Hungarologie

Informationen zum Bestand

Seit 1916 wird an der Humboldt-Universität zu Berlin Literatur aus und über Ungarn gesammelt. Im Verlauf des 20. Jahrhunderts erhielt die Fachbibliothek zahlreiche Schenkungen von Institutionen und Privatpersonen. Entsprechend den fachlichen Schwerpunkten am Lehrstuhl für Ungarische Literatur und Kultur am Institut für Slawistik der Humboldt-Universität wird kontinuierlich Literatur zur ungarischen Literatur, Kultur / Kulturgeschichte und Sprache erworben, so dass eine der deutschlandweit umfangreichsten Sammlungen auf diesem Gebiet entstanden ist. Gesammelt wird internationale Forschungsliteratur (insbesondere auf Ungarisch und auf Deutsch/Englisch) sowie originalsprachliche Primärliteratur und deutsche Übersetzungen.

Zunehmend werden elektronische Ressourcen erworben (E-Books, E-Journals, Datenbanken), die Angehörige der Humboldt-Universität zu Berlin über VPN ortsunabhängig nutzen können.

Weitere Informationen finden Sie unter Fachbestand vor Ort.

Lehrbuchsammlung

Lehrbuchsammlung Ungarische Sprache und Literatur

Budapest, Parlamentsgebäude

Budapest, Parlamentsgebäude
Foto: Andreas Lehner - CC BY 2.0

Online-Angebote

Top-Datenbanken
Top-Zeitschriften
 
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy