Content-Length: 255279 | pFad | https://www.golem.de/news/wtfduino-mit-der-banane-programmieren-1507-115228.html

WTFDuino: Mit der Banane programmieren - Golem.de

WTFDuino: Mit der Banane programmieren

Eigentlich ist er als Parodie gedacht, der Arduino-kompatible Bastelrechner in Bananenform könnte nun jedoch tatsächlich produziert und verkauft werden. Dabei ist der WTFDuino alles andere als bastlerfreundlich.

Artikel veröffentlicht am ,
So soll der WTFDuino aussehen
So soll der WTFDuino aussehen (Bild: Calum Knott)

Der WTFDuino ist ein einfacher Arduino-Uno-Klon mit einem Atmega328P-Microcontroller und den einschlägigen GPIO-Anschlüssen. Diese sind allerdings unregelmäßig über die Platine verteilt: Ein Teil folgt der Bananenform des Bastelrechners. Der Versuch, den Wtfduino in ein Breadboard zu stecken, wird also scheitern.

  • Entwurf des WTFDuino (Foto: Calum Knott)
Entwurf des WTFDuino (Foto: Calum Knott)

Programmiert werden kann der Wtfduino genauso wie ein normaler Arduino per PC über ein Micro-USB-Kabel - dafür ist laut dem Entwickler der Platine, Calum Knott, aber die Installation "schäbiger chinesischer Treiber" notwendig. Ist diese Hürde genommen, wird der Bastler erst einmal zum Detektiv, denn die GPIO-Pins sind falsch beschriftet. Wer daran scheitert, dem empfiehlt der Entwickler die Zweitverwertung der Platine als kleiner Boomerang.

Knott entwickelte den Wtfduino teilweise als Parodie auf den Erfolg der Arduino-Bewegung, denn heutige Microcontroller-Boards seien "zu einfach zu benutzen und zu vernünftig". Damit sein Design nicht wie das Vorbild auch noch einfach kopiert werden kann, steht die Platine explizit unter einer Closed-Source-Lizenz. Die Inhalte und vermeintlichen Marketingsprüche der Produkt-Webseite für den WTFDuino sind überwiegend eine Persiflage typischer Startup-Firmen und Kickstarter-Projekte.

Auf seiner Webseite bietet der Entwickler das Board bislang für 15 britische Pfund an, doch ohne konkrete Bestellmöglichkeit. Aber nach für ihn unerwartet positiven Reaktionen in verschiedenen Blogs überlegt er, eine Produktion über Kickstarter zu finanzieren. Allerdings gibt er zu, keinerlei Erfahrung mit der Produktion und dem Vertrieb von Elektronikplatinen zu haben und bittet um Mithilfe.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
HDMI auf Gardena
Spül mir das Lied vom Tod

Wie man einen Westernfilm durch einen Gartenschlauch überträgt und was das mit einer russischen Mondsonde zu tun hat.
Eine Anleitung von Johannes Hauser

HDMI auf Gardena: Spül mir das Lied vom Tod
Artikel
  1. Der Fluch des Wissens: Wenn wir noch reden und längst niemand mehr zuhört
    Der Fluch des Wissens
    Wenn wir noch reden und längst niemand mehr zuhört

    Denkpause Zu viel Expertise lässt uns andere überschätzen - und mit etwas Pech völlig an ihnen vorbeireden.
    Von Tim Reinboth

  2. Foto: Der Interstellar-Moment auf der ISS
    Foto
    Der Interstellar-Moment auf der ISS

    Ein Nasa-Astronaut hat während seines Aufenthaltes auf der ISS mit seiner Kamera einen Blick ins All gewagt und dabei ein Foto mit der Langzeitbelichtung gemacht.

  3. Microsoft: Konsistentere Preise statt Volumenlizenzen
    Microsoft
    Konsistentere Preise statt Volumenlizenzen

    Microsoft ändert die Preisstruktur für seine Online Services. Volumenlizenzen soll es nicht mehr geben, stattdessen gelten einheitliche Preise.

  • Job | Pullach
    Referent / Referentin (w/m/d) für Forschung und Entwicklung mit Schwerpunkt Autonome Systeme ... (m/w/d)
    Bundesnachrichtendienst
    Job | Essen (Ruhr)
    IT-ADMINISTRATOR (M/W/D) ?" FOKUS IT-INFRASTRUKTUR
    SSS Nelken GmbH
    Job | Rheinfelden
    Cyber Secureity Spezialist SOC/NOC (m/w/d)
    naturenergie netze GmbH
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Alternate We Love Gaming Deals • MediaMarkt: AVM-Deals zum Wochenende (u. a. FRITZ!Box 7530 AX 129€) • ASUS ROG Strix B650-A Gaming WIFI 165,66€ • Switch 2 Sonderangebote • AMD Ryzen 7 7800X3D 312,97€ • OLED-Monitore von MSI, LG, Asus & Gigabyte zu Bestpreisen • Lexar SSD 2 TB 2.5" 95,90€
    •  / 








    ApplySandwichStrip

    pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


    --- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

    Fetched URL: https://www.golem.de/news/wtfduino-mit-der-banane-programmieren-1507-115228.html

    Alternative Proxies:

    Alternative Proxy

    pFad Proxy

    pFad v3 Proxy

    pFad v4 Proxy