Yasa: Wie kleine E-Motoren in Zukunft riesige Leistung bringen
    Yasa
    Wie kleine E-Motoren in Zukunft riesige Leistung bringen

    Neue kleine Elektromotoren sollen in Luxussportwagen ungeahnte Leistung bringen. Aber wie? Warum erst jetzt? Und was bringt das dem Rest der Welt?
    Ein Deep Dive von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  • Job | Berlin
    FULLSTACK-ENTWICKLER BERLIN (ALLE MENSCHEN)
    THE BRETTINGHAMS GmbH
    Job | Berlin
    Netzwerkadministrator*in (m/w/div)
    Deutsche Rentenversicherung Bund
    Job | Bonn
    IT- Applikationsmanagerin bzw. IT- Applikationsmanager (w/m/d)
    Bundeskartellamt
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • MediaMarkt: Festival of Gaming (u. a. MSI MAG 34" UWQHD/180 Hz 229€ und MOZA R5 Bundle 399€) und Outlet-Aktion mit stark rabattierten Artikeln aus dem ganzen Sortiment (u. a. WD_BLACK SN7100 2 TB 117,99€) • 15% auf Mainboards von ASUS • Alternate: ADATA 16 GB DDR5-6000 55,89€
    •  / 








    ApplySandwichStrip

    pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


    --- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

    Fetched URL: https://www.golem.de/news/auslieferungsverfahren-mega-ohne-kim-dotcom-1309-101408.html

    Alternative Proxies:

    Alternative Proxy

    pFad Proxy

    pFad v3 Proxy

    pFad v4 Proxy