Content-Length: 260016 | pFad | https://www.golem.de/news/tinkerbots-robotersets-zum-testen-verfuegbar-1512-117804.html

Tinkerbots: Robotersets zum Testen verfügbar - Golem.de

Tinkerbots: Robotersets zum Testen verfügbar

Die lernenden Roboterspielsets für Kinder gibt es jetzt im Handel. Wer sie vor dem Kauf erst einmal ausprobieren will, kann das im Dezember in einem Geschäft in Berlin tun.

Artikel veröffentlicht am ,
Im Tinkerbot-Store kann mit den Robotern gespielt werden.
Im Tinkerbot-Store kann mit den Robotern gespielt werden. (Bild: Alexander Merz/Golem.de)

Die Tinkerbots sind Spielroboter aus zusammensteckbaren Würfeln. Sie können per Smartphone und Tablet über Bluetooth ferngesteuert werden. Aber auch ganz ohne Computer können sie programmiert werden: bewegt der Nutzer den Roboter manuell, kann er den Bewegungsablauf aufzeichnen und wieder abspielen.

Seit Mitte November sind drei Bausätze des Tinkerbots-Systems über den Webshop verfügbar. Die Preise liegen zwischen 170 und 470 Euro. Wer sich selbst ein Bild von den Robotern machen will, kann das in einem temporären Ladengeschäft in Berlin-Kreuzberg tun. Das Geschäft wird nur vom 6. Dezember 2015 bis zum 31. Januar 2016 geöffnet sein.

Neben den bestehenden Sets sollen zukünftig weitere angeboten werden, die Bausteine soll es auch einzeln geben.

Im Gegensatz zu anderen Roboterbausätzen verstehen die Tinkerbot-Macher ihr System als Spielzeug für Jüngere. Deshalb dominieren bewegliche Elemente wie Gelenke und Motoren, aber auch Bausteine, die allein dazu dienen, Robotermodellen ein bestimmtes Aussehen zu verleihen, zum Beispiel wie ein Hund oder ein Auto. Da die verbaute Mikroelektronik aber auf einem Atmel Atmega basiert und die erforderlichen Bibliotheken zum Download bereitstehen, sind sie auch für Programmiereinsteiger interessant.

Golem.de hatte die Macher im Mai 2014 in ihrem Büro besucht und sich vom Erfinder die Tinkerbots zeigen und erklären lassen. Nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne war damals die Entwicklung und Produktionsplanung bereits weit fortgeschritten.

  • Tinkerbots
  • Tinkerbots
  • Tinkerbots (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Tinkerbots (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Tinkerbots (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Tinkerbots (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Tinkerbots (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Tinkerbots (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Tinkerbots (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Tinkerbots (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Tinkerbots (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Tinkerbots (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Tinkerbots (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
Tinkerbots

Ganz ohne Konkurrenz sind die Tinkerbots nicht. Mit den Cubelets existiert ein ähnliches Produkt, wie auch mit dem vor kurzem erfolgreich per Crowdfunding finanzierten Robo-Wunderkind-System.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apples Notebook
Papierkarte zerstört Display des Macbook Air

Eine Tiktok-Nutzerin hat eine Grußkarte auf die Tastatur gelegt und anschließend den Deckel geschlossen - knack.

Apples Notebook: Papierkarte zerstört Display des Macbook Air
Artikel
  1. E-Pick-up für rund 30.000 Dollar: Ford will Autos auf neuartige Weise bauen
    E-Pick-up für rund 30.000 Dollar
    Ford will Autos auf neuartige Weise bauen

    Ford will ab 2027 einen mittelgroßen elektrischen Pick-up für rund 30.000 US-Dollar anbieten - und auf völlig andere Art produzieren.

  2. Riot Games: League of Legends steht vor Steuerungs-Revolution
    Riot Games
    League of Legends steht vor Steuerungs-Revolution

    Mehr als 15 Jahre nach dem Start kommt eine grundlegende Änderung zu League of Legends: Die Spieler können ihre Truppen per Tastatur steuern.

  3. GPT-5: Ist mega. Lol
    GPT-5
    "Ist mega. Lol"

    Das neue KI-Modell von OpenAI wird auf Diskussionsplattformen kontrovers diskutiert. Die Empörung überwiegt auch in der Golem-Community.

  • Job | Bad Aibling
    Mitarbeiter / Mitarbeiterin (w/m/d) für die IT-Administration und Weiterentwicklung unserer ... (m/w/d)
    Bundesnachrichtendienst
    Job | München
    Fullstack Software Engineer (m/w/d) ASP.NET Core
    HiQ GmbH
    Job | Düsseldorf
    Contentmanager*in Einkauf (m/w/d)
    Universitätsklinikum Düsseldorf
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • MSI Gaming-Monitore & PCs bis -40% • iPhone 16 717€ • Turmventilatoren bis -83% • MediaMarkt: Festival of Gaming und Outlet-Aktion mit stark rabattierten Artikeln aus dem ganzen Sortiment
    •  / 








    ApplySandwichStrip

    pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


    --- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

    Fetched URL: https://www.golem.de/news/tinkerbots-robotersets-zum-testen-verfuegbar-1512-117804.html

    Alternative Proxies:

    Alternative Proxy

    pFad Proxy

    pFad v3 Proxy

    pFad v4 Proxy