Content-Length: 250751 | pFad | https://www.golem.de/news/gpu-matrox-bringt-grafikkarte-auf-nvidia-basis-2008-150023.html

GPU: Matrox startet Verkauf der Grafikkarten auf Nvidia-Basis - Golem.de

GPU: Matrox startet Verkauf der Grafikkarten auf Nvidia-Basis

Die D1450 und D1480 sind für den Betrieb von Videowänden geeignet und basieren auf Quadro-GPUs. Bis zu 64 Bildschirme lassen sich ansteuern.

Artikel veröffentlicht am ,
Die D1480 (oben) hat vier Displayport-Buchsen, die D1450 hat vier HDMI-Ports.
Die D1480 (oben) hat vier Displayport-Buchsen, die D1450 hat vier HDMI-Ports. (Bild: Matrox/Montage: Golem.de)

Seit vielen Jahren spezialisiert sich Matrox als Grafikkartenhersteller für spezielle Anforderungen. Das Unternehmen hat nun die erste Serie mit Technik der Konkurrenz im Angebot. Die Matrox D1450 und D1480 basieren auf einem nicht näher genannten Nvidia-Quadro-Modell. Die Spezifizierungen ähneln einer Quadro P1000, die auf dem GP107-Chip der vergangenen Pascal-Serie von Nvidia basiert. Vorgestellt wurden die Geräte bereits im Januar 2020.

Matrox bewirbt die GPUs als Anzeigegeräte für Multimonitor-Setups. Maximal 64 Bildschirme können mit mehreren parallel installierten Grafikkarten angesteuert werden. Damit ließen sich etwa Präsentationsinstallationen auf Schauflächen und große Leinwände aufbauen. Allerdings muss dazu ein dedizierter Multimonitor-Controller bestellt werden. Ab Werk ist das Zusammenschalten von maximal vier GPUs möglich. Das entspricht auch der Spezifikation, die Nvidia für den Mehrkartenbetrieb SLI vorsieht.

Quadro P1000 mit anderem Namen

Die Ähnlichkeit zu Quadro P1000 bestätigt bereits die identische Leistungsaufnahme beider Modelle, die bei 47 Watt liegt. Die Matrox D1450 verwendet dabei vier HDMI-2.0a-Anschlüsse, während die D1480 auf vier Displayport-1.4-Buchsen setzt. Angesteuert werden die Karten per PCIe-3.0-x16-Interface. Für einen Parallelbetrieb ist also ein spezielles Mainboard Pflicht.

Beide Modelle nutzen 4 GByte GDDR5-Grafikspeicher und unterstützen DirectX 12 und OpenGL. Ausgehend von der Leistung der Quadro P1000 ist auch hier davon auszugehen, dass mehr als das Abspielen von Videomaterial mit dieser Grafikkartenserie nicht gut realisierbar ist. Das dürfte auch nicht der Einsatzbereich sein. Das relativ geringe Power-Budget ist wohl eher ein Vorteil, wenn es um den Dauerbetrieb geht.

Preise und Verfügbarkeiten nannte Matrox nicht direkt. Interessierte können sich beim Hersteller per Kontaktformular melden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wegen Dürre
Briten sollen E-Mails löschen, um Wasser zu sparen

Weite Teile Großbritanniens leiden unter Wassermangel. Die nationale Dürregruppe fordert: Weg mit überflüssigen Fotos und E-Mails!

Wegen Dürre: Briten sollen E-Mails löschen, um Wasser zu sparen
Artikel
  1. Geheimes Protokoll: Northvolt könnte Steuerzahler weitere 300 Millionen kosten
    Geheimes Protokoll
    Northvolt könnte Steuerzahler weitere 300 Millionen kosten

    Neben den 600 Millionen Euro könnten weitere 300 Millionen verloren gehen. Die Zusicherungen von Habeck und Scholz, sowie ihrer Nachfolger, sind bodenlos.

  2. Alien Earth: Disneys Alien-Serie gehört ins Kino
    Alien Earth
    Disneys Alien-Serie gehört ins Kino

    Endlich ein gutes Prequel! Alien: Earth als Serie ist so gut, dass es die große Leinwand verdient hätte.
    Eine Rezension von Daniel Pook

  3. Leo-Netzwerk: Amazons Project Kuiper startet in Deutschland wohl 2026
    Leo-Netzwerk
    Amazons Project Kuiper startet in Deutschland wohl 2026

    Kuiper hat andere Ziele als Starlink. Amazon will den Zugang zu seinen AWS-Diensten erleichtern und so das Cloudgeschäft stärken.

  • Job | Essen (Ruhr)
    IT-ADMINISTRATOR (M/W/D) ?" FOKUS IT-INFRASTRUKTUR
    SSS Nelken GmbH
    Job | Kiel
    IT-Administrator ?" Active Directory (m/w/d)
    Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
    Job | Würzburg
    Expert*in für IT-Architektur (m/w/div)
    Deutsche Rentenversicherung Bund
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • LG OLED 32" 4K 240Hz 799€ • Asus OLED 27" WQHD 240Hz 579€ • LG 3.1.3 Soundbar mit Subwoofer 199€ • TCL 50" 144Hz 499€ • MSI Gaming-Monitore & PCs bis -40% • iPhone 16 717€ • Turmventilatoren bis -83% • Festival of Gaming bei MediaMarkt
    •  / 








    ApplySandwichStrip

    pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


    --- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

    Fetched URL: https://www.golem.de/news/gpu-matrox-bringt-grafikkarte-auf-nvidia-basis-2008-150023.html

    Alternative Proxies:

    Alternative Proxy

    pFad Proxy

    pFad v3 Proxy

    pFad v4 Proxy