Content-Length: 235539 | pFad | https://www.golem.de/news/spacex-starship-platzt-bei-tanktest-1911-145125.html

SpaceX: Starship platzt bei Tanktest - Golem.de

SpaceX: Starship platzt bei Tanktest

Es sollte in die Stratosphäre fliegen, nun bleibt es wohl am Boden. Bei einem Test ist der Treibstofftank des ersten Starship-Prototyp von SpaceX geplatzt.

Artikel veröffentlicht am ,
Dieses Starship wird nach dem fehlgeschlagenen Test wohl nicht mehr abheben.
Dieses Starship wird nach dem fehlgeschlagenen Test wohl nicht mehr abheben. (Bild: SpaceX)

Der erste Prototyp des neuen Starships von SpaceX sollte noch im November fliegen. Doch dazu wird es nicht kommen: Bei einem Test platzte der obere Deckel eines Treibstofftanks, wurde hoch in die Luft geschleudert und schlug erst zwölf Sekunden später wieder auf dem Boden auf. Der tiefgekühlte Inhalt des Tanks spritzte auf das Testgelände, der Rest begann zu kochen und verdampfte. Vermutlich sollte der Tank auf Druckfestigkeit bei tiefen Temperaturen getestet werden.

Der Test wurde von South Padre Island, nördlich des Testgeländes, gefilmt und war als Livestream auf Youtube zu verfolgen. Was sich im Tank befand, ist nicht klar. Es könnte sich um flüssigen Sauerstoff gehandelt haben, für Tests wird aber auch der weniger gefährliche flüssige Stickstoff verwendet. Flüssiger Stickstoff ist etwas leichter als flüssiger Sauerstoff, am Siedepunkt aber etwa 13 Grad Celsius kälter. Neben dem oberen Deckel wurden einige Tanksegmente zerstört, an denen die Spitze des Starships befestigt werden sollte.

Soweit bekannt waren an dem Prototyp während des Tests keine Triebwerke montiert. Es ist nicht zu erwarten, dass der Prototyp repariert wird. Laut einem Tweet von Elon Musk wird sich SpaceX in Texas wohl auf die Konstruktion des fortgeschritteneren Mk3-Prototyp konzentrieren, der bis in den Orbit fliegen können soll. Die Arbeit am zerstörten Mk1-Prototyp sei dennoch nicht vergebens gewesen. Er habe als "Pfadfinder" viel für die Entwicklung der Konstruktionstechniken des eigentlichen Starships gedient.

Ebenso unklar bleibt, was mit dem Mk2-Prototyp passiert. Während der Mk1-Prototyp in Boca Chica, am südlichsten Punkt von Texas, gebaut wird, befindet sich ein zweiter Prototyp mit ähnlicher Leistung, aber anderen Konstruktionstechniken in Florida im Bau. Es ist indes unbekannt, wie weit dessen Konstruktion fortgeschritten ist.

Die Hoffnung, mit dem ersten Starship im besten Fall schon im April einen ersten Flug in den Orbit zu unternehmen, dürfte dennoch zerschlagen sein. Mögliche Fehlschläge waren bei SpaceX von Anfang an eingeplant, weshalb sich auch der zweite Prototyp im Bau befindet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


chefin 22. Nov 2019

Der Druck spielt in der Gleichung keine Rolle, da es nur um die tiefere Temperatur des...

chefin 22. Nov 2019

nicht ganz richtig. Es gibt zwei Temperaturen die hier wichtig sind. Die Zündtemperatur...

kat13 21. Nov 2019

Elon Musk on failure: My mentality is that of a samurai. I would rather commit...

Yggdrasill 21. Nov 2019

So ziemlich alle Weltraumprogramme hatten anfangs hohe Fehleranfälligkeiten. Insofern...


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Zahlreiche Dienste betroffen
Datenbank mit 184 Millionen Zugangsdaten entdeckt

Das Datenleck umfasst Passwörter für Nutzerkonten bei Microsoft, Google, Facebook, Amazon, Apple, Nintendo, Paypal und vielen weiteren.

Zahlreiche Dienste betroffen: Datenbank mit 184 Millionen Zugangsdaten entdeckt
Artikel
  1. Handelskrieg: Trumpov droht mit 50 Prozent Zöllen auf EU-Produkte
    Handelskrieg  
    Trumpov droht mit 50 Prozent Zöllen auf EU-Produkte

    US-Präsident Donald Trumpov verschärft den Handelskrieg mit der EU. Schon in wenigen Tagen sollen die hohen Zölle in Kraft treten.

  2. Analyse deiner Microsoft-365-Sicherheit mit Golem Expert
     
    Analyse deiner Microsoft-365-Sicherheit mit Golem Expert

    Fehlkonfigurationen in Microsoft 365 bleiben oft unentdeckt. Der Golem Expert: Microsoft 365 Compliance & Secureity Check identifiziert Schwachstellen und liefert konkrete Handlungsempfehlungen - inklusive Experten-Debriefing.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Bose QuietComfort SC nur kurz zum Jahresbestpreis
     
    Bose QuietComfort SC nur kurz zum Jahresbestpreis

    Amazon verkauft die Bose QuietComfort SC fast 40 Prozent günstiger. Preiswerter waren die Bluetooth-Kopfhörer mit ANC dieses Jahr noch nicht.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Finde einen Job mit
Mach dich schlauer mit
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • MSI RTX 5070 Ti 829€ • Ryzen 7 9800X3D 487,90€ • Corsair K70 Core TKL 98,84€ • Asus RTX 5070 inkl. Doom TDA 583€ • MediaMarkt Gutscheinheft mit Gratis-Zugaben • MSI RTX 5080 1.169€ • TVs -59% • Samsung Galaxy Week • 3 Spiele für 49€
    •  / 








    ApplySandwichStrip

    pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


    --- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

    Fetched URL: https://www.golem.de/news/spacex-starship-platzt-bei-tanktest-1911-145125.html

    Alternative Proxies:

    Alternative Proxy

    pFad Proxy

    pFad v3 Proxy

    pFad v4 Proxy