Content-Length: 269227 | pFad | https://www.golem.de/news/mac-mini-im-test-kleiner-schneller-mac-mini-2411-190566.html

Lohnt sich der Kauf des neuen Mac Mini? Unser Test

Mac Mini im Test: Kleiner, schneller, Mac Mini

Nach Jahren bringt Apple einen komplett neu designten Mac Mini in kompaktem Gehäuse heraus. Lohnt sich das?

Ein Test von veröffentlicht am
Der neue Mac Mini kommt in kleinerem Gehäuse.
Der neue Mac Mini kommt in kleinerem Gehäuse. (Bild: Oliver Nickel/Golem.de)

Seit Apple mit dem M1 die Ära des Apple Silicon eingeleitet hat, kann der Mac Mini als der günstigste Einstieg in die Welt von MacOS angesehen werden. Seit dem ersten Modell hat sich am Design allerdings nicht viel geändert. Zudem gab es für den kleinen Computer kein initiales Upgrade auf den M3-Chip.

Das sollte auch nie kommen. Stattdessen hat Apple den M3 übersprungen und mit dem M4-Modell ein komplett neues Gehäuse entworfen. Das Volumen ist kleiner und entsprechend kompakt. Auch gibt es kein USB-A mehr. Da stellt sich die Frage: Lohnt sich ein Upgrade? Golem.de hat von Apple ein Testmuster des neuen Mac Mini mit M4 Pro erhalten. Wir können sagen: Mehr Leistung brauchen wohl die wenigsten Menschen für ihre Arbeit. Selbst der M4, den wir als Vergleich in einem Macbook Pro 14 heranziehen können, ist für die meisten Anwendungen gut geeignet.

CPUApple M4 Pro (10 Core, ARM64 @ 48 Watt)
GPUintegriert (20 Cores)
RAM48 GByte LPDDR5 (verlötet)
SSD2-TByte-SSD (verlötet)
Anschlüsse5x USB-C (1x Thunderbolt 5), 1x RJ45 (Gigabit Ethernet), 1x HDMI 2.1, 1x 3,5-mm-Klinke
Maße12,7 x 12,7 x 5 cm, 730 Gramm
Preis ab/Preis für Testmusterab 700 Euro mit M4/Testmuster: 3.030 Euro
Mac Mini: Eckdaten

Ob sich der heftige Aufpreis für den schnelleren Chip im Mac Mini lohnt, hängt vom Einsatzzweck ab. In unseren Tests ist er dem M4 erwartungsgemäß deutlich überlegen. Dazu später mehr. Äußerlich unterscheiden sich die neuen Mac-Mini-Varianten nicht. Dabei ist das neue Gehäuse des Mac Mini mit 12,7 x 12,7 x 5 cm in der Grundfläche kleiner, aber auch etwas höher als der Mac Mini M2 mit 19,7 x 19,7 x 3,6 cm. Dadurch ergibt sich ein geringeres Volumen von 806,5 Millilitern zu 1,4 Litern.

Uns gefällt das neue Design sehr. Der Mac Mini M4 gehört aktuell zu den leistungsstärksten Mini-Computern und wurde durch das Design-Update noch kleiner gemacht. Trotzdem müssen bei den Funktionen wenig Abstriche gemacht werden.

Kein USB-A mehr

Am meisten werden wir wohl die USB-A-Ports auf der Rückseite des alten Mac Mini vermissen. Zwar wollen Unternehmen wie Apple durch USB-C-Ports den alten USB-A-Standard längst loswerden. Viele Peripherie-Hersteller und Zubehöranbieter verkaufen aber noch immer Tastaturen, Mäuse, USB-Sticks, Festplatten und Co. mit USB-A.

  • Mac Mini mit M4-Chip (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Mac Mini mit M4-Chip (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Mac Mini mit M4-Chip (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Mac Mini mit M4-Chip (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Nur einer der hinteren USB-C-Ports unterstützt Thunderbolt 5. (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Mac Mini mit M4-Chip (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Mac Mini mit M4-Chip (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Der versteckte Power-Schalter ist schwierig erreichbar. (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Durch Lüftungsschlitze bekommt das SoC Kaltluft ab. (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Mac Mini mit M4-Chip (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Mac Mini mit M4-Chip (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Mac Mini mit M4-Chip (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
Mac Mini mit M4-Chip (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)

Ein Beispiel: Wollen wir unsere drahtlose Logitech-Tastatur mit 2,4-GHz-Dongle am Mac Mini im Wohnzimmer benutzen, müssen wir einen Adapter kaufen. Klar, wir können Bluetooth verwenden. Das Protokoll stellt sich in vielen Situationen aber als unzuverlässig heraus – gerade auf im Wohnzimmer typischen weiteren Entfernungen. Das liegt nicht am Mac Mini.

Dafür bietet der neue Mac Mini an der Vorderseite zwei zusätzliche USB-C-Ports. Das kann vor allem auf dem Schreibtisch von Vorteil sein, wenn wir den Mac Mini schlecht von hinten mit den Fingern erreichen. So können wir diverse USB-C-Sticks oder Headsets direkt anschließen, alternativ auch über den frontalen 3,5-mm-Port.

Hinzu kommen drei weitere USB-C-Ports, drei mit Thunderbolt 5 (bei der M4-Version nur Thunderbolt 4), ein RJ45-Port (1 oder 10 GBit/s) und HDMI 2.1. Der Mac Mini lässt sich so in den meisten Szenarien problemlos verwenden. Den Power-Knopf suchen User erst einmal vergeblich; er befindet sich auf der Unterseite des Geräts und kann nicht mit dem Finger erreicht werden.

  • Mac Mini mit M4-Chip (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Mac Mini mit M4-Chip (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Mac Mini mit M4-Chip (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Mac Mini mit M4-Chip (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Nur einer der hinteren USB-C-Ports unterstützt Thunderbolt 5. (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Mac Mini mit M4-Chip (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Mac Mini mit M4-Chip (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Der versteckte Power-Schalter ist schwierig erreichbar. (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Durch Lüftungsschlitze bekommt das SoC Kaltluft ab. (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Mac Mini mit M4-Chip (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Mac Mini mit M4-Chip (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
  • Mac Mini mit M4-Chip (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)
Mac Mini mit M4-Chip (Bild. Oliver Nickel/Golem.de)

Laut Apple ist das nicht nötig, schließlich bleibt der Mac Mini sowieso stets eingeschaltet. Derweil hat sich die Apple-Community schon vorab über die Position des Power-Schalters echauffiert. Schauen wir, ob wir den Schalter vermissen und ob die anfängliche Kritik berechtigt ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Wo ist der Power-Schalter? 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5.  


BLi8819 15. Nov 2024

Wer Theorie will, schaut sich die Datenblätter an. Das ersetzt aber kein Praxistest.

Grolox 12. Nov 2024

Du solltest noch 8-10 Std. tägliche Betriebszeit abziehen , dann sind es nur ca. 35 ct.

Grolox 12. Nov 2024

Der Mac Mini ist auch ohne deinen Quark nutzbar . Ob mit oder ohne Adapter.

Haukeeee 09. Nov 2024

Alles mit Intel N100 sollte locker ausreichen.


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
Mann vergiftet sich auf Rat von ChatGPT

Wie ein Mann ChatGPT um Ernährungsberatung bat und sich so eine längst in Vergessenheit geratene Krankheit einhandelte.

Künstliche Intelligenz: Mann vergiftet sich auf Rat von ChatGPT
Artikel
  1. Thomas Dohmke: Github-Chef gibt seinen Job auf
    Thomas Dohmke
    Github-Chef gibt seinen Job auf

    Der CEO von Github verlässt die Software-Plattform. Microsoft plant keine Nachfolge.

  2. Internet by Call: AOL beendet Service für Internet per Telefoneinwahl
    Internet by Call
    AOL beendet Service für Internet per Telefoneinwahl

    Nach fast 35 Jahren beendet AOL seinen Service für die Einwahl in das Internet per Telefon.

  3. Yasa: Wie kleine E-Motoren in Zukunft riesige Leistung bringen
    Yasa
    Wie kleine E-Motoren in Zukunft riesige Leistung bringen

    Neue kleine Elektromotoren sollen in Luxussportwagen ungeahnte Leistung bringen. Aber wie? Warum erst jetzt? Und was bringt das dem Rest der Welt?
    Ein Deep Dive von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  • Job | Saarbrücken
    Sicherheitsexpert*in der Telekommunikation (w/m/d) vorrangig für das Referat 217 ?Sicherheit ... (m/w/d)
    Bundesnetzagentur
    Job | Berlin
    Microsoft SQL Server Architekt*in (m/w/div)
    Deutsche Rentenversicherung Bund
    Job | Friedrichshafen
    Teamkoordination IT-Helpdesk
    Stadt Friedrichshafen
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • MediaMarkt: Festival of Gaming (u. a. MSI MAG 34" UWQHD/180 Hz 229€ und MOZA R5 Bundle 399€) und Outlet-Aktion mit stark rabattierten Artikeln aus dem ganzen Sortiment (u. a. WD_BLACK SN7100 2 TB 117,99€) • 15% auf Mainboards von ASUS • Alternate: ADATA 16 GB DDR5-6000 55,89€
    •  / 








    ApplySandwichStrip

    pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


    --- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

    Fetched URL: https://www.golem.de/news/mac-mini-im-test-kleiner-schneller-mac-mini-2411-190566.html

    Alternative Proxies:

    Alternative Proxy

    pFad Proxy

    pFad v3 Proxy

    pFad v4 Proxy