Publikationsserver

Die Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin betreibt seit 1997 einen eigenen Publikationsserver, den edoc-Server. Er bietet die organisatorischen und technischen Voraussetzungen für die Veröffentlichung und dauerhafte Archivierung wissenschaftlicher elektronischer Publikationen unter den Bedingungen von Open Access.

Der edoc-Server ist unter folgender Webadresse erreichbar: edoc.hu-berlin.de

Publizieren auf dem edoc-Server

Auf dem edoc-Server können Qualifikationsarbeiten (beispielsweise Dissertationen) und andere Publikationstypen (beispielsweise Forschungsberichte) von Angehörigen der Humboldt-Universität erstveröffentlicht werden. Zudem steht der edoc-Server für Zweitveröffentlichungen von bereits anderweitig publizierten Dokumenten zur Verfügung. Auch die Veröffentlichung von Forschungsdaten ist über den edoc-Server möglich.

Desweiteren können Zeitschriften und andere Serien auf dem edoc-Server veröffentlicht werden. Dieses Angebot richtet sich an Herausgeber:innen bereits existierender sowie neuer Zeitschriften und Serien.

Alle Publikationen auf dem edoc-Server werden grundsätzlich frei zugänglich veröffentlicht (Open Access). Erstveröffentlichungen entsprechen dabei dem goldenen Weg (Gold Open Access), Zweitveröffentlichungen entsprechen dem grünen Weg (Green Open Access).

Weiterführende Informationen

 
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy