Kompetenzwerkstatt Digital Humanities

Die Kompetenzwerkstatt Digital Humanities unterstützt Forscher:innen in allen Fragen computergestützter Forschung in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Unser Angebot umfasst individuelle Beratung, Projektberatung, Workshops und Prototypenentwicklung. Im Vordergrund steht dabei die Tool Literacy, das heißt die Entwicklung eigener Kompetenzen im Umgang mit digitalen Werkzeugen. Hier verfolgen wir einen Ansatz, der von Anfang an auf praktische Umsetzung ausgerichtet ist. Darüber hinaus unterstützen wir Sie gerne bei der Entwicklung und Umsetzung von computergestützten Forschungsprojekten. Erstgespräche nach Terminabsprache, aktuelle Veranstaltungstermine finden Sie auf unserer Webseite.

Unsere Arbeitsschwerpunkte:

  • Digitale Aspekte einer Forschungsfrage oder eines Forschungsansatzes herausarbeiten
  • Digitale Workflows nach wissenschaftlichen Kriterien gestalten
  • Daten modellieren, aggregieren, organisieren, analysieren

Panoramabild KDH
Abb.: Sophie Eckenstaler


 
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy