Outlook, Zoom, Cisco: Sonst noch was?
Was am 16.07.2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Outlook ausgefallen: Ein Update für Outlook war für Probleme mit Microsofts E-Mail-Client verantwortlich. Das hat das Unternehmen auf Twitter mitgeteilt. Mittlerweile sei das Problem durch einen Hotfix wieder behoben, heißt es..
Kostenloser Diablo-Klon: Im Epic Games Store gibt es das gelungene Hack-and-Slay Torchlight 2 als Gratisdownload. Ähnlichkeiten mit Diablo sind kein Zufall - einige der Entwickler von Torchlight 2 sind die Miterfinder von Diablo.
Zoom bietet Videokonferenz-Komplettpaket an: Der Videokonferenzanbieter Zoom hat mit Zoom for Home - DTEN ME eine Standalone-Lösung für Videoanrufe vorgestellt. Über einen 27-Zoll-Monitor mit drei Kameras und acht Mikrofonen sollen Video-Calls auch für technisch weniger versierte Nutzer leicht möglich sein.
RCE bei Cisco: Schwerwiegende Sicherheitslücken in verschiedenen Cisco-Geräten, darunter Firewalls und Router, ermöglichen das Ausführen von Code aus der Ferne (Remote Code Execution, RCE). Ein Sicherheitsupdate wurde bereits veröffentlicht und sollte schnell eingespielt werden.
Ubuntu ohne Popcon: Die Linux-Distribution Ubuntu wird künftig nicht mehr zählen, welche und wie viele Pakete von Nutzern installiert wurden. Das dazu genutzte Popcon-Paket ist schon länger kaputt und wird nun entfernt.
Pinephone verfügbar: Die Pine64-Community verkauft ihr Linux-Smartphone Pinephone mit Postmarket OS für rund 150 Euro. Für 200 Euro gibt es sogar 3 GByte RAM und ein Mini-USB-C-Dock in dem Google-freien Smartphone.
The Last of Us 2 noch düsterer: Wer das Ende von The Last of Us 2 zu düster findet, der liest besser nicht einen Artikel auf Gamespot (Spoiler!!). Darin verraten die Entwickler, dass das Ende des PS4-Action-Adventures ursprünglich noch viel, viel düsterer als die veröffentlichte Fassung werden sollte.
Google bringt Kommunikationswege zusammen: Google hat in einer ersten Betaversion Chats, Videokonferenzen und weitere Funktionen in der Gmail-App von G-Suite zusammengeführt. So soll in Zukunft weniger zwischen einzelnen Anwendungen gewechselt werden müssen.
Teamviewer kauft ein: Teamviewer hat den Kauf des Unternehmens Ubimax angekündigt. Dieses ist auf Augmented Reality spezialisiert, was etwa bei der Remote-Unterstützung von Servicetechnikern hilfreich sein kann.
Ultrabook: Lenovo arbeitet am Thinkpad X1 Nano. Der 13-Zöller wiegt knapp 1 kg, nutzt einen Tiger-Lake-Chip, hat zwei Thunderbolt-3-Ports und setzt auf ein 16:10-Display.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Solange das (auch) in Textform bleibt hab ich auch keine Einwände.
Das würde sich doch auch prima als Newsletter verschicken lassen :)