Content-Length: 249668 | pFad | https://www.golem.de/news/ghidra-coreboot-nutzt-nsa-tool-zum-reverse-engineering-1906-141746.html

Ghidra: Coreboot nutzt NSA-Tool zum Reverse Engineering - Golem.de

Ghidra: Coreboot nutzt NSA-Tool zum Reverse Engineering

Das Coreboot-Projekt nutzt das NSA-Werkzeug Ghidra künftig zur Analyse von proprietärer Firmware. Als GSoC-Projekt entstehen dazu verschiedene Plugins für die Open-Source-Software.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Maskottchen von Coreboot ist ein Hase.
Das Maskottchen von Coreboot ist ein Hase. (Bild: pazaconyoman, flickr.com/CC-BY-SA 2.0)

Das Coreboot-Projekt versucht, komplett freie Firmware für Rechner zu erstellen. In einigen Fällen beteiligen sich die Hersteller direkt an dieser Arbeit. Oft müssen die Coreboot-Entwickler dazu jedoch die proprietäre Firmware der Hersteller per Reverse Engineering detailliert untersuchen. Künftig greift das Projekt hierfür auch auf das Werkzeug Ghidra der NSA zurück.

Der US-amerikanische Überwachungsgeheimdienst NSA hat Ghidra im Frühjahr dieses Jahres als Open Source veröffentlicht und die Software ist explizit für das Reverse Engineering gedacht. Die Anwendung ist eine Alternative zu dem sonst bei Forschern sehr beliebten IDA. Immerhin ist Ghidra im Gegensatz zu IDA kostenfrei einsetzbar und eignet sich mit seiner freien Verfügbarkeit auch bestens für den Einsatz in Open-Source-Projekten.

Die Arbeit mit Ghidra für Coreboot ist Teil eines Projekts des Google Summer of Code (GSoC), wobei verschiedene Module für Ghidra erstellt werden sollen. Ziel ist es, demnach Plugins zum Laden von PCI Option ROMs und ganzen Firmware-Abbildern zu erstellen ebenso wie verschiedene Skripte, um UEFI-Binärdateien näher zu untersuchen.

In den ersten Wochen des Projekts hat der Entwickler Alex James ein Lademodul für das Dateisystem der Option ROMs erstellt, um diese in Ghidra untersuchen zu können. Die UEFI-Binärdateien werden dabei als ausführbare Dateien im Format PE32+ geladen. Außerdem ist ein Wrapper entstanden, mit dem auch komprimierte EFI-Abbilder in Ghidra geladen werden können. Ob und inwiefern die Arbeiten des GSoC-Projekts dauerhaft dem Coreboot-Projekt zugute kommen können, muss sich zwar noch zeigen; allerdings ist Ghidra eben auch explizit für den Zweck des Reverse Engineering gedacht, so dass dessen Nutzung insbesondere bei Coreboot wohl Anklang finden dürfte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Eigenzulassungen
Scheinboom bei E-Autos

Die offiziellen Zulassungszahlen für Elektroautos steigen, doch dahinter verbirgt sich offenbar eine andere Realität.

Eigenzulassungen: Scheinboom bei E-Autos
Artikel
  1. Im Klartext: Millionen angeblicher Paypal-Zugangsdaten stehen zum Verkauf
    Im Klartext
    Millionen angeblicher Paypal-Zugangsdaten stehen zum Verkauf

    Der Anbieter behauptet, im Besitz von 15,8 Millionen Paypal-Zugangsdaten zu sein. Sogar die Passwörter sollen im Klartext vorliegen.

  2. Verschlüsselung auf Datenbankebene: Wie Daten selbst bei physischem Zugriff geschützt werden
    Verschlüsselung auf Datenbankebene
    Wie Daten selbst bei physischem Zugriff geschützt werden

    Wir zeigen, wie mittels Transparent Data Encryption vertrauliche Informationen wirksam vor Unbefugten geschützt werden - sogar bei Zugriff auf Back-ups oder Datenbanken.
    Eine Anleitung von Michael Bröde

  3. Apple iPad Air bei Amazon günstig wie nie
     
    Apple iPad Air bei Amazon günstig wie nie

    Das beliebte Apple iPad Air mit M3-Chip, Liquid Retina Display und 12-MP-Kamera ist bei Amazon für kurze Zeit um 120 Euro reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  • Job | Eschborn
    Linux Systems Engineer (w/m/d)
    Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
    Job | Düsseldorf
    Projektkoordinator Forschungs-IT (m/w/d)
    Universitätsklinikum Düsseldorf
    Job | Potsdam
    Expertin / Experte für IT-Testkoordination (w/m/d)
    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Asus 32" Curved WQHD 280Hz 228,34€ • LG OLED TV 55" (2025) -53% • Alternate: We Love Gaming Deals • Ryzen 9 9900X 335,99€ • Asus Prime RTX 5070 Ti OC 789,99€ • MSI RTX 5080 Shadow 3X OC 1.029€
    •  / 








    ApplySandwichStrip

    pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


    --- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

    Fetched URL: https://www.golem.de/news/ghidra-coreboot-nutzt-nsa-tool-zum-reverse-engineering-1906-141746.html

    Alternative Proxies:

    Alternative Proxy

    pFad Proxy

    pFad v3 Proxy

    pFad v4 Proxy